rotezora771
Guten Tag! Wir erwarten in 1-2 Wochen unser 3. Kind. Nun müssen wir mit einem Ausbruch der Windpocken im Kindergarten rechnen, da da Kinder sind, die zu Erkrankten Kontakt hatten. Unsere Kinder sind nicht geimpft (möchten wir auch nicht gerne), ich selber hatte aber die Windpocken als Kind. Wie müssten wir uns verhalten, wenn unsere Kinder nun ausgerechnet rund um den Geburtstermin an Windpocken erkranken? Ab wann ist Nestschutz gegeben? Dürfen wir dann mit dem Neugeborenen nach Hause? Unsere Tochter liebt den Kindergarten, und da die Windpocken noch gar nicht ausgebrochen sind, wollen wir sie nicht zu Hause halten- könnte dann ja für Wochen sein- deshalb wär ich für eine Antwort sehr dankbar. Vielen Dank
Liebe R., der ideale Weg wäre, die Geschwister gegen Windpocken zu impfen und so nicht nur jetzt sondern auch dann, wenn der jetzt zu erwartende Nestschutz für das Jüngste nach Ihrer früheren Erkrankung in einigen Wochen zu Ende geht. Auf keinen Fall dürfen die Geschwister in die Geburtsklinik, wenn die Möglichkeit besteht, dass sie Windpocken haben. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo ! Ich habe einige Fragen zu der Windpockenerkrankung, da einige Kinder im Kiga meines Sohnes gerade daran erkrankt sind und er sie noch NICHT hatte (ich und mein mann schon). Ich selbst stehe kurz vor der Entbindung unsres 2. Kindes. - wie soll ich den kontakt vom baby zu unserem sohn handhaben - was wäre, wenn er infektiös (windpocken ...
Hallo Herr Dr. Busse, in der KiGa-Gruppe unseres Sohnes sind Windpocken aufgetreten. Ich hatte sie bereits und ein Bluttest hat ergeben, dass Immunität anzunehmen ist. Unser Sohn hatte sie vor 2 Jahren, allerdings nicht so stark ausgeprägt. Die Geburt unseres zweiten Kindes steht nun bevor. Hat das Baby die Immunität durch mich erhalten? We ...
Lieber Dr. Busse. Ich bin in der 39. Ssw, also der Kleine könnte jeden Moment kommen. Jetzt habe ich gerade zwei Aphten im Mund entdeckt. Sind diese genauso gefährlich für Neugeborene wie Lippenherpes? Wenn ja was soll ich jetzt machen? Danke im Voraus für ihre Antwort. Daniela