Mitglied inaktiv
Hallo. Ich weiss nicht ob ich jetzt bei Ihnen richtig bin, möchte aber das verhalten meiner Tochter erklären (2 Jahre 9 monate) Sie hat früher sehr gerne gebadet, sie hat es geliebt, immer wenn sie die wanne sah wollte sie baden. Ich konnte es nicht mal laut aussprechen weil ich wusste sie gibt nicht locker bis ich sie in die volle wanne stelle. Nun seit ein paar Monaten badet sie gar nicht gerne, sie hat förmlich Angst davor. Ich muss sie immer in der Babywanne baden weil da kriegt sie wenigstens keine Panik. Ich muss sagen es ist noch nie was beim baden passiert was sie hätte viel erschrecken sollen. Sie haltet sich immer fest wenn ich sie wasche damit sie nicht fällt, oder wenn die schampooflasche in die wanne fällt oder etwas schret sie immer los ich soll es aufhen als hätte sie angst um die flasche. Sie benimmt sich ganz seltsam und ich verstehe das nicht. Kann es sein das sie mal was schlimmes geträumt hat und deswegen Angst hat? Noch etwas würde ich Sie gerne fragen. Meine Tochter geht in ie Krippe seit November, séit dem sie dort ist wird sie ständig krank. Bis jetzt hatte sie Halsentzündung, Bronchitis, Mittel Ohr entzündung, Feuchtblätter.. diese Woche ging sie wieder nach zwei wochen in die Krippe und schon hat Sie wieder Fieber. Heute war Sie den ganzen Tag trocken, sie fing an zu weinen und beschwerte sich über Bauchschmerzen. Wir brachte Sie in die Ambulaz, sie leerten sie mit einen Katheter und meinten die Blase war bis zum Nabel voll. Das ist das zweite mal das sowas passiert. Ich verstehe nicht warum und wovon sie nicht Harn lassen kann. Sollte ich sie aus der Krippe nehmen? Sie war nie ein kränkliches Kind, sehr selten krank, seitdem sie in die Krippe geht hören die Probleme kaum auf. Entschuldigen Sie das lang schreiben bitte, ich hoffe Sie können mir Helfen und mir einen Rat geben. LG
Liebe L.,warum manche KInder plötzlich etwas gegen die BAdewanne haben, kann ich leider nicht erklären. Nehmen Sie es gelassen, das ändert sich auch wieder. Häufige Infekte am Beginn der Krippenzeit sind die normale Übungspahse des Immunsystems. Das HArnsysten sollte sich aber ihr Kinderarzt sicherheitshalber mal mit Ultraschall ansehen. Alles Gute!