Anna201
Guten Tag Herr Dr. Brügel, mir ist nicht ganz klar, wann man im Verletzungsfall eine neue Tetanusimpfung braucht. Mein Kind hat sich vor kurzem an einem Dornbusch leicht am Arm verletzt (eher oberflächliche Kratzer, ein Dorn steckte etwas fest). Mein Hausarzt meinte, dass der Schutz bei meinem Kind (die letzte Auffrischung nach den 4 Impfungen als Baby/Kleinkind ist vor 7 Jahren bei einem Alter von 6 Jahren erfolgt) für 10 Jahre auf jeden Fall ausreichen würde. Im Internet lese ich jedoch, dass je nach Art der Verletzung bereits bei einem Abstand von mehr als 5 Jahren eine vorzeitige Auffrischimpfung erfolgen soll. Ist der Schutz in Jahr 6-10 dann doch nicht so sicher? Bei welchen Verletzungen sollte man denn vorzeitig impfen? Wie schnell muss man sich im Fall einer Verletzung impfen lassen? Vielen Dank im Voraus. Freundliche Grüße Anna
Hallo Anna früher Auffrischen müsste man wirklich nur diskutieren, wenn ein Kind extrem schwere, verschmutze Wunden hätte, also zum Beispiel bei einem Auto-oder Mopedunfall auf der Strasse sich sehr sehr große Hautpartien offen verletzt. Generell reicht eine Auffrischung alle 10 Jahre dicke! Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (gerade 8 geworden) hatte im Januar diesen Jahres einen Blutfleck im Hoeschen. Es war nur ein einziges Mal und der Kinderarzt, den ich darauf angesprochen habe, meinte es sei kein Grund zur Sorge. Kurz vor ihrem 8. Geburtstag hatte sie allerdings Schweissgeruch unter den Achseln. Dazu sind Ihre Brustwa ...
Mein Sohn (er ist 1,42 cm groß und hat Schuhgröße 37) ist im Semptember dieses Jahres 8 Jahre alt geworden. Da er bereits Anfang des Jahres leichte Schambehaarung bekam, stellte ich ihn dem Kinderarzt vor. Obwohl er hellblond ist, meinte dieser, dass es eben Kinder gäbe, die schon im früheren Alter behaarter wären. Nun ist mir in dieser Woche aufge ...
Hallo, mein Sohn 26 M. hatte am Samstag Fieber bis 40,8C. Waren beim Notdienst, festgestellt wurde angeblich eine einseitige Mandelentzündung, Streptokokken aber negativ. Wir haben ein Antibiotikum bekommen. Nach fast vier Tagen hoch Fieber ist mein Sohn seit gestern fieberfrei, hat jedoch heute am ganzen Körper Ausschlag. Bin zu meinem normalen Ki ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank erst einmal, dass Sie immer ein offenes Ohr bzw. Auge für unsere Fragen haben. Heute ist mein Sohn zum dritten Mal geimpft worden Sechsfach / Pneumokokken. Die Ärztin sagte noch, dass die nächsten Impfungen erst mit einem Jahr anstehen unter anderem ja auch die MMR Impfung. Mein Sohn wird mit 11 Mon ...
Hallo, ich war heute mit meinem 12 Wochen alten baby beim Kinderarzt. Da stellte sich heraus, dass die große Fontanelle schon fast zu gewachsen ist. Habe in 2,5 Wochen einen Termin zur Ultraschalluntersuchung. Ich mache mir nun sorgen, dass er operiert werden muss. Man kann leichte Verknöcherungen spüren, der Schädel ist von Geburt bis j ...
Guten Morgen, Mein Sohn knapp 5 Monate hat mittig eine kleine Stirnwulst. Nun liest man überall das dies auf vorzeitige verknöcherung hinweist.. Stimmt das oder kann das auch physiologisch auftreten? Wann schließt bzw verknöchert die frontalnaht denn normalerweise? Wäre das bei den u's aufgefallen wenn dies der Fall wäre oder kann das nun plöt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, angesichts des aktuellen Masern-Ausbruchs in Berlin impft unser Kinderarzt bereits Säuglinge ab 6 Monaten. Von anderen Kinderärzten habe ich die Auskunft erhalten, dass die MMR Impfung erst ab 11 Monaten, in Ausnahmefällen frühestens ab 9 Monaten, auf keinen Fall aber vorher, zulässig sei. Auch beim RKI erfährt man, ...
Guten Morgen! Seit einem halben Jahr liegt mir die Frage, ob vorzeitige Einschulung schwer im Magen. Meine Tochter ist im Januar 2013 geboren. Und wird regulär 2019 Schülerin gelten. Mein Mann zieht es jedoch in Erwägung, Sie schon 2018 zu tun. Sie ist im kognitiven Bereich gut entwickelt, bevorzugt ältere Kinder als spielpartner und wird oft älter ...
Hallo, meine Tochter hatte mit 6 Jahren schon mal einen kleinen knoten an der Brust. Dies ist bei der Kinderärztin abgeklärt worden und es wurde auch ein Ultraschall von Brust und unterleib gemacht. Ohne pathologischen Befund. Jetzt mit 8 Jahren hat sie erneut einen Knoten, diesmal auf der anderen Seite. Es wurde daraufhin wieder ein Ultraschal ...
Hallo, meine Tochter hatte mit 6 Jahren schon mal einen kleinen knoten an der Brust. Dies ist bei der Kinderärztin abgeklärt worden und es wurde auch ein Ultraschall von Brust und unterleib gemacht. Ohne pathologischen Befund. Jetzt mit 8 Jahren hat sie erneut einen Knoten, diesmal auf der anderen Seite. Es wurde daraufhin wieder ein Ultraschal ...