andrea78
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist 13 Jahre alt und gerade erst 150cm. Er isst seit Jahren relativ spärlich. Zur Geburt war er groß und schwer (55cm, 4070g). Aber mit einem halben Jahr stürzte er nach 3x Bronchitis auf die 12. Perzentile ab. Seitdem ist er dort unten. Gewicht liegt bei 36kg. Mein Mann versucht ihn ständig zum Essen zu zwingen und sagt, er wird nur 170cm groß maximal. Er ist sehr unglücklich darüber und suggeriert unserem Sohn auch, dass er zu klein sein und bleiben wird und das sein Leben nachteilig beeinflusst. Ich denke, es ist noch alles möglich, vielleicht schießt er später. Mein Mann hätte gerne Hormone gegeben - sollten wir das in Erwägung ziehen? Ich bin nicht so begeistert von der Idee. Ihn zum Essen zwingen geht doch auch nicht. Ich frage mich, ob das Essen wirklich verantwortlich ist, dass er klein ist. Vielen Dank für Ihre Antwort
Liebe A., ich bin einfach entsetzt, dass der Vater seinem Sohn solche unsinnigen Sorgen um seine zukünftige Größe einredet und ihm damit völlig unbegründet Angst macht. Das und dann auch noch Zwang beim Essen ist das Problem und nicht die normale Körpergröße und das schlanke Gewicht Ihres Sohnes. Ich kann Ihnen nur dringend raten, dass Sie als ganze Familie mit Ihrem Kinder- und Jugendarzt einen ausführlichen Termin vereinbaren und sich das Thema "Wachstum" ausführlich erklären lassen. Wenn das nicht ausreicht, um alle davon zu überzeugen, dass Ihr Sohn normal groß ist und werden wird, kann Ihr Kinderarzt eine "Endgrößenprognose" erstellen, wozu allerdings ein Röntgenbild der Handwurzel erforderlich ist, um das Knochenalter zu bestimmen. Ich hoffe vor allem für Ihren Sohn, dass Sie das Thema rasch in den Griff bekommen Alles Gute!
Cpt_Elli
Ich hoffe es ist ok, dass ich antworte - vielleicht liest du es ja noch. Erst einmal bin ich auch entsetzt vom Verhalten deines Mannes. Dein Sohn ist kleiner als der Durchschnitt, aber muss man das ständig betonen? Es kann sein, dass er in der Schule deswegen gehänselt wird oder es zumindest mal blöde Kommentare gibt. Andere werden wegen ihrem Gewicht, einer doofen Frisur etc. pp. aufgezogen. Nicht erst in der Pubertät ist das unter Kindern leider oft so. Da ist es doch total kontraproduktiv, zu Hause auch noch "Bodyshaming" zu betreiben und ihm einzureden, dass er nicht ok ist. Du musst versuchen, das bei deinem Mann abzustellen! Zum Essen zwingen ist übrigens der beste Weg in eine Essstörung. Ansonsten ist ja noch völlig unklar, wie groß dein Sohn wird. Jungs wachsen tatsächlich oft länger als Mädchen. Mein Freund hat noch in seinen frühen 20ern Zentimeter zugelegt. Er ist trotzdem "nur" 1,70m groß geworden. Seine Eltern haben sich im frühen Teenie-Alter bewusst gegen eine Hormontherapie entschieden. Einschränkungen in seiner Lebensqualität kann ich nicht erkennen. Er ist sehr sportlich, hatte immer viele Freunde, ist beruflich extrem erfolgreich. Es gibt auch viele Promis, die klein sind - einfach mal googeln. Kernaussage: Erfolg und Glück im Leben hängen sicher nicht von der Körpergröße ab. Eher von Selbstbewusstsein und Selbstwert und zum Aufbau von beidem trägt dein Mann nicht gerade bei.
Cpt_Elli
Ich hoffe es ist ok, dass ich antworte - vielleicht liest du es ja noch. Erst einmal bin ich auch entsetzt vom Verhalten deines Mannes. Dein Sohn ist kleiner als der Durchschnitt, aber muss man das ständig betonen? Es kann sein, dass er in der Schule deswegen gehänselt wird oder es zumindest mal blöde Kommentare gibt. Andere werden wegen ihrem Gewicht, einer doofen Frisur etc. pp. aufgezogen. Nicht erst in der Pubertät ist das unter Kindern leider oft so. Da ist es doch total kontraproduktiv, zu Hause auch noch "Bodyshaming" zu betreiben und ihm einzureden, dass er nicht ok ist. Du musst versuchen, das bei deinem Mann abzustellen! Zum Essen zwingen ist übrigens der beste Weg in eine Essstörung. Ansonsten ist ja noch völlig unklar, wie groß dein Sohn wird. Jungs wachsen tatsächlich oft länger als Mädchen. Mein Freund hat noch in seinen frühen 20ern Zentimeter zugelegt. Er ist trotzdem "nur" 1,70m groß geworden. Seine Eltern haben sich im frühen Teenie-Alter bewusst gegen eine Hormontherapie entschieden. Einschränkungen in seiner Lebensqualität kann ich nicht erkennen. Er ist sehr sportlich, hatte immer viele Freunde, ist beruflich extrem erfolgreich. Es gibt auch viele Promis, die klein sind - einfach mal googeln. Kernaussage: Erfolg und Glück im Leben hängen sicher nicht von der Körpergröße ab. Eher von Selbstbewusstsein und Selbstwert und zum Aufbau von beidem trägt dein Mann nicht gerade bei.
andrea78
Vielen lieben Dank für Ihre Worte. Ich werde einen Termin ausmachen. Ich finde dieses Verhalten auch sehr belastend für unseren Sohn und alle in der Familie. Ich hoffe, wir bekommen das gut eingefangen... Viele Grüße
andrea78
Danke dir, das ist absolut ok und trifft sich mit meinen Bedenken und auch die Erfahrungen des Jungen treffen meine Meinung, ihn lieber zu stärken und nichts auszuschließen wegen der Größe. Es ist schon sehr belastend... Danke dir für deine lieben Worte...