Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Waldkindergarten

Frage: Waldkindergarten

Cynthiaaa

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse Unser Kind ist 3 Jahre alt und könnte ab dem Sommer 1x wöchentlich (5h am Stück) in den Waldkindergarten. Nun ist Bewegung an der frischen Luft, gerade im Wald, ja sehr gesund. Einige Dinge lassen mich aber zweifeln: Unsere Gegend (ein seeehr grosser Radius um unseren Wohnort herum) ist ein Zeckenrisikogebiet. Dazu kommt, dass sie immer noch sehr viele Dinge in den Mund nimmt und sie da ja nicht ununterbrochen jemand im Auge hat. Und: Wenn wir mit ihr draussen sind, hat sie nach kürzester Zeit total schmutzige Hände (sie ekelt sich vor nichts) und ich denke, ihr wird dort nicht jedesmal jemand gründlich die Hände putzen, bevor dann etwas gegessen wird. Ich mache mir nicht Sorgen wegen dem Dreck an sich, sondern weil sie im Wald ja bestimmt auch mal auf Tierkot usw. trifft. Ich würde mich über Ihre Einschätzung freuen, ob das Ganze gesundheitstechnisch eine gute Idee ist (darauf angewiesen sind wir nicht). Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., ich finde einen Waldkindergarten das beste, was den Kindern passieren kann. Und auch für die Gesundheit ist es förderlich, sodass Ihre Sorgen völlig unbegründet sind. Eine 5-Jährige muss man auch nicht ständig überwachen!! Und gegen FSME sollte die ganze Familie ja sowieso geimpft sein, wenn Sie in einem Risikogebiet leben. Alles Gute!


3wildehühner

Beitrag melden

Es ist wunderbar, dass dein Kind die Möglichkeit hat, einen Waldkindergarten zu besuchen!   Wichtig ist, dass es nach STIKO geimpft ist und falls ihr in einem Gebiet mit FSME Risiko lebt, auch dagegen.   Ansonsten gibt es keine außergewöhnlichen Gefahren, sondern viele Vorteile!


SonjaF79

Beitrag melden

Hallo, ein waldkindergarten ist für die meisten Kinder eine ganz tolle Sache, weil die Kinder das Spielen und Entdecken an der frischen Luft genießen, dort sehr viel lernen und ihr Immunsystem wunderbar trainieren können. Und die Erzieherinnen im Wadkindergarten sind Expertinnen für das "im Wald sein" mit Kindern. Wenn sie Kinder ab 3 Jahren in der Gruppe aufnehmen, dann wissen sie, was sie tun und auf was sie bei den Kleinen achten müssen :) Die Kinder lernen im Waldkindergarten ganz bestimmt gleich zu Beginn, dass im Wald nichts in den Mund genommen werden darf. Das ist die wichtigste Grundregel im Wald - und die Erzieherinnen wissen, wie sie das den Kindern beibringen und einprägen. Die erste Zeit wird sicherlich auch immer die Bezugserzieherin in der Nähe deiner Tochter lernen, bis diese sich an die neue Umgebung und die Regeln des Waldes gewöhnt hat. Und zudem lernen die jüngeren Kinder ganz viel von den älteren! Und vor dem Essen werden sicherlich die Hände gereinigt/gewaschen - genauso wie in jedem Kindergarten. Vermutlich haben sie einen Kanister mit Wasser dabei und Seife - für das Händewaschen nach dem "Toilettengang" und für das Händewaschen vor dem Essen. Wenn Du die Möglichkeit hast, Dein Kind einen Tag die Woche in einen Waldkindergarten zu schicken, dann ist das sicher eine gute Sache. Alles Gute für die Entscheidung! SonjaF


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.