Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Was ist schlimmer?

Frage: Was ist schlimmer?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter (9,5 Mon.) wird noch gestillt (früh, abends, nachts), tagsüber jedoch trinkt sie etwa 150ml Apfelschorle (Hälfte Babyapfelsaft, Hälfte Leitungswasser). Leider trinkt sie gar nicht andereres (keinen Tee, kein pures Wasser ...). Da sie sind Verstopfung (sehr harter und brösliger Stulh aber jeden Tag) hat, gebe ich ihr die Schorle. Allerdings mache ich mir Sorgen wegen ihrer Zähne (8 Stück), wenn sie den Saft trinkt. Ich lasse sie zwar nicht an der Flasche (Trinklernflasche v. NUK) nuckeln (lasse sie ihren Durst löschen und stelle die Flasche dann weg) aber der Saft kann ja trotzdem nicht gut für die Zähne sein?! Ich putze ihr 1x abends die Zähne mit einer Flouridzahncreme, weil sie keine Flourtabletten bekommt. Was würden sie mir raten? DANKE und LG, Katja


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., es gibt nie einen sinnvollen Grund, ein Kind an Saftschorle als Durstlöscher zu gewöhnen. Der Stuhl wird sich bessern, wenn ihre Kleine mehr Beikost bekommt und vielleicht eher weniger Muttermilch. Notfalls in die Beikost mehr WAsser geben. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also meine tochter 10 monate hatte auch immer harten stuhlgang aber jetzt wo sie so viel krabbelt hat sich das erst normalisiert. sie hatte wirklich sehr harten stuhl, von uns bekam sie nie saft und gott sei dank sie will auch garnichts anderes ausser wasser trinken. du hast recht der saft ist nicht gut. hm, wenn du ihn abschaffen willst müsst ihr dem ganzen wohl den kampf ansagen , es gibt einfach nur noch wasser und wenn sie wirklich durst hat trinkt sie das auch udn in drei vioer tagen hat sie sich daran gewöhnt . wenn du aber glaubst der saft hilft beim stuhlgang dann gib ihr doch NUR mittags reinen apfelsaft eine tasse und ansonsten wasser, das wäre doch bestimmt okay. ? oder was meinst du? naja war das erste was mir so in den kpf kam . gruss nadja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.