Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

wach halten

Frage: wach halten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

warum hält meine tochter 13 wochen sich immer auf kranf wach bis sie ihren müden punkt überstanden hat danach ist sie denn nur noch quarkog?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., viele junge Babys müssen selbständiges Abschalten und Einschlafen ohne Hilfe erst lernen. Das geht am besten, wenn Sie ihre Tochter immer dann, wenn sie müde und quengelig wird, sofort in einem abgedunkelten Zimmer in ihr Bett kuscheln. Und sich dann nur noch leise redend neben das Bett setzen und sie sanft streicheln. Mehr nicht, auch wenn es lange dauert. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Babystern23! Das macht meine schon mit 6 Wochen. Finde ich total schlimm. Ich laß sie aber jetzt im Bettchen liegen und gehe ab und zu mal schauen, was sie treibt. Dann rede ich mit ihr und streichel sie ein bißchen. Irgendwann pennt sie dann ein. Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ja aber meine kleine schreit dann nur wenn ich sie in ihr bettchen alleine lege sie will dann nur aufen arm sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das macht meine auch. Sie ruft regelrecht nach mir, will gucken und bei allem dabei sein. Manchmal klappt es mit dem Reden und Streicheln. Geraade ist es auch wieder furchtbar. Sie ist hundemüde, gähnt und stiert ab und zu ins Leere, aber wenn ich sie hinlege, dann kräht sie rum. :-( Habe es gerade nochmal versucht. Hab sie hingelegt, bin ganz nah bei ihr geblieben und jetzt ist sie gerade mal still. Die Augen sind ihr zugefallen, aber ich wette, daß es nicht lange auert, bis sie sich wieder meldet. Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

versuch es mal mit einem nachtlicht mobilie! du weißt schon so ein ding, welches motive an die decke projziert! bei unserer emily (fast 5 monate) funtkioniert das einwandfrei! durch das viele zuschauen(nach 10 min. längstens schaltet sich das ding automatisch ab) fallen ihr sehr bald zu; außerdem spielt das mobilie auch eine sehr beruhigende musik mit waldgeräuschen dazu! wir haben dies seit emily 6 wochen ist! somit ist sie auch mit der musik echt gut vertraut! ist auch quasi das ende ihres gute-nacht-rituals.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sterni :-) Meiner ist nun 7 Monate, hat das aber bis zum 4. Monat auch öfters gemacht, meine Hebi hat mir damals aber einen guten Tipp gegeben. Schalte auf langsamster Stufe einen Fön ein. Das rauschen des Fönes erinnert das Kind an das rauschen in Mamis Bauch (Nabelschnur) Also das hat bei unserem Heimscheisser wunderbar funktioniert :-))) Heute schläft er aber auch ohne Fön ein, immer wenn er müde und quänglig wird, ab ins Kidizimmer und dunkel machen .... Alles Gute für euch für das neue Jahr Doreen & Nils


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.