Mitsy
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich schreibe Ihnen als völlig verängstigte Mutter, die auf den Rat eines erfahrenen Mediziners hofft. Ich warte derzeit auf die Genehmigung der Krankenkasse für eine Therapeutin, aber dies kann sich noch hinziehen, wie mir telefonisch mitgeteilt wurde. Vielleicht können sie mir darum etwas helfen, bis es endlich soweit ist ,dass ich mich in Behandlung begeben kann. Vor knapp 8 Wochen habe ich nach einer wunderbar komplikationslosen Schwangerschaft meine Tochter entbunden. Leider wird diese Freude jedoch durch Ängste getrübt, die mir viele Sorgen bereiten. Durch das viele Lesen im Internet, was ein wahrhaft dummer Fehler war, habe ich von Dingen erfahren, von denen ich vorher nichts wusse und habe das Gefühl bekommen, überall würden Keime lauern und jeder Mensch würde meine kleine Tochter mit schlimmen Krankheiten infizieren können. Sie soll bald geimpft werden, aber ich traue mich kaum aus dem Haus bis dahin... und selbst wenn sie geimpft ist, ist sie ja nicht ab der ersten Impfung immun. Außerdem hatte ich in der Schwangerschaft Kontakt mit einigen Müttern, die sich als Impfgegnerinnen herausstellten. Dadurch bekam ich noch mehr Angst, da ich so erst sehen konnte, wie viele Frauen eigentlich nicht impfen.. ich finde es so verantwortungslos, dass sie andere Kinder gefährden. Herr Dr. Busse, bitte geben sie mir einen Rat, wie ich meine Tochter bis nach den Impfungen schützen kann - besonders vor Masern, Keuchhusten und den anderen schlimmen, ansteckenden Krankheiten habe ich große Angst. Was kann ich tun, um das Risiko gen Null tendieren zu lassen? Mein Mann ist schon sehr entnervt, da ich mich mit der kleinen Maus zu Hause einigele, nur noch für die nötigsten Dinge rausgehe. Ich lasse fremde Menschen nicht näher als 3 Meter an uns heran und wenn es doch näher ist, habe ich danach Angstzustände. Mein Ehemann und ich sind beide gegen Keuchhusten geimpft, ich bin auch gegen Masern immun (Titerüberprüfung in der Schwangerschaft fand statt), bei meinem Mann wissen wir es noch nicht, es soll bald überprüft werden. Aber es heißt ja, dass z.B. Keuchhusten auch übertragbar ist, wenn man geimpft ist. All diese Dinge machen mir Angst. Wenn jemand auf der Straße niest oder hustet, bin ich völlig verängstigt. Ich hoffe auf Ihren Rat, wie ich mein Kind schützen kann, ohne es zu übertreiben. Ist eine Tragehilfe wie der Ergobaby ein guter Schutz? Was würden sie mir raten, was empfänden sie als "ungefährliches" rausgehen? Die Kleine braucht doch sicher auch mehr frische Luft, als sie auf unserem Balkon bekommt. Danke Ihnen und auch danke für ihr unermüdliches Beantworten der Fragen hier. Ich denke, dass sie vielen verunsicherten Eltern helfen. Mitsy N.
Liebe M., Sie müssen bitte auf sofortige Behandlung Ihrer Angststörung drängen, sicher kann Ihnen Ihr Frauenarzt oder/und Ihr Hausarzt dabei helfen. Denn da liegt die wirkliche Bedrohung und nicht in den Besucher oder dem Kontakt mit anderen Menschen. Zumal Ihre Tochter ja in den ersten 3 Monaten zumindest einen soliden Nestschutz gegen viele Infektionen von Ihnen mitbekommen hat. Und wenn Sie mit 6 Wochen gegen Rotaviren impfen und ab 8 Wochen mit der 6-fach- und Pmneumokokkenimpfung Ihr Kind schützen lassen, sind Sie absolut auf der sicheren Seite. Zusätzlich können Sie auf eigene Rechnung auch Ihr KInd gleich noch gegen Meningokokken B impfen lassen. Eine neue aber sehr sinnvolle und wirksame Impfung. Und bitte gehen Sie spazieren, bei dem herrlichen Wetter im Moment ist das für Sie und Ihr Kind gut. Alles Gute!
