Mitglied inaktiv
Herr Dr. Busse, ich las in einer Ihrer Antworten, dass sie als Ernährungverbesserung Vollmilch für den Brei statt Halbmilch empfahlen ! Ich habe bisher angenommen, dass man Babys im ersten Lebensjahr Kuhmilch frei ernähren soll ? Oder gilt das nur für Kinder mit Allergierisiko ? Gruss, Heike :-)
Liebe Heike, das gilt nur für Kinder mit Allergierisiko, die stattdessen einen HA-brei bekommen sollen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, das war mein Beitrag von gestern. Ich dachte, daß Babys erst nach dem 6. Monat Vollmilch in den Brei bekommen dürfen. Auf der Packung steht 100 ml Wasser und 100 ml Vollmilch. Kann ich wirklich mit 5 Monaten schon stattdessen 200 ml Vollmilch zugeben ? Ein Allergierisiko besteht nicht. Danke.
Mitglied inaktiv
Ich würde trotzdem noch keine Vollmilch geben. Es geht ja auch um das tierische Eiweiß, dass die kleinen (noch nicht) ausgereiften Nieren verarbeiten müssen.
Mitglied inaktiv
Die Ernährungswissenschaftler empfehlen keine Milch im ersten Jahr, wenn ein Eltrnteil eine Allergie (und da reicht Sonnenallergie) hat. Statt Kuhmilch (auch keine Sojamilch) kann man Ziegenmilch oder Reismilch nehmen. Man kann den Brei nur mit Wasser anrühren, oder 30ml Sahne mit 170 ml Wasser. Da die Allergien auf das tierische Éiweiß zurück gehen, hat man die hier minimiert. Bei Nahrungsallergien in der Familie nehme nur Wasser im ersten Jahr. LG Heike
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Busse, letzte Woche habe ich angefangen, meiner Tochter Jessica (9.5 Monate) abends eine halbe Portion Vollmilch-Brei (50 ml Milch + 50 ml Wasser) zu geben, der ihr gut geschmeckt hat. Nach etwa 4 Tagen hatte sie Durchfall - ich hab ihr daraufhin abends Fertig-Milchbreie gegeben -, war sonst aber fit. Nach 3 Tagen war alles wiede ...
Lieber Herr Dr. Busse, bin etwas verwirrt: wenn ich den abendlichen Milch-Getreide-Brei selbst kochen will, darf ich dann bei einem 6 Monate alten Baby Vollmilch nehmen oder muss man das Folgemilch-Pulver nehmen? Ich glaube, bei meiner ersten Tochter habe ich Milchpulver genommen - erinnere mich leider nicht mehr so genau... Kann Vollmiclch vo ...
Hallo, ich koche häufig Breie für meinen Sohn (7Monate) selber. Nun hab ich in einem Rezept ab 6.Monat die Zutat Eigelb..."Die Karotten werden gekocht, dann von der Platte nehmen, Eigelb rein, den Rest rein und dann pürieren"...Es wird nichts weiter aufgekocht. Ist das okay? Ist Eigelb in dem Alter überhaupt in Ordnung?Hab nun gehört, das man es se ...
Hallo Herr Dr. Busse! Erstmal möchte ich Ihnen meinen Respekt dafür aussprechen dass Sie hier täglich so viele Anfragen beantworten und bedanke mich schon im Voraus für Ihre Antwort! Ich stille voll, meine Tochter Neele Therese (geb. 01.01.2010) bekommt seit 01.05.2010 (4 Monate alt, also zu Beginn des 5. Monats) als Mittagsmahlzeit den Gemüs ...
Hallo, mein kleiner ist jetz 5,5 Monate. Seit ein paar Tagen haben wir Beikost eingeführt. Wenn wir dann den Milch-Getreide-Brei abends geben, wird der dann mit Vollmilch angerührt?
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (15 Monate) hat sich die letzte Nacht mit starkem Erbrechen herumschlagen müssen. Er hat sich 5 mal erbrochen in Abständen von 30-45 Minuten. Meine Frage ist nun, da er sich an dem Tag wie immer ernährt hat, mit dem gleichen Brei wie sonst AUSSER dass ich ihm am Abend zum ersten Mal einen Brei mit Vollmilch und S ...
Guten Tag, ich habe vor ca. 1 Woche die Milch von mein 22 Wochen alten Sohn von aptamil comfort auf Milupa pre gewechselt. Jetzt wollte ich mit Brei anfangen. Aber ich will sein Magen nicht durcheinander bringen und ihn Zeit lassen sich an die neue Milch zu gewöhnen. Er hat bis jetzt keine Beschwerden Gott sei dank und hat die neue Milch gut au ...
Hallo, mein Sohn ist 2 Jahre und 3 Monate alt und ernährt sich fast ausschließlich von Brei. Im Grunde sind es nur zwei Sorten: Kartoffel-Kürbis-Fleischbrei und Mango-Bananenbrei. Andere Breisorten, wie z. B. Spaghetti-Bolognese-Brei, lehnt er komplett ab und probiert sie gar nicht erst. Feste Nahrung nimmt er nur sehr eingeschränkt zu sich: ...
Guten Tag, mein Baby ist jetzt fast 7 Monate alt. Er bekommt aktuell seit 2 Wochen ein Mal täglich Beikost angeboten (Gemüse). Nun möchte ich ihm gern ein zweites Mal täglich etwas anbieten. Mein Kinderarzt hat mich da aber verunsichert. Ich würde ihm gern Schmelzflocken als Brei mit Obst anbieten. Und hätte diese jetzt mit Hälfte ...
Liebe Frau Dr. Althoff, meine Tochter ist 6 Monate alt und bei dem Brei heute Mittag war der Löffel wohl etwas übervoll- ich habe gesehen wie es plötzlich am näschen "blubbert"- der Brei war aus Versehen über die Nasenlöcher geraten. Ich hab ihn weggewischt, meine Tochter hat normal weiter gegessen und ich hab sie anschließend gestillt. Sie hat sp ...