Naddel2705
Guten Tag Herr Dr. Busse, wir sind seit Mittwoch im Urlaub in Südfrankreich. Gestern Morgen ist unsere Tochter (9 Jahre) mit Kopfweh und erhöhter Temperatur (38,2) aufgewacht. Nach Nurofen ging es ihr sofort gut, so dass ich erst daran dachte, dass sie am Vortag vielleicht zu wenig getrunken hat, und sie war mit uns am Strand, aber ich habe sie nicht ins Wasser gelassen und sie lag/saß die meiste Zeit unter der Strandmuschel im Schatten. Abends hat sie von jetzt auf nachher Fieber (38,7) und Hals- und Ohrenweh bekommen. Da sie schon öfters Angina und Mittelohrentzündung hatte, sind wir gleich mit ihr zum Arzt. Dieser hat Beläge auf den Mandeln und leicht gerötete Ohren diagnostiziert und ein 3-Tages Antibiotikum (Zithromax) und 5 Tage morgens und abends Ohrentropfen verordnet. Die erste Gabe AB hat sie gestern Abend bekommen. Heute Morgen ist sie mit 39,3 Fieber und Hals- und Ohrenschmerzen aufgewacht. Lemocin und die Ohrentropfen haben gegen die Ohren- und Halsschmerzen geholfen, die sie bis jetzt (6 Stunden später) auch nicht wieder hat. Temperatur nach 6 Stunden Nurofen ist bei 37,8. Ich bleibe heute den ganzen Tag mit ihr drin. Ab und zu setzen wir uns auf die schattige Terrasse. Leider haben wir vergessen, Folgendes zu fragen: -Wann sollte sie fieberfrei sein? -Wann kann sie wieder in die Sonne? Also z.B. mit zum Strand laufen und dort in den Schatten sitzen/liegen? Erst nach den 3 Tagen AB, also frühestens am Montag oder auch schon morgen, wenn sie ohne Nurofen fieberfrei ist? -Wann darf sie wieder ins Wasser und wann tauchen? Danke im Voraus für Ihre Rückmeldung. Grüße aus Südfrankreich. LG Naddel
Liebe N., ein Kind sollte mindestens 1 Tag fieber- und beschwerdebrei sein, bevor die normalen Aktivitäten und vor allem Sonne und Meer wieder aufgenommen werden sollten. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Wir waren viele Male im August in Südfrankreich, um immer war es dort am Strand sehr windig und auch sehr heiß. Das ist nichts für kranke Kinder unter Antibiotikabehandlung.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Die Tochter meiner Freundin wurde 1 Tag eher geboren als mein Sohn (3 1/2 monate) und ihre Tochter ist etwas "übergewichtig" der Arzt meinte dann zu ihr das sie weiter stillen soll aber ( da sie Milch zufüttert) wenn dann nur Wasser zusätzlich anbieten soll. Falls sie nicht trinkt dann ein Löffel Milch dazu. ich dachte immer, dass ...
Sehr geehrter dr. Busse, mein Sohn bekommt die Flasche. er ist heute wieder bei meinen Eltern da bekommt er gefiltertes Wasser was dann warm gemacht wird in soeiner art wassespender. Ich koche das Wasser immer ab und warte bis es abkühlt und packe das auch im wasserspender. Jedoch lassen meine Eltern das Leitungswasser nur durfch ein Filte ...
Guten Tag, mein 15 Wochen alter Sohn war ebend in der Badewanne. Ich habe ihn mit Baby Shampoo gewaschen. Irgendwann kam ein Schluck Wasser im Mund beim "überschwemmen". Er hat dann etwas Wasser runter geschluckt hat sich Gottseidank dank nicht verschluckt aber ist das schlimm wenn er Wasser wo halt noch etwas Shampoo vom waschen war verschluck ...
Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn schmieren wir aktuell die Elidel Creme am Unterlid aufgrund eines Ekzems. Reicht es aus, wenn er sich draußen bei Sonnenschein auf der Terrasse aufhält: Kopf unter dem Sonnenschirm und zusätzlich Sonnenbrille? Wir schmieren 2 x täglich, also auch heute Morgen und darüber haben wir jetzt keine Sonne ...
Guten Tag! Wir waren heute bei uns in der Stadt zum Eisessen und mein 3 jähriger Sohn und seine ältere Schwester haben sich an einen Brunnen gesetzt, in dem das Wasser als kleine Fontäne spritzt. Mein Sohn hat wohl ein paar mal seinen Eislöffel in das Wasser gehalten und abgeleckt. In dem Brunnen liegt immer mal etwas Müll, sicher machen da auc ...
Schönen guten Tag, Unser Kind ist bereits länger trocken und kann eigentlich selbstständig auf die Toilette. Nun hatte es vor einpaar Tagen auf dem Spielplatz einen Unfall und ist beim Seil-Jonglieren ausgerutscht und mit dem Seil zwischen den Beinen gelandet. Seit dem hatte es geklagt, dass es weh tut beim Wasser lassen und Stuhlgang. D ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt. Er wird noch gestillt (nachts und auch tagsüber zwischendurch). Bei jedem Essen (3 mal am Tag) bekommt er ein Glas Wasser (zwischen 150-200ml). Er isst leider teilweise sehr wenig, aber hat viel Durst. Wenn ich ihn lassen würde, dann würde er noch mehr trinken. Ich habe gelesen d ...
Hallo, unser Kind (3 Jahre alt) hat seit Montag Schnupfen und hatte leichte Ohrenschmerzen. Wir waren bereits am Dienstag und heute auch nochmal beim Bereitschafts-Kinderarzt. Dieser diagnostizierte am Dienstag ein gerötetes Ohr und Wasser hinter dem Trommelfell. Heute meinte der Arzt es sei nicht mehr entzündet, aber hätte etwas Flüßigkei ...
Guten Morgen, seit der U8 gestern bin ich ein wenig verunsichert. Die Ärztin hat das Herz unserer Tochter sehr genau abgehört (fiel mir erst auf, als ich im Nachhinein über alles nachgedacht habe) und hat dann auch ihren Bauch abgehört und abgetastet. Sie fragte dann, ob unser Kind Durchfall hätte, da sich Flüssigkeit im Bauchraum befinden würd ...
Hallo, mein Baby 4 Monate hat gestern beim Baden etwas Wasser mit babyshampoo verschluckt. Ich habe probiert gelassen zu bleiben da ich immer sehr viel Angst wegen (Kleinigkeiten habe) da es nur wenig war konnte ich entspannt bleiben. da er aber momentan immer viel plantscht und beim Haare waschen oft was im Mund kommt wollte ich mal fragen ob ...