Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Vorsorgeuntersuchungen

Frage: Vorsorgeuntersuchungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse ich wollte ür unser kürzlich geborenes Kind beim KiA einen Termin für die U3 vereinbaren, bekam allerdings eine Absage mit der Begründung, es sei bis Mai kein Termin für Vorsorgeuntersuchungen mehr frei. Nun liegt es ja in der Natur der Sache, dass man die U3 nicht monatelang vorher anmelden kann. Der KiA ist in einer Gemeinschaftspraxis mit mehreren KiAs und er war auch im KH zur U2 und dort haben wir auch schon über die U3 gesprochen und dass ein Termin kein Problem wäre. Außerdem bekamen wir schon von dem KiA eine Überweisung zum HNO, da unser Kind eine einseitige Ohrfehlbildung hat (Mikrotie). Im Patientenstamm ist unser Kind auch bereits eingetragen. Ich wäre ja auch zu einem der anderen KiAs in der Praxis gegangen, aber es war nichts zu machen. Nun gehen wir für die U3 zu einem KiA in einem 20km entfernten Ort, wo sie totales Unverständnis für die Terminschwierigkeiten unserer KiA-Praxis geäußert haben. Nun meine Frage: Können KiAs die Vorsorgeuntersuchungen ablehnen oder ist das jetzt eine Reaktion der aktuellen Gesundheitspolitik? Danke und viele Grüße Crissi


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., ein Kinderarzt, der völlig überlastet ist, kann natürlich ablehnen, neue Patienten für die Routinebetreuung aufzunehmen. Nur akute Notfälle muss natürlich jeder behandeln. Da der Kinderarzt ja aber eigentlich ihr Kind schon übernommen hat, würde ich mal eher an ein Kommunikationsproblem an der Anmeldung denken und würde noch einmal anrufen oder hingehen und insistieren, dass der Arzt, der die Behandlung schon übernommen und eingeleitet hat, sie auch weiterführt. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi, das problem hatten wir auch mit einem befreundeten(!) augenarzt für meinen sohn. wir kamen an der anmeldung nicht vorbei, obwohl er uns ausdrücklich gebeten hat, kurzfristig zu kommen. erst ein privater anruf hat dann zum rückruf geführt - und zum termin. ich bin selbst ärztin, das problem ist leider oft die sprechstundenhilfe, die bei der momentanen überlastung (grippale infekte) radikal blocken. zu recht, was bestimmte sachen angeht, aber leider bisweilen mit ungenügendem blick für zusammenhänge. ruf an, besteh auf einem rückruf durch den arzt, evtl. geh auch über das krankenhaus, wenn er dort arbeitet. schade, dass die sparmassnahmen im gesundheitssystem solche absurden blüten treiben... alles gute euch!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.