Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Volvic-Wasser

Frage: Volvic-Wasser

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, unsere 26 Monate alte Tochter ist von je her ein "Trinkmuffel". Ich bin schon glücklich, wenn sie am Tag 250 ml trink. Sie sollte in ihrem Alter um die 700 ml trinken. Das ist aber bei ihr utopisch. Ich habe ihr immer Saftschorlen geben, 1/4 Saft, der Rest Wassser. Das will sie aber auch nicht mehr. Dann bekommt sie hin und wieder schon mal ein Trinkpäckchen von hohes C. Ich weiß, da ist zuviel Fruchtzucker drin, aber ich weiß mir oft nicht anders zu helfen. Nun hat sie bei meiner Schwiegermutter Volvic Wasser mit Geschmack getrunken. Das gibt es in verschiedenen Sorten. Mit Apfel, Orangen, Limetten-Zitronen, oder Rote-Beeren Geschmack. Das trinkt sie im Moment recht gut. Ist so was auch zu vertreten? Reines Wasser trinkt sie nicht. Auf der Volvic Flasche wird mit "wenig Kalorien" geworben. Vielen Dank für Ihre Antwort. Rieke80


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe R., ich finde es sehr wichtig, dass KInder nicht lernen, dass Durstlöscher nach etwas Süßem schmecken müssen sondern sich ganz selbstverständlich an Wasser als Getränk gewöhnen. Und das kommt bei uns in den meisten Fällen in sehr guter und presiwerter Qualität aus dem Wasserhahn. Die Sorge wegen zu wenig Flüssigkeitsaufnahme ist bei einem gesunden Kind praktisch immer unberechtigt und es lohnt sich daruaf zu vertrauen, dass es auf Dauer funktionieren wird, wenn auf dem Familientisch eine schöne Karaffe Wasser steht, vielleicht mit ein paar Glitzersteinen als kostbares "Elfenwasser" verlauft, aus der jeder in sein schönes Glas eingeschenkt bekommt. Und einem gemeinsamen Prosit kann sowieso kein Kind wiederstehen. Die langfristige Erziehung zur Gesundheit zählt!!! Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wir waren heute im Schwimmbad.  Mein Sohn ist 22 Monate. Wir waren im Babybecken ohne Schwimmflügel dort ging ihm das Wasser bis zum Hosenbund. Er war vom Baby- Becken in dem ihn das Wasser nur bis zum Po ging  rübergelaufen und ich wollte mit ihm nur seine große Schwester (6) holen um mit beiden zu unseren Platz zu gehen. Ich stand die ...

Guten Tag, meine kleinen haben jetzt schon seit einigen Wochen mit der Beikost begonnen. Ich möchte dazu auch etwas Wasser zum Trinken anbieten. Allerdings bin ich unsicher, welches Wasser dafür am besten geeignet ist. Ich habe gelesen, dass viele stille Mineralwässer zu viele Mineralien enthalten können. Könnten Sie mir bitte sagen, ob ich das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Sie haben mir heute Vormittag bereits meine Frage beantwortet. Sie schreiben, für ein Kind mit 15 Monaten ist jedes 'Flaschenwasser' geeignet. Wir sind nun noch eine Woche im Urlaub am Gardasee. Kann ich dann hier bedenkenlos das stille Wasser geben, was hier im Hotel serviert wird? Oder sollte ich auf den Natri ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (knapp 4 Monate) ist ein "Flaschenkind", sie bekommt ihre Milch ausschließlich mit dem Fläschchen.  Ich koche dabei das Leitungswasser ab, und fülle es in eine Thermoflasche, damit es heiß bleibt. Das Wasser wird ca alle 12 Stunden neu befüllt.  Ab und an entkalke ich die Thermoflasche mit Essigwasser. ...

Hallo Doktor, ich hatte Ihnen gestern geschrieben, wegen Nitrit im Trinkwasser, allerdings haben Sie mir Informationen zu Nitrat im Trinkwasser gegeben. Gibt es hier einen Unterschied? Was wäre denn die Obergrenze für Nitrit im Trinkwasser? Bei uns gemessen: 0,03 mg/L . Dort stand die Obergrenze sei 0,02 mg/L . Oder gilt das für gekauftes Babyw ...

Hallo Dr. med. Ralf  Brügel, meine Tochter ist 15 Monate alt und ich stille sie noch – morgens vor der Kita, nach der Kita und nachts. Tagsüber trinkt sie allerdings sehr wenig Wasser, obwohl wir es ihr regelmäßig anbieten und auch in der Kita immer wieder angeboten wird. Nachts möchte sie häufig stillen, und morgens ist die Windel dann komplet ...

Hallo Frau Althoff, mein Baby wird nun 10 Monate alt. Es isst tagsüber fast nur Brei. Ich stille nur noch vormittags, zum Schlafen gehen und in der Nacht. Das Problem ist, es will überhaupt kein wasser trinken. Ich habe diverse Becher versucht. Schnabelbecher, Strohhalmbecher, nuckelflasche, nuk-trinklernbecher etc. Er will nicht. Gebe ich ihm ...

Guten Tag Dr. Brügel, wir fliegen im November noch einmal in die Türkei, mein Sohn ist dann 6 Monate alt. Ich wollte fragen, ob es okay ist, die Fläschchen mit dem dortigen Leitungswasser zu spülen? Sicherheitshalber würde ich sie dann auch noch sterilisieren. Außerdem wollte ich fragen, ob ich das dort in Flaschen abgepackte Wasser für die ...

Guten Morgen Frau Althoff,  meine Tochter ist 6 Monate alt und wird seit sie 2 Monate alt mit der Flasche ernährt.  Ich fülle hierzu immer abgekochtes Wasser in die Thermosflasche und füge dann bei der Zubereitung entsprechend kühles Wasser hinzu.  Letztens war eine Freundin bei mir, die dann die Zubereitung eines Fläschchens übernommen h ...

Guten Tag unser Kind ist 17 Monate alt. Wie lange sollen wir das Wasser für die Flasche noch abkochen und auch die Flaschen sterilisieren? Vielen Dank für ihre Expertise