Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Viele Babies pflegeleicht?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Viele Babies pflegeleicht?

Olive88

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, unser Baby, 4 Monate, ist super pflegeleicht. Die sozialen und kommunikativen Meilensteine hat er alle erreicht. Aufgrund eines familiären Falls bin ich ängstlich was Autismus angeht. Er ist super pflegeleicht und kann auch gut alleine mal auf der Decke liegen, macht oft den Anschein mich nicht zu brauchen. Das ist der Hintergrund Nun zu meiner eigentlichen Frage: es wird ja immer gesagt, dass Babies so viel Aufmerksamkeit brauchen. Egal wo ich hingehe, sehe ich aber ganz viele kleine Babies im Sportsitz abhängen und in die Gegend zu gucken. Wissen denn diese Babies, dass ihre Mami hinter ihnen ist oder brauchen uns Babies gar nicht so sehr wie immer behauptet? Ich weiß Kinder sind unterschiedlich :) Aber ich weiß nicht, ob ich mich über mein "Super-Baby" freuen kann. LG Olive


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe O., ich kann nicht so recht verstehen, was Ihnen Sorgen macht und welche Frage Sie an mich haben. Genießen Sie doch einfach ihr wunderbares Kind! Alles Gute!


Muschelnudel

Beitrag melden

Mein Sohn ist autistisch und war sehr pflegeleicht . Die Kinder meiner Freunde waren sehr häufig auch pflegeleicht und nicht autistisch. Es geht um Autismus nicht um eine tödliche Krankheit!- warum also Angst ?


Olive88

Beitrag melden

... naja, es würde mein Herz zerreißen eben nicht mit meinem Kind sprechen zu können (ich habe Angst vor schwersten frühkindlichen Autismus). Danke, dass du zu meiner Angst beiträgst. Ich habe Dr. Busse bzgl. der Sachlage hinsichtlich kindlicher Wahrnehmung gefragt.


Muschelnudel

Beitrag melden

Hier können auch Mütter antworten. .inwiefern trägt es zur Angst bei wenn mein Sohn autistisch und pflegeleicht ist , viele Babys meiner Freunde ebenso und nicht autistisch !!!??? Da sind doch die nicht autistischen pflegeleichten in der Überzahl ! Außerdem ist Autismus ein Spektrum und die ALLE Kinder die ich damit kenne und das sind viele !!!- (lachen und lieben, die meisten von ihnen kommunizieren verbal.)


Olive88

Beitrag melden

Liebe Muschelnudel, ich muss nochmal kommentieren. Du hast mir gerade mit deinem Kommentar die Freude an meinem Baby genommen. Ich hand Dr. Busse gefragt und nicht dich also Mutter eines autistischen Kindes. Gaaaanz viele Mütter haben davor Angst und das ist auch okay. Bitte spare dir deine Kommentare in der Zukunft. Ich bin in Therapie bezüglich meiner Angst und könnte gerade heulen. Jegliches Gefühl ist berechtigt und ich weiß nicht, wieso du meinst, ich sollte deine Sichtweise haben.


Olive88

Beitrag melden

Ja - hier können auch Mütter kommentieren, leider. Hast du auch eine Meinung zu den Sportsitzen? :) meiner eigentlichen Frage?


SonjaF79

Beitrag melden

Liebe Olive, ganz viele Babys sind pflegeleicht und super zufrieden, wenn sie im Sportsitz sitzen und in die Gegend schauen können. Das ist wirklich kein Zeichen für Autismus! Unser Sohn war auch ein Baby, das sehr gerne alleine auf der Krabbeldecke lag und vor sich hin geschaut hat, mit den Händchen gespielt hat usw. Und sobald er dann krabbeln konnte, ist er alleine durch die Gegend gekrabbelt und hat alles mögliche untersucht (Regler am Heizkörper; Unterseite des Stuhls, ...) und hat sich kaum nach mir umgeschaut. Und er konnte auch sehr bald schon alleine in seinem Bettchen einschlafen und hat nur selten geweint. Es gibt viele Kinder, die so sind. Sie sind einfach in sich ruhende, zufriedene, sicher gebundene Kinder. Das ist doch wunderbar! Genauso okay ist es, wenn ein Kind mehr Nähe und direkte "Zuwendung" braucht. Ich hätte mir da nie Gedanken gemacht, dass die "Selbstzufriedenheit" meines Sohnes und dass er so pflegeleicht ist, ein Hinweis auf Autismus sein könnte. Ich hoffe, Du findest auch zu dieser entspannten Sichtