korbine früchtchen
Hallo, meine Tochter ist 14,5 Monate alt und wiegt 8330 Gramm. Laut Hebamme und KA sei das zu wenig und problematisch. Sie lag ab 2 Wochen nach der Geburt (KS) immer zwischen den unteren Perzentilen und es gab nie einen deutlichen "Aufwärtstrend". Sie hatte starken Reflux (6 mal am Tag Kleiderwechsel), wurde bis zum 6. Monat voll gestillt. Jetzt isst sie nur noch morgens einen Baby-Milchbrei (angereichert) und ansonsten gewöhnliches Essen, allerdings geben wir ihr meist die fettreichen Varianten bei Milchprodukten sowie Avocado und Lachs. Sie hat bereits 16 Zähne. Seit sie nicht mehr gestillt wird, flacht Ihre Kurve jedoch kontinuierlich ab. Wir sind ratlos, was wir noch unternehmen können, so dass sie nicht unter die unterste Perzentilkurve "rutscht". Der Druck vom KA ändert leider nichts. Der einzige Rat: "Sie muss mehr und fettreicher essen!". Offensichtlich ist "die Kurve" sehr wichtig. Ansonsten entwickelt sie sich normal, läuft an einer Hand, spielt mit Bauklötzen und im Sandkasten, malt, fährt Bobby Car, plappert viel, ist sehr aktiv und turnt herum. Nächste Woche wird sie in den Kindergarten eingeschult. Mir ist noch aufgefallen, dass ihr Gesichtsschweiß und/oder Mund manchmal etwas nach Urin riechen. Könnte es da einen Zusammenhang geben? Ich hoffe, Sie können mir einen Rat geben. MfG KF
Liebe K., das entscheidende ist, dass Ihr Kind doch offensichtlich topfit und gut entwickelt ist. Und das Gewicht liegt zwar im unteren aber normalen Bereich der Perzentilenkurven. Wahrscheinlich gehört Ihre Tochter einfach zu den normalen kleinen und schlanken Kindern. Ob es Anhaltspunkte für eine Erkrankung gibt, kann natürlich nur Ihr Kinderarzt beurteilen und er wird auch die weitere Entwicklung verfolgen. Alles Gute!
IngeA
Wie groß ist die Maus denn? Das Gewicht hatte meine glaub ich erst mit 18 mon, sie war aber auch schon immer recht klein für ihr Alter. LG Inge
Greenamy
Meine wird 18 Monate und wog noch vor 2 Monaten auch nur 8200 g.Sie ist auch eine schlanke zierliche,aber absolut normal und gesund.Der Arzt zeigte auch keinerlei Bedenken,meinte,es gäbe eben schlanke zarte Kinder wie auch Erwachsene als auch kräftigere dickere,alles normal,wäre ja schlimm,wenn alle gleich wären.Ich selbst war auch eher zierlich. Lass dich nicht verrückt machen.Es ist nicht so wichtig,das sie großartig zunimmt,es ist viel wichtiger das sie nicht abnimmt! Wenn es alles gleich bleibt,alles ok. Guter Buchtip ''Mein Kind will nicht essen'' von Dr.Carlos Gonzales. In dem Alter jetzt nehmen sie weniger zu,soll total normal sein.Hauptsache sie nimmt nicht ab.Meine Maus wird immer noch sehr viel gestillt,war und ist schon immer eine Wenig-Esserin,bin aber entspannt,da ich weiß und sicher stelle,durch die Muttermilch bekommt sie noch die wichtigsten Nährstoffe und genug Kalorien und nimmt mir nicht ab. Schade,das du schon abgestillt hast:-( Aber mehr als immer wieder euer Essen anbieten,kannst du eh nicht,kannst sie ja nicht zum essen zwingen,das würde das Gegenteil bewirken,also kein Druck und Stress machen dem Kind und dir selbst nicht machen lassen,schau mal in das Buch,vielleicht hilft dir das.
Greenamy
siehe betreff
Mitglied inaktiv
Hallo! Meine große ist auch schon immer zu klein und zu leicht. Bei der u7 (da war sie 24 monate) im Juli war sie nur 77 cm und hatte nur 9300 Gramm. Ansonsten ist sie vollkommen altersgerecht entwickelt. Vor zwei Wochen waren wir mit ihrer kleinen Schwester bei der u3 beim Kinderarzt und dort wurde die große nochmal gewogen und gemessen. Und siehe da: 85cm und 10, 5 Kilo. Uns wurde auch schon vom kinderarzt nahe gelegt sie von Spezialisten untersuchen zu lassen und evtl sogar wachstumshormone zu geben. Wir haben uns jedoch dagegen entschieden. Wie gesagt sie ist sonst vollkommen normal entwickelt. Es muss doch auch kleine und leichte kinder geben. LG Sonne
korbine früchtchen
Danke für die Antworten! Wir haben wieder einen Termin beim KA zwecks "Kurvendiskussion", werden uns aber nicht nervös machen lassen. Ansonsten geht es dem Kind gut, inzwischen kann es laufen... Korbine