Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, unsere 26 Monate alte Tochter ist von je her ein "Trinkmuffel". Ich bin schon glücklich, wenn sie am Tag 250 ml trink. Sie sollte in ihrem Alter um die 700 ml trinken. Das ist aber bei ihr utopisch. Ich habe ihr immer Saftschorlen geben, 1/4 Saft, der Rest Wassser. Das will sie aber auch nicht mehr. Dann bekommt sie hin und wieder schon mal ein Trinkpäckchen von hohes C. Ich weiß, da ist zuviel Fruchtzucker drin, aber ich weiß mir oft nicht anders zu helfen. Nun hat sie bei meiner Schwiegermutter Volvic Wasser mit Geschmack getrunken. Das gibt es in verschiedenen Sorten. Mit Apfel, Orangen, Limetten-Zitronen, oder Rote-Beeren Geschmack. Das trinkt sie im Moment recht gut. Ist so was auch zu vertreten? Reines Wasser trinkt sie nicht. Auf der Volvic Flasche wird mit "wenig Kalorien" geworben. Vielen Dank für Ihre Antwort. Rieke80
Liebe R., ich finde es sehr wichtig, dass KInder nicht lernen, dass Durstlöscher nach etwas Süßem schmecken müssen sondern sich ganz selbstverständlich an Wasser als Getränk gewöhnen. Und das kommt bei uns in den meisten Fällen in sehr guter und presiwerter Qualität aus dem Wasserhahn. Die Sorge wegen zu wenig Flüssigkeitsaufnahme ist bei einem gesunden Kind praktisch immer unberechtigt und es lohnt sich daruaf zu vertrauen, dass es auf Dauer funktionieren wird, wenn auf dem Familientisch eine schöne Karaffe Wasser steht, vielleicht mit ein paar Glitzersteinen als kostbares "Elfenwasser" verlauft, aus der jeder in sein schönes Glas eingeschenkt bekommt. Und einem gemeinsamen Prosit kann sowieso kein Kind wiederstehen. Die langfristige Erziehung zur Gesundheit zählt!!! Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, unser Kind (3 Jahre alt) hat seit Montag Schnupfen und hatte leichte Ohrenschmerzen. Wir waren bereits am Dienstag und heute auch nochmal beim Bereitschafts-Kinderarzt. Dieser diagnostizierte am Dienstag ein gerötetes Ohr und Wasser hinter dem Trommelfell. Heute meinte der Arzt es sei nicht mehr entzündet, aber hätte etwas Flüßigkei ...
Guten Morgen, seit der U8 gestern bin ich ein wenig verunsichert. Die Ärztin hat das Herz unserer Tochter sehr genau abgehört (fiel mir erst auf, als ich im Nachhinein über alles nachgedacht habe) und hat dann auch ihren Bauch abgehört und abgetastet. Sie fragte dann, ob unser Kind Durchfall hätte, da sich Flüssigkeit im Bauchraum befinden würd ...
Hallo, mein Baby 4 Monate hat gestern beim Baden etwas Wasser mit babyshampoo verschluckt. Ich habe probiert gelassen zu bleiben da ich immer sehr viel Angst wegen (Kleinigkeiten habe) da es nur wenig war konnte ich entspannt bleiben. da er aber momentan immer viel plantscht und beim Haare waschen oft was im Mund kommt wollte ich mal fragen ob ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, jetzt wo die warmen Temperaturen kommen spielt meine Tochter (17 Monate) gerne draußen mit Wasser (Kinderpool etc.). Dabei liebt sie es das Wasser zu trinken, am liebsten aus ihrem Spielzeug (Kellen, Töpfe, Eimer). Das Wasser ist zwar auch Leitungswasser, aber es kommt im Garten aus einem Gartenschlauch. Ist dies ...
Hallo, mein Sohn ist 1 Jahr und 2 Monate alt. Heute beim planschen ist er kopfüber über den Beckenrand ins Planschbecken gefallen und war somit ganz kurz unter Wasser. Ich stand nur eine Armlänge weg und hab ihn sofort raus geholt. Er hat sich lediglich erschrocken. Nicht gehustet und ist bis jetzt ganz normal und isst fleißig Wassermelone. Er hat ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, unser Sohn, mittlerweile 22 Monate alt, hatte bereits 5 Mittelohrentzündungen und z.T. mit Ausfluss aus dem Ohr (die Ohren waren abwechselnd betroffen). Die letzte, vermutliche MOE war im April diesen Jahres und schmerzen hatte er nur einmal, die anderen verliefen schmerfrei zum Glück. Beim letzten HNO-Kontrollte ...
Guten Tag, ich habe einige Fragen zu meinem Sohn (29 Wochen alt). 1. Mir fällt auf, dass er sich häufig überstreckt – zum Beispiel im Hochstuhl wirft er sich nach hinten, drückt sich stark gegen die Lehne und macht Geräusche, als hätte er Schmerzen. Er kann dort nicht länger als ca. 5 Minuten sitzen, dann muss ich ihn rausnehmen. Ich mache mi ...
Sehr geehrter Dr. Busse, ich bin gerade etwas panisch. Unser Sohn ist 5 Wochen alt und bekommt von Anfang an Hipp Pre Nahrung, da das Stillen leider nicht möglich ist. Wir nutzen dafür immer unser Leitungswasser, welches wir dann im Wasserkocher auf 100grad aufkochen und dann abkühlen lassen.ich dachte wir machen so alles richtig. Nun habe ich ges ...
Hallo, wir waren heute im Schwimmbad. Mein Sohn ist 22 Monate. Wir waren im Babybecken ohne Schwimmflügel dort ging ihm das Wasser bis zum Hosenbund. Er war vom Baby- Becken in dem ihn das Wasser nur bis zum Po ging rübergelaufen und ich wollte mit ihm nur seine große Schwester (6) holen um mit beiden zu unseren Platz zu gehen. Ich stand die ...
Guten Tag, meine kleinen haben jetzt schon seit einigen Wochen mit der Beikost begonnen. Ich möchte dazu auch etwas Wasser zum Trinken anbieten. Allerdings bin ich unsicher, welches Wasser dafür am besten geeignet ist. Ich habe gelesen, dass viele stille Mineralwässer zu viele Mineralien enthalten können. Könnten Sie mir bitte sagen, ob ich das ...