Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wann kann man den Arm nach einen Bruch wieder voll belasten?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Wann kann man den Arm nach einen Bruch wieder voll belasten?

jacky75

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter 5Jahre hat vor acht Wochen ihren Arm gebrochen. Er ist jetzt gut ausgeheilt und sie kann wieder in dei Kita gehen. 4 Wochen soll sie aber noch keinen Sport mitmachen. Ist der Arm aber jetzt schon voll belastbar? Sie freut sich jetzt riesig das sie wieder toben kann und ist jetzt schon wieder 2 mal hingestürzt, einmal hat sie sich mit der Hand abgestützt und einmal ist sie leicht auf den Arm gefallen. Kann der Arm bei solchen Stürzen, wieder brechen, oder ist das schon stabil genung um so etwas auszuhalten.? Woran merke ich ob sie sich wieder am Arm verletzt hat (also er wieder bricht). Liebe Grüße Jacky


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., die weiteren 4 Wochen ohne Sport bedeuten auch, dass sie nach Möglichkeit - ich weiß wie schwer das ist - Ihren Arm nicht voll belasten sollte. Meistens geht es gut. Wenn Sie sich verletzen sollte, Schmerzen oder eine Schwellung auftreten, sollten Sie nachsehen lassen. Alles Gute!


jacky75

Beitrag melden

Sorry, 7 Wochen ist der Bruch jetzt her.


jacky75

Beitrag melden

Hab da eine nocH eine Frage, wenn sie auf den Arm fällt, kann der Knochen jetzt noch einen Knick bekommen, (Armbruch ist 7 Wochen her)da er sowieso nicht ganz gerade ist, weil er nach Reposition nach 2 Wochen wieder leicht zurück gefallen. LG. Jacky75


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Dr.med. Busse, ein frohes Neues Jahr wünsche ich Ihnen. Ich hätte einmal eine Frage zur Motorik und zum Stoffwechsel. Mein Sohn ist jetzt 22 Monate also fast 2 Jahre. Ich habe jetzt zwar nicht oft aber gelegentlich einen komischen Fischgeruch aus seinem Mund gerochen (trotz Zähneputzen und Mahlzeiten ohne Fisch) . Macht eine Unters ...

Guten Tag Herr Dr Busse, Unzwar ist mein Sohn 15 Wochen alt und wir lagen gerade im Bett und haben geschlafen (mein Sohn in seinem beistellbett welches offen ist und direkt an meinem Bett liegt. Nun bin ich gerade aufgewacht und hatte meinen Arm/Ellenbogen auf der Brust von meinem Kind. Ich habe Angst das es iwie gefährlich sein kann wege ...

Hallo Zusammen,  unser Sohn 5 Monate halt hat seit 3 Tagen immer wieder frühs einen linken kalten bläulichen Arm und Hand. Nach einiger Zeit ist es wieder weg, dann ist der Arm rot und wenn man drauf drückt kommen weiße Stellen, die dann wieder verschwinden.  er hatte jetzt angefangen vor 4 Tagen, einen kleinen Infekt mit erhöhte Temperatur. H ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 18 Monate alt und hat letzte Nacht in meinem Arm geschlafen weil sie aufgrund vom Zahnen sehr unruhig geschlafen hatte. irgendwann wachte ich auf, weil ich merkte, dass sie recht "schwer" atmete und sah dass ich sie relativ eng an meinen Körper im Arm gehalten habe (ihr Kopf lag in meiner ...

Hallo Herr Dr. Busse,  unser Sohn ist 5 Monate alt. Er liebt es auf dem Arm zu sein (er schaut dabei zu mir und ich halte ihn am Rücken und Po fest) und zu tanzen. Dabei wackeln wir hin und her oder drehen uns im Kreis. Heute sind wir auch mal gesprungen. Ich habe dabei seinen Kopf nicht festgehalten, daher hat er etwas stärker hin und her gewa ...

Guten Tag, mein Sohn 20 Wochen hat sich gestern Abend auf mein Arm nach hinten geschmissen. Jetzt habe ich ein wenig Sorge, da er danach etwas geweint hat, dass es sein Rücken/ Nacken Muskulatur geschadet haben könnte? Der Kopf war nämlich komplett hinten in den Nacken da er sich nämlich überstreckt hat und sich aus dem Grund nach hinten geschm ...

Guten Tag, ich muss jetzt doch noch mal eine Frage stellen, weil es mich irgendwie beschäftigt. Mein Sohn klopft nur mit seiner rechten Hand auf Gegenstände und schüttelt Spielzeug mit ihr hoch und runter. Mit der linken Hand bzw. Arm. winkt er und schüttelt Dinge seitlich hin und her. Wenn er zwei identische Spielzeuge in der Hand hat schüttel ...

Hallo Herr Dr. Busse Mein Sohn war mit seinem Kumpel im Auto unterwegs und hat den Arm aus der Fensterscheibe gestreckt.    Der Kumpel hat nicht darauf geachtet und die elektrische Scheibe zugemacht. Der Arm war einklemmt, tat in dem Moment arg weh, danach nicht mehr. Äußerlich sieht man bisher nichts. Bewegen geht normal.  Kann da in ...

Guten Tag, mein Baby ist 29 Wochen alt und hat seit kurzem eine gerötete Hautstelle in der Ellenbeuge (Innenseite des Arms). Die Stelle ist leicht erhaben, etwa erbsengroß, und in der Mitte sieht man eine kleine punktartige Einstichstelle – fast wie ein Pickel oder Mückenstich. Die Haut darum ist leicht gerötet, aber nicht nässend, nicht stark ...

Hallo, Ist die Erschütterung wenn man mit dem Baby auf dem Armm fällt, das baby aber nirgendwo aufschlägt, gleichzusetzen mit gewaltsamen schütteln? Denn beim sturz entstand ja allein durch die eigene Körpergröße schon eine große Erschütterung. Das baby (8 monate) war während des Gesamten Falls und Aufpralls meinerseits aut den Po, aufrecht ...