User-1729015271
Guten Abend, wir leben in Bayern und wurden heute von unserer Kinderärztin auf die VRONI-Studie aufmerksam gemacht, bzw. es wurde uns empfohlen teilzunehmen. Soweit ich weiß, handelt es sich hier um die Früherkennung der Krankheit FH. Ich weiß nicht, ob die Studie auch außerhalb Bayerns bekannt, oder durchgeführt wird, aber ich frage einfach mal. Mein Mann und ich haben beide Probleme mit dem Blutdruck. Das dies auf erhöhte Colesterinwerte zurückzuführen ist, wäre mir nicht bekannt. Auch meine Eltern nehmen seit Jahren Blutdrucksenker. Würden sie dies als Rechtfertigung nehmen, an dieser Studie teilzunehmen? Meine Tochter hat sich heute lautstark und mit vielen Tränen gegen den Pieks in den Finger gewehrt, sodass es nicht bis zur Blutabnahme kam. Ich bin nun wirklich unsicher, ob ich mein Kind dazu zwingen soll. Sie ist 5.. Wie stehen Sie zu dieser Früherkennungsmaßnahme? Herzlichen Dank!
Liebe S., das mit der "VRONI-Studie" auf erhöhten Cholesterinspiegel ist eine ausgesprochen sinnvolle Sache. Denn immerhin jeder 300. bis 500. Mensch leidet an der angeborenen Hypercholesterinämie. Und je früher man die Stoffwechselstörung mit Ernährung und Medikamenten in den Griff bekommt umso besser für das Herz und den Kreislauf. Ausführliche Infos finden Sie hier: https://www.myvroni.de/wp-content/uploads/2020/09/Faltblatt_Eltern_Sorgeberechtigte_Motiv_Marlene_1.pdf Und der Piekser in den Finger dafür ist wirklich nicht schlimm und sollte irgendwann bis spätestens zum 8.Geburtstag vorgenommen werden. Erklären Sie es doch spielerisch Ihrer Tochter. Und angesichts der Familiengeschichte und eigenem hohen Blutdruck sollten Sie und Ihr Mann sich unbedingt beim Hausarzt untersuchen lassen. Alles Gute!