Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Was ist denn eigentlich eine "Sehschule"?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Was ist denn eigentlich eine "Sehschule"?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (16Monate) soll in Kürze zum ersten Mal augenärztlich untersucht werden wegen Verdacht auf Schielen und wegen familiärer Vorbelastung durch kurzsichtige Eltern. Laut Empfehlung des SPZ wo wir das Kind wegen einer statomotorischen Entwicklungsverzögerung untersuchen lassen mußten sollen wir möglichst in eine Augenarztpraxis mit "Sehschule". Unser KiA hat uns an eine Praxis vor Ort verwiesen, die diese Sehschule hat/ macht. Da kommt laut Sprechstundenhilfe irgendeine "Teilzeitkraft" die die Sehschule durchführt. Wie soll ich das verstehen? Haben wir jetzt keinen Termin bei dem Arzt sondern bei einer Helferin? Welche Qualifikation hat so jemand? Und wir haben auch nur einen einzigen Termin (und zwar in 2Monaten...). Ich stelle mir Sehschule als etwas vor wo man regelmäßig hin muß wie z.B. Krankengymnastik oder bin ich jetzt komplett auf dem Holzweg? Vielen Dank für die Aufklärung!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., das bedeutet nur, dass der Augenarzt auch speziell Kinder mit Schielen behandelt und das macht dann die Orthoptistin in der Sehschule. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, in der Praxis seid Ihr sicher gut aufgehoben - auch wenn die Sprechstundenhilfe Dich vielleicht mit ihrer Beschreibung etwas irritiert hat. Der gängige Name "Sehschule" ist etwas irreführend, eigentlich heißt es "Orthoptik-Abteilung". Dort arbeitet eine sogenannte Orthoptistin, die eine dreijährige Ausbildung an einer Fachschule (einer Universität angeschlossen) absolviert hat. Dabei hat sie sich unter anderem auf die Diagnose und Behandlung der verschiedenen Schielformen spezialisiert. Hier ist eine kurze Beschreibung: http://www.vincentius-kliniken.de/vincentius/export/vincentius/kliniken_institute/kliniken/augenklinik/themen/Sehschule.html Oder hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Orthoptik In der "Sehschule" hat die Praxis die passende Ausrüstung, um auch klein(st)e Kinder zu untersuchen. Übrigens ist es nicht ungewöhnlich, dass die Orthoptistinnen Teilzeit arbeiten, es werden ja nur ein Teil der Augenarztpatienten von ihnen untersucht. Sie sind dann an einigen bestimmten Tagen (oder eben z.B. vormittags) in der Praxis, die Untersuchungstermine werden entsprechend gelegt. Ich hoffe, ich konnte Dir Deine Bedenken (?) etwas nehmen! Viele Grüße und alles Gute Antje


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.