Mitglied inaktiv
Ich habe mal ne Frage ... Mein Söhnchen luca ist am 2 Mai 04 Geboren also schon über ein Jahr. Wir haben uns ein haus gebaut wohnen da nun schon seid 3 wochen , nebenan wohnen oma und opa ... jedesmal wenn er opa sieht mag er gar nicht mehr zu mir der kleine ... weil opa ja alles macht was unser kleiner engel will , der kleine brauch nur noch mit dem finger zeigen und der opa machts ... wenn ich ihm dann nemhem möchte und nachhause mit ihm gehen will macht er voll das theater (das tut mir weh) ich spiele doch auch mit ihm . Soll ich denn ab nun an das gleiche wie der opa machen da bin ich ja nur noch am rennen . Es ist im moment eine schwierige situation auch wenn ich ihm was verbiete meinte der opa solange er dabei ist dürfe der kleine das ... *dann brauch ich dem kleinen ja nix mehr sagen was gefährlich ist und was nicht der opa ist ja da , und was ist aber wenn der opa mal nicht da ist ? also ich weiß nicht mehr weiter.... Wissen sie vielleicht paar tipps für mich was ich daran ändern könnte ??? Vielen dank und schönen samstag abend noch :-( ich bin echt traurig :-(
Liebe L., zunächst sollten Sie alle Gefühle der Eifersucht verbannen und sich freuen, dass ihr Sohn eine 2.Bezugsperson hat, die andere Dinge und Dinge anders mit ihm macht. Das ist für die Entwicklung sehr sinnvoll. Auf der anderen Seite macht es Sinn, feste Zeiten einzuführen, in denen ihr Sohn bei den Großeltern ist und zuhause ganz klare Regeln einzuhalten, so wie Sie die für richtig finden. Auch wenn ihr Sohn dann protestiert. Er braucht diese Regel genauso wie das "freie Leben" beim Opa. Genau diese unterschiedlichen Dinge fördern ihn. Versuchen Sie erst gar nicht, in Konkurrenz mit dem Opa zu treten, das passt nicht. Alles Gute! Alles
Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben drei Kinder und wohnen seit 5 Jahren schräg gegenüber von Oma u. Opa. So ähnlich war es bei uns auch, als wir hierhin gezogen sind. Rede mit dem Opa. Er darf seinen Enkel natürlich verwöhnen, aber er darf sich nicht einmischen, wenn du dem Jungen etwas verbietest. Sei nicht traurig, wenn dein Sohn beim nach Hause gehen Theather macht. Ich denke, er macht das nicht um dich zu ärgern. Bleib konsequent. Er testet wie du reagierst,wenn er sich so aufführt. Es kostet einen manchmal viele Nerven, aber es lohnt sich. Alles Gute Ruth