Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Warum darf ich vor Impfung keine betäubenden o iter verwenden?

Frage: Warum darf ich vor Impfung keine betäubenden o iter verwenden?

Mami20102012

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. med. Busse, Meine Tochter hat bei der letzten Impfung so geschrien. Sie ist 5 Monate alt. Ich habe daraufhin diese betäubenden Pflaster bestellt ( Tapfi). Diese sollen wunderbar wirken und die Bewertungen sind einfach super. Es sind nur positive Erfahrungen dass die Impfungen nicht mehr weh tun auch bei Erwachsenen. Die Pflaster sind ab 0 Monate und sogar Standart vor Impfungen in einen Land ( weiß nicht mehr wo). Ich habe beim Kinderarzt angerufen aber ich soll die Pflaster nicht verwenden. Ich verstehe nicht warum das so ist. Was spricht denn dagegen es einfach auszuprobieren? Auch wenn komischerweise gesagt wird das hilft nicht, kann man es doch probieren? Warum ist das so verrufen und es heißt direkt man soll sich nicht anstellen? Es ist doch wunderbar dass es so eine einfache Methode gibt. Pflaster drauf und weniger Schmerzen und wenn man es doch nur mal ausprobiert. Warum ist das hierzulande so ein Problem? Über Ihre Einschätzung wäre ich sehr dankbar. Liebe Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., das ist ein Missverständnis, denn der Schmerz beim Impfen entsteht nicht wirklich beim "Pieksen" mit der äußerst dünnen Nadel sondern durch die Impfflüssigkeit, die die Muskelfasern außeneinander drückt. Und dagegen hilft eine Betäubung der Oberfläche in der Tat nicht. Die "Zauberpflaster" mit Oberflächenbetäubung "wirken" aber natürlich vor allem bei älteren Kindern, denen das Ritual dabei hilft. Alles Gute!


April.One.Jana

Beitrag melden

Hallo Es ist ja nicht nur der Pieks, sondern auch das Einspritzen des Impfstoffes in den Muskel. Es war ja nicht das ganze Beim taub. Außerdem sind da ja Inhaltsstoffe drin, die eventuell andere Auswirkungen haben könnten.


Berlin!

Beitrag melden

Beim Impfen tut ja hauptsächlich das Einspritzen des Impfstoff in den Muskel weh. Und dagegen hilft die oberflächliche Betäubung nicht. Auch ist es vorstellbar, dass es zwischen dem Wirkstoff des Pflasters und dem Impfstoff eine Wechselwirkung gibt. Babys weinen beim Impfen wohl am wenigsten wegen dem Stick mit der Spritze. Es ist eher die unbekannte Situation, die ängstigt, das eindringen des Wirkstoff in den Muskel, das wirklich weh tun kann (ohne, dass Ärztinnen das wirklich beeinflussen können). Das Pflaster wird also im Zweifel gar nicht helfen.


Hafermilch2000

Beitrag melden

das Pflaster abziehen zippt mehr als der Picks. Da musst du durch...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr.Busse,   mein Kind (6 Monate alt) wurde gegen alles geimpft, was die STIKO empfiehlt. Leider wurde versehentlich eine dritte Dosis Rotarix in der 24.Lebenswoche verabreicht – obwohl laut Hersteller und STIKO nur zwei Dosen vorgesehen sind. Seit 1,5 Wochen hat mein Kind starken säuerlichen Durchfall  (10–15 volle Windeln täglich ...

Dritte Rotarix-Dosis verabreicht  Hallo Hr. Dr. Busse,   mein Kind (6 Monate alt) wurde gegen alles geimpft, was die STIKO empfiehlt.  Leider wurde versehentlich eine dritte Dosis Rotarix in der 24. Lebenswoche verabreicht – obwohl laut Hersteller und STIKO nur zwei Dosen vorgesehen sind. Seit 1,5 Wochen hat mein Kind starken Durchfall (10 ...

Hallo Herr Dr. Brügel, da ich gestern arbeiten musste, war mein Sohn alleine in der Arztpraxis zur Tetanus - Auffrischung.    Er war Ende letzter Woche stark erkältet, hatte am Samstag denke ich auch leichtes Fieber. In den letzten Tagen war er noch verschnupft und bisschen am Husten. Ich hatte mit ihm abgesprochen, dass er das in der Pr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank, dass Sie sich immer die Zeit nehmen, unsere Fragen zu beantworten. Ich habe nun nochmals eine Frage. Mein Baby (5 Monate)wurde nach der letzten RSV-Saison geboren. Ich selbst wurde in der 32. SSW gegen RSV geimpft. Ich dachte bisher, dass mein Baby zur kommenden Saison ebenfalls einmalig geimpft wer ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, eigentlich wollte ich meine Tochter 8 J ( ohne Vorerkrankung) wie jedes Jahr Vaxigripp impfen lassen, da sie es immer gut vertragen hat. Jetzt bin ich unsicher geworden weil sie an der Wange eine Petechie hat, die immer mal wieder erscheint und grad auch wieder da ist ohne eindeutigen Auslöser. Wir hatten vor Jahren m ...

Lieber Dr. Brügel,   Ich hatte Ihnen heute morgen bereits geschrieben bezüglich der nasalen Grippeimpfung.  Ein weiterer Grund, weshalb ich gerne die nasale Variante für meine Kinder hätte, ich mache mir große Sorgen um die Stoffe Formaldehyd und Aluminiumsalze, die in Impfungen enthalten sind wie in er Infusplit tetra Impfung, mit der unser ...

Hi  mein sohn fast 6 1/2 jahre jung hat am donnerstag die bostrix 3 fach Impfung bekommen. Ich habe auf seine Einstichstelle eigentlich nicht so geachtet weil es ihm gut geht.. nun hab ich gestern Abend mal geguckt aus Neugier Und die Stelle wo gepickst wurde ist dick und hart. Also nicht rot und auch nicht heiß! Er sagt es schmerzt auch nicht. ...

Lieber Herr Dr. Busse, mein Baby, 5m, wurde vor etwas mehr als zwei Wochen zum zweiten Mal gegen Meningokokken B geimpft. An der Einstichstelle war zunächst eine deutliche bläuliche/lila Verfärbung zu sehen. Jetzt, etwa zweieinhalb Wochen später, ist die Stelle nur noch minimal verfärbt, allerdings spüre ich im Oberschenkel noch einen harten Kn ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  unsere Kinderärztin hat uns empfohlen, unsere beiden Kinder (4 Jahre und 10 Monate) gegen Grippe impfen zu lassen. Mein Mann und ich lassen uns seit Jahren impfen, weil wir beide in Kitas und Schulen arbeiten.  Jetzt habe ich also für die Mädchen am Montag einen Termin zum impfen, aber im Umfeld beider Kinder wir ...

Hallo, meine Tochter (15) ist nicht gegen Windpocken geimpft. Soweit ich weiß, hatte sie die Krankheit auch nie – aber sicher bin ich mir nicht, vielleicht war sie als Kleinkind unbemerkt infiziert. Der Arzt möchte jetzt ohne Bluttest impfen. Ist das unbedenklich, falls sie Windpocken früher doch schon hatte? Oder sollte man lieber vorher de ...