inkognito_unterwegs
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, wir waren heute mit dem Kind im Wald spazieren. Der Kleine hat ungewaschene Waldhimbeeren genascht und auch viel mit Tannenzapfen, Steinen, Dreck und Co. gespielt. Leider hat er die Angewohnheit, immer die Finger in den Mund zu stecken. Wir sind in Thüringen unterwegs gewesen. Besteht durch solche Wege die Möglichkeit, sich mit dem Fuchsbandwurm zu infizieren? Vielen Dank! iu
Liebe I., eine Fuchsbandwurminfektion ist extrem selten und betrifft vor allem Waldarbeiter, Jäger,.... Gelegentlicher Kontakt von Kindern mit dem Waldboden, Beeren etc. ist erfahrungsgemäß kein Grund zur Panik, wenn man auch natürlich die Kinder dazu erziehen sollte, keine Beeren zu essen etc. Alles Gute!
inkognito_unterwegs
Hallo, Mir fällt noch ein, das sich am Ende eines Tannenzapfens weiße Rückstände befunden haben. Leider weiß ich nicht, ob das normal ist oder ob das Eier gewesen sein könnten? Wäre ein Bluttest des Kindes sinnvoll? Danke iu