Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse! Ich bin verzweifelt. Mein Sohn, 1 Jahr alt, hat bisher nach unserem festen Einschlafritual( Abendbrot, Zähne putzen, Buch anschauen, singen, Spieluhr aufziehen) gut geschlafen und keinerlei 'Zicken' gemacht. Seit 3 Wochen brüllt er wie am Spieß, wenn ich ihn nach eben erwähntem Ritual hinlege. Er ist wirklich sehr müde und kann kaum noch seinen Kopf heben, rollt sich aber dennoch immer wieder auf den Bauch, strampelt und vor allem brüllt, brüllt, brüllt. Es hilft nichts, nach 2-3 Stunden ist er dann so erschöpft, dass er vor Erschöpfung einschläft. Ich weiß mir keinen RAt mehr, habe überlegt, ob es mit Entwicklungsschritten zu tun haben könnte, weiß es aber eben nicht. Seit 1 Woche zieht er sich an Stühlen o.ä. hoch und wird insgesamt mobiler. Mir will es aber nicht in den Kopf, wieso er trotz Müdigkeit nicht einschlafen will. Er brüllt sofort, wenn ich den Raum verlasse, ist komplett durchgeschwitzt und fertig. Ich übrigens auch... Wäre für einen Rat dankbar! Inga PS: Er hat vor 2 Tagen eine Masernimpfung erhalten und das Ganze ist jetzt noch schlimmer, oder ich genevter.
Liebe Inga, "die Welt zu entdecken ist so interessant, wie kann man da an Schlaf denken.....", das dürfte die Ursache für die Einschlafprobleme ihres Sohnes sein und ist völlig normal. Bleiben Sie bitte bei ihrem festen Zuebttgehritual und verlassen danach erst mal sein Zimmer. Notfalls gehen Sie in 3-minütigen Abständer erneut hinein, reden nur kurz beruhigend und gehen ohne weiteres wieder. Nur so kann ihr Sohn wieder lernen, zur Ruhe zu finden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, hast Du schonmal versucht, ihm ein Paracetamol-Zäpfchen gegen Schmerzen zu geben? Vielleicht sind es zur Zeit masive Zahnschmerzen..? Einen Versuch wäre es wert. Alles Gute, Eva
Mitglied inaktiv
ich würde es auf einen entwicklungsschub schieben. unser süßer (10monate) war auch so und zack drei wochen später konnte er stehen. nach ner woche stehen können gings dann
Mitglied inaktiv
Ich kann mich dir nur anschließen... Mein süßer ist vor kurzem auch ein jahr geworden und zieht sich auch erst seit ein paar wochen hoch und krabbelt und sitzt auch erst seit ein paar wochen. Er zickt momentan auch bei jeder kleinigkeit rum. Wenn ich ihn in Hochstuhl zum essen setze, wenn ich ihn ins Bett lege etc. ich denke das hat damit zu tun, das sie so fasziniert von ihrer momentaner Selbstständigkeit und Mobilität sind, das sie davon nicht genug bekommen, sie müssen das ja auch verarbeiten. Aber ich bleibe da stur. Er geht abends wie gewohnt in sein Bett und wenn er meint er muss jetzt da noch den Kasper spielen weil der Tag zu Ende ist, rede ich ruhig mit ihm, streichel ihn aber ich hole ihn nicht aus dem Bett. Weil sonst geht das ganze wieder von vorne los und ich habe keine Lust bis abends um 23Uhr mit ihm da zusitzen wenn um 20Uhr schlafenszeit ist. Er muss irgendwann verstehen das zu einer bestimmten Zeit der Tag zu Ende ist, und er nun schlafen muss damit er Kraft und ausgeschlafen ist für den nächsten spannenden Tag... Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen, aber ich bin mit meiner Methode eigentlich sehr gut gefahren bis jetzt. Er versteht das schon, wenn ich ihm ruhig zu rede und er schläft dann auch relativ schnell ein. Aber wie gesagt, es wird von manchen Eltern sehr angezweifelt das man sein Kind im Bett maulen lassen sollte. Aber ich finde das sehr richtig weil ich möchte nicht das er evtl in vier fünf jahren immernoch nicht kapiert hat wann schluß ist bzw. wann der Tag zu Ende ist. Es grüßt dich ganz lieb Steffi mit Julian www.julian-miehling.de.vu
Mitglied inaktiv
Danke, das Buch kenne und habe ich. Ruhiges Reden hilft nicht, es hilft eigentlich gar nichts. Ich lasse ihn ebenfalls liegen, auch wenn er zickt, aber das scheint er noch nicht kapiert zu haben. Bisher war das Problem auf den Mittagsschlaf und abends bezogen, jetzt dehnt es sich auf die Nacht aus: Letzte Nacht war besonders schlimm, ab 2h Gebrüll und kein Ende. Gegen 6.30 ist er vor Erschöpfung eingeschlafen und ich auch. Langsam bin ich richtig sauer und entnevt und habe ihn schon selbst angebrüllt, er möge doch bitte Ruhe geben. Anschließend hatte ich ein schlechtes Gewissen und hätte mitweinen können...
Mitglied inaktiv
bei uns isses phasenweise auch so... wenn es ganz schlimm wird geh ich raus, brülle die wand an, geh wieder rein und warte mit ihm die zeit ab bis er schläft ;-) die kleinen haben einfach KEINE ZEIT zum schlafen, die müssen laufen lernen üben und das möglichst 24h lang!!! *ggg* ja, und was noch sein kann: durch das brüllen wird mein sohn, 11 monate, immer total durstig und brüllt dann noch mehr, also versuch ihm eventuell was zu trinken zu geben... ALLES GUTE!!!! lg nina & vincent
Die letzten 10 Beiträge
- Rufen nach aufwachen
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen