Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

"Wachstumsbremse" Leistungssport?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: "Wachstumsbremse" Leistungssport?

Jorinde17

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, kürzlich war ich mit meinem Sohn (12) wegen Knieschmerzen beim Orthopäden. Ich sagte bei dieser Gelegenheit, dass ich mich etwas sorge, weil sich der Sport (Kanadier) meines Sohnes zum Leistungssport ausgewachsen hat, seit er in einen höheren Kader gekommen ist (4 bis 6 mal Training pro Woche). Der Orthopäde fand das unbedenklich, was z. B. die Gelenke angeht, sagte aber nebenbei: "Natürlich ist Leistungssport eine Wachstumsbremse, deshalb sollte man es nicht übertreiben." Ich war von dieser für mich neuen Aussage so überrascht, dass ich nicht nachgefragt habe, wo denn da ungefähr die Grenze liegt. Mein Sohn leidet schon seit längerem etwas darunter, dass er - im Gegensatz zu seinen Freunden - noch nicht im pubertären Wachstumsschub ist, sondern "erst" 154 cm groß ist. Nun gefiel es ihm (und mir) natürlich überhaupt nicht zu hören, intensiver Sport könne sein Wachstum behindern. Ich weiß, dass es hier vermutlich keine festen Richtwerte geben kann. Meine Fragen: Warum kann (zu) viel Sport das Wachstum bremsen? Und kann dies auch durch ein Training von etwa vier Mal pro Woche á 2,5 Stunden ausgelöst werden (jeweils 6 Km Laufen, Krafttraining, viele Km Paddeln auf dem See)? Vielen Dank für Ihre Antwort, Jorinde


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., das stimmt so einfach nicht, und ich kann mir nicht erklären, woher der Orthopäde seine Weisheit nimmt. Und mit 154 cm ist ein 12-Jähriger ja auch nicht gerade klein. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.