Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Was ist zu tun bei verschluckten Plastiksplittern?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Was ist zu tun bei verschluckten Plastiksplittern?

Valea

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. med. Busse, unsere 2,5 jährige Tochter hat vor drei Tagen auf einem Kinderfest einen Wackelpudding mit einem kleinen Plastiklöffel gegessen. Als wir den lehren Becher entsorgen wollten, stellten wir fest, dass von dem Plastiklöffel eine Ecke fehlte, bzw. abgesplittert war. Unsere Kinderärztin meinte, wir sollten ihr ca. 3-4 Tage hartes Obst u. Gemüse geben und sie dabei beobachten, wenn ihr das beim Schlucken keine Probleme bereitet, wäre alles in Ordnung. Nun mache ich mir erstens Gedanken, dass der oder die Splitter scharf sein könnten und vielleicht irgendwo steckengeblieben sind oder aber den Weg nach draußen nicht selbst finden. Ich habe bislang alle Windeln durchgeforstet und konnte nichts finden. Müssen wir uns Gedanken machen, wenn die Teile nicht mehr auftauchen? Lieben Dank!!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe V., erfahrungsgemäß kommen solche Teile auf dem natürlichen Weg wieder heraus. Die Frage ist außerdem, ob Ihr KInd überhaupt einen Fremdkörper verschluckt hat und wenn ja, ob Sie den Stuhl gründlich genug untersucht haben. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.