Mitglied inaktiv
Hallo, habe gleich mehrere Fragen auf einmal: Unsere kleine Tochter ist 4 Wochen alt. Sie hat mächtig Probleme mit dem Bäuerchen machen und stellenweise kam die Milch auch wieder raus. Wir waren nun auch bei Kinderarzt und der hat uns folgende Therapie gesagt: Die Flasche mit Nestargel zubereiten und in jede Flasche 8 Tropfen Espumisan dazu geben. Seitdem klappt das mit dem Milch drinne behalten ganz gut und das mit dem Bäuerchen ist auch schon besser geworden. Nun meine Fragen: Denke mal das die Kleine von der jetzigen Nahrung (Milupa Pre Aptamil) nicht mehr richtig satt wird. Habe vor auf Aptamil 1 umzusteigen. Soll ich das dann beibehalten mit dem Nestargel? Ist die Zugabe von Espumisan zu jeder Flasche schädlich? Wenn Sie mal trotz größter Bemühungen kein Bäuerchen macht, ist das schlimm??? Zum Schluß noch eine andere Frage: Ab wann kann man ein Baby in die Wippe setzen? Gestern war eine Freundin hier die sagte frühestens ab der 6. Woche...früher sei das schädlich für das Kreuz...unsere Tochter ist aber total gerne in der Wippe. Vielen Dank für Antworten. Gruß Daniela + Klein Ronya
Liebe Daniela, bleiben Sie doch einfach bei der jetzt bewährten Pre-Nahrung. Es gibt keinen guten Grund, zu wechseln. Die Zusätze dürfen Sie so lange geben wie nötig. Auf ein Bäuerchen müssen Sie nicht lange warten, es geht auch ohne. Der ideale Platz für ein BAby ist eine Krabbeldecke am Boden, denn Sitzen belastet unnötig die Wirbelsäule und macht "faul", da ja der Anreiz zur Bewegung fehlt. Alles Gute!