Mitglied inaktiv
Hallo! Erstmal vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage bzgl. "Phimose und Bläschen am Penis" von vorgestern. Wie ich ja geschrieben hatte, war ich eigentlich wegen meines großen Sohnes (wird diesen Monat 6) bei dem Urologen und nachdem ich seine Aussage bezüglich meines Zweijährigen sehr stark anzweifle, bin ich jetzt auch unsicher, ob das, was er zu meinem Großen gesagt hat, alles so stimmt... Folgendes Problem: mein Sohn nässt nachts immer noch ein. Nur um sicherzugehen, daß es keine körperlichen Ursachen hierfür gibt, ging ich überhaupt zu diesem Urologen. Dieser stellte dann eine Vorhautverklebung fest. Er verschrieb uns eine Salbe ("EMLA N2, Astrazeneca"), mit der wir nächste Woche wiederkommen sollen. Diese Salbe soll so eine Art örtliche Betäubung bewirken, woraufhin der Urologe die Verklebung selbst lösen will, was nach seiner Aussage auch kurz schmerzhaft für meinen Sohn sein soll. Ist das denn unbedingt nötig??? Außerdem erkundigte er sich nach unseren Eßgewohnheiten und meinte, da wir relativ spät zu abend essen (so gegen 19.30 / 20 Uhr) und mein Sohn anschließend gleich zu Bett gehe, sei das Gehirn in der Nacht so damit beschäftigt, Blut in den Verdauungstrakt zu pumpen, daß mein Sohn besonders tief schläft - und es demzufolge nicht merkt, wenn er nachts auf die Toilette muß. Sein Tipp: ich soll meinem Sohn abends ein paar Schlucke Cola zu trinken geben, damit er nicht ganz so tief schläft. Was halten Sie denn davon???
Liebe S., ob der Urologe etwas von Kindern versteht, wage ich zu bezweifeln. Nachts trocken zu werden ist ein normaler Entwicklungsschritt wie Laufen und Reden, der bei Kindern unterschiedlich spät eintritt. Mit 5 JAhren sind z.B. 20 % der Jungen noch nicht nachts trocken. Richtig ist, dass diese nachts sehr tief schlafen, so dass die Meldung "Blase voll" noch nicht durchdringt, mit Cola kann man das aber nicht ändern. Entweder abwarten oder eine Behandlung mit einer Klingelhose mit dem Kinderarzt besprechen. Vor allem wenn ein rascher Erfolg z.B. wegen einer Übernachtung bei anderen wünschenswert ist, kan auhc eine Behandlung mit dem Hormon, das die nächtliche Urinausscheidung steuert, versucht werden. Bitte sprechen Sie mit ihrem Kinderarzt. Wenn die Vorhaut nur noch verklebt ist und nicht zu eng, dann ist ebenfalls Geduld und kein schmerzhafter Eingriff angesagt. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo:) Meine Tochter wird kommenden Monat 3 Jahre alt. Sie ist bereits seit sie 2 Jahre alt ist Tagsüber windelfrei und hat auch immer zu verlässig Bescheid gegeben, wenn sie auf Toilette musste. Nun ist es so das sie seit einigen Wochen ständig nicht rechtzeitig Bescheid gibt. Es kam zwar nur 2x (an einem Tag) vor, dass sie sich komplett eing ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Mein mittlerer Sohn, welche zwölf Jahre alt ist, war mit 2,5 Jahren tagsüber trocken. Jedoch hat er bis heute Probleme mit nächtlichem Einnässen. Meine weiteren Kinder haben damit nie Probleme gehabt. Er hat vor ca. 4 Jahren eine Klingelhosenbehandlung erfolgreich abgeschlossen, welche sofort und sehr gut a ...
Hallo Herr Dr., Mein Sohn, 10 Jahre alt hat noch eine Verklebung der Vorhaut. Wir waren bei einem normalen Urologen (nicht auf Kinder spezialisiert). Der Arzt war noch sehr jung und wollte "von mir" wissen, welche Creme denn bei anderen Kindern in unserem Bekanntenkreis verschrieben wurden. Ich konnte ihm keinen genauen Namen der Medikamentencr ...
Guten Tag, mein Sohn 12 Jahre hat in den letzten 3 Wochen 2 mal nachts ins Bett gemacht. Er hat nichts also ist nicht krank oder ähnliches. Soll ich mit ihm direkt beim Urologen vorstellig werden oder kann das vielleicht in dem alter auch mal passieren? Nur zur Info: an beiden Tagen hatte er bei seiner Oma geschlafen wo er länger wach ist und auch ...
Guten Tag, meine Tochter (4,5 Jahre) ist tagsüber trocken, seitdem sie circa 2,5 Jahre alt ist. Nachts waren die Windeln immer noch super voll. Im Juni hat sie den Wunsch geäußert, Nachts keine Windeln mehr zu tragen. Diesen Wunsch sind wir nachgegangen und es hat auch einigermaßen gut geklappt. Es ging zwar immer wieder etwas ins Bett, aber es g ...
Hallo, meine Enkelin ist 4 Jahre alt und nässt in letzter Zeit nachts häufig ein. Der Urin richt übelst nach Ammoniak. Sie trinkt ausreichend und ist sonst auch sehr aktiv. Auch unter tags muss sie häufig aufs Klo, sonst ist sie derzeit nicht kränklich sie klagt nur oft über Bauchweh. Sollte der Kinderarzt sich das mal ansehen?
Sehr geehrter Herr Dr Brügel, mein Sohn (8) lässt seit dieser Woche auffällig oft ein, z.T. mehrmals in der Nacht. Heute war sogar nach der Schule die Hose nass. Das passiert normalerweise nie. Nachts hatten wir hin und wieder einen Unfall aber nicht in dieser Häufigkeit, wie es aktuell passiert. Könnte das evtl eine Blasenentzündung sein? ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist gerade 5 Jahre alt geworden. Seit ca. 3 Wochen passiert es ihm ständig, dass er nachts oder tagsüber Pipi in die Hose macht. Wenn ich ihn darauf anspreche, sagt er, er hätte es nicht gemerkt oder er hätte es nicht rechtzeitig aufs Klo geschafft. Er war vorher monatelang trocken. Er hat auch keine Schmerzen be ...
Guten Morgen! Wir haben ein Problem mit unserem Sohn, er ist 6,5 Jahre und wird diesen Sommer eingeschult. Er nässt tagsüber wieder häufig ein, so dass die Unterhose nass ist aber die Hose darüber trocken. Man sieht ihm an dass er muss, er verneint es aber. Dies passiert häufiger am Tag, nicht nur im Spiel sondern auch in ruhigen Momenten. N ...
Hallo liebes Forum, Mein 6 jähriges Kind nässt sich ein, bzw wie wir heute nach ganzen 5 Monaten endlich erfahren haben: es sind Bakterien Im Urin. Unsere Kinderarzt Praxis hatte im Dezember einmal Urin kontrolliert, dort waren wohl minimal Bakterien und wir sollten einfach viel trinken. Das Problem bestand weiterhin teilweise bis heute ...