Mitglied inaktiv
mein kleiner ist jetzt fast 5 monate und trinkt seit etwa 2 wochen recht große mengen pre nahrung. er wurde bis zum vierten monat gestillt. er trinkt pro flasche 200ml und hat alle 3-4 stunden hunger, auch nachts. dadurch kommen wir ja auf teilweise 1,4 liter milch am tag. jetzt wird ja von allen seiten befürwortet, bei zu wenig sättigung auf die folgemilchen umzustellen. weil angeblich mengen über 1 liter die nieren belasten?! ABER ich kann das irgendwie nicht so ganz nachvollziehen. stillkinder trinken doch sicher auch teilweise mehr als einen liter, da ist das doch auch ok und es spricht keiner von nierenschädigung. und pre ist ja angeblich so gut der muttermilch nachempfunden, dass es doch sicher keinen unterschied macht. ausserdem frag ich mich, ob mit der 1er die trinkmenge AUTOMATISCH weniger wird, weil alle 4 stunden zb ist ja ein recht normaler rythmus, und dass er davon gleich durchschläft und daher die nachtflaschen wegfallen wäre ja auch nur reine annahme. ich sperr mich irgendwie innerlich gegen diese folgemilchen, denn die natur hat eben nicht vorgesehen, dass kleine babys stärke mit der milch erhalten.
Liebe L., mehr als 1 Liter ist auch bei Pre-Nahrung einfach zu viel sowohl von seiten der Flüssigkeit als auch von seiten der Kalorien. Und ein KInd in diesem Alter kann wirklich mit 5 Flaschen gut auskommen und sollte nicht die Flasche zur Beruhigung bekommen. Deswegen müssen Sie also nicht die Nahrung umstellen sondern nur weniger geben. Alles Gute!