Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Was ändert sich im 2. Lebensjahr

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Was ändert sich im 2. Lebensjahr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halli Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn wird im März 1 Jahr alt. Sein Speiseplan sieht so aus: 6:00 Uhr 240 ml 2er Nahrung Milasan 8:30 UHr Familienfrühstück, wobei er eigentlich nur sein Getreide-Obst-Brei ist. Brot mag er noch nicht, spuckt er wieder aus 12:00 UHr Mittagessen, mal von uns, mal Gläschenkost ca. 220 gr. 14:30 uhr GOB manchmal gegen 17:00 UHr 150 ml 2er Nahrung Milchflasche 18:30 UHr Abendbrot, meist ein Mittagsglas, da er den Grießbrei nicht mehr mag Was muß ich nach seinem Geburtstag ändern? Was darf er essen, was jetzt noch nicht erlaubt ist? Und kann ich ihm Vollmilch gben oder lieber diese Milupino Kindermilch? Danke im Voraus, Corinna


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Corinna, ihr Kleiner darf jetzt rasch in die FAmilienkost hineinwachsen und ab 1 Jahr alles mitessen. Dann gilt auch die Regel: es gibt, was Sie bei 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten auf den Tisch bringen und er darf davon so viel oder wenig essen, wie er mag. Kein Drängen aber auch keine Extras oder etwas anstatt. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also, ich würde den kleinen bei euch mit essen lassen, michelle wird bald 2 und trinkt auch nch morgens ein fläschen aber mittags und abends isst sie bei uns mit, es gibt doch auch das hipp sooo groß, das lieben die kleinen, versuchs doch einfach mal.als michelle 1 jaht alt geworden ist, hat sie das 1. mal richtig mitgegessen , am nachmittag gabs torte und die milupinoschokomilch, das fand sie ganz toll. lg sandra mit michelle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.