IngeA
Hallo, die Frage ist nicht, wie du dein Kind bis nach den Impfungen schützen kannst, die Frage ist, wie du deiner überschießenden Ängste Herr wirst. Damit schadest du deinem Kind mehr, als es die paar rumschwirrenden Bazillen tun. Wir haben ein Immunsystem um mit solchen Erkrankungen umzugehen. Masern etc. sind scheußliche Erkrankungen, aber auch die verlaufen in den meisten Fällen absolut Komplikationslos. Hol dir bitte professionelle Hilfe gegen deine Ängste! LG Inge
alexrasselbande
Wie hätte wohl die Menschheit überlebt?Deinem Baby passiert nix. Das Größte und gefählichste Problem was dein Baby hat, ist deine Angst! Bitte suche professionelle Hilfe. Deine Hebamme und dein Frauenarzt können dir Adressen nennen. Scheu dich nicht davor. Du bist nicht die einzigste Mutter die damit Probleme hat. LG und alles Gute
Mitglied inaktiv
Hallo. Bin zwar nicht Dr.Busse aber ich hoffe es stoert dich nicht das ich auch was dazu schreibe.. Ich kann dich sehr gut verstehen da es mir genauso ging wie dir als meine Tochter noch so klein war. Ich hatte vor allem panische Angst und ich habe den Schritt gewagt mir helfen zu lassen. Mittlerweile ist meine Tochter 17 Monate alt und es wird von Tag zu Tag leichter. Ich bin noch dazu als Beruf selber Kinderkrankenschwester wodurch ich viele Erkrankungen erleben musste in meinem Job. Aber ich kann dir nur eines sagen und zwar lass dir helfen denn du nimmst dir jegliche schoene Momente mit deinem Kind. Das Leben birgt Gefahren doch wir Mütter geben unser bestes um unsere Kinder zu schuetzen wo es nur geht. Doch wir koennen nicht alles verhindern leider. Deine Tochter wird sich wenn sie aelter ist nicht nur jegliche normale Infekte einfangen sondern auch mal stuerzen, stolpern und blaue Flecken davontragen. Das gehoert zum gross werden einfach dazu :) Lasse dein Kind impfen wenn du das moechtest und somit tust du dein bestmoeglichstes um sie zu schuetzen. Aber die normalen Keime sind ueberall und sie machen deine Maus nur kraeftiger und staerken ihr Immunsystem. Nimm dein Leben mit Kind an. Sei dankbar eine gesunde Tochter zu haben und lass deine Aengste nicht dein Leben bestimmen. Ich bereue meine Angst denn die ersten Monate mit meiner Tochter konnte ich nie geniessen vor lauter Angst ich wuerde sie verlieren. Jetzt weis ich das es zum Leben dazu gehoert und wir alle keinen Einfluss haben auf alles. Mehr als deine Tochter in allem zu beschuetzen und zu staerken kannst du nicht tun. Bitte hilf dir selber denn du schadest deiner Tochter und dir selbst mit dieser Angst vor allem. Lg Mia mit Töchterchen July ( 15.9.2012 )
mamaben
tue deinem Kind das nicht an! Gehe raus! Eine Impfung - ist eine kleine Dosis "Infekt". Wenn du raus gehst wird sie einen Immunsystem aufbauen können. So aber leider nicht. Wir Mütter sind alle (!!!!) ängstlich - manche mehr, manche weniger. Du kannst deine Tochter nur bedingt schützen - Impfungen mitmachen, U´s. Alles andere muss deine Tochter selbst machen. Wenn jemand dir was über Kinderkrankheiten erzählen will - drehe dich weg und gehe. Lies kein Blödsinn im Internet. Ihr seid doch gesund! und damit es auch bleibt musst du rausgehen, musst du locker werden.
Mitsy
Ihr lieben, danke euch für die Antworten. Ich will der Kleinen nicht schaden und darum sorgt mein Ehemann auch dafür, dass sie an die frische Luft kommt. Und wie ich oben geschrieben habe, warte ich auf eine Genehmigung der Krankenkasse für meinen beantragten Therapieplatz. Aber dies wird eben noch bis zu drei Wochen dauern, wie mir telefonisch gesagt wurde. Darum wollte ich bis dahin von Herrn Dr. Busse erfahren, wie ich meine Kleine draußen vor den ansteckenden Krankheiten schützen kann, damit auch ich mich mal wieder nach draußen traue. Ich möchte etwas tun - darum schreibe ich ihm ja. Aber ich weiß eben nicht, wie nahe ich an fremde ran darf, wie ich mich verhalten soll, wenn jemand uns entgegen kommt und hustet oder niest, usw. Das sind alles Situationen, die mich verängstigen. Seit ich gelesen habe, dass schon das Warten an der Kasse im Supermarkt für das Baby eine Gefahrensituation darstellen kann, weiß ich nicht mehr, was richtig und falsch ist, was okay, was nicht. Versteht ihr? Mitsy N.
@Wunschkind2012@
Hallo. Was meinst du, was deinem Kind erst passiert, wenn es die Welt entdeckt? Da wird es auch ab und zu mal in den Dreck fallen oder erstmal wenn's in die Kita geht. Meinst du da sind keine Krankheiten? Meine Freundin war genauso und ihre Tochter (3) hat nun alle möglichen Allergien. Und sie wundert sich, dass die Kleine ständig krank ist. Wenn sie krank wird, ist sie auch immer gleich schlimm krank. Möchtest du sowas auch für deine Kleine? Werde lockerer. Du kannst dein Kind sowieso nicht vor allem beschützen!
Lilly10
Hallo, Ich verstehe dich...ich leide an einen Seratonin Mangel der wenn der Seratonin Spiegel zu niedrig ist dafür sorgt das ich übertriebene Ängste habe. Mit Medikamenten fülle ich meinen Speicher auf und alles ist wieder normal. Deinem Kind passiert nichts auch wenn du an der Kasse stehst. Wirklich !! Ich kann das so gut nachvollziehen! Meine Tochter ist nun 4 und Geht nun in den Kindergarten....durch Infekte wird sie stark fürs Leben sowas schadet ihr nicht. Hoffentlich bekommst du schnell Hilfe damit du das Leben wieder geniessen kannst...so wie ich. Melde dich ruhig wenn du einen Angstanfall hast LG Lilly
juho
hallo mysti, mir ging es vor 14 monaten mit meinem sohn genauso. es gibt nunmal nichts mühsameres und beängstigenderes als ein krankes neugeborenes, gerade wenn es das erste kind ist und einem jegliche erfahrung fehlt. ich packte meinen sohn anfangs IMMER ins tragtuch wenn ich raus bzw. unter leute ging. so war er gut verpackt, da konnte in kein keim erreichen. alles gute!!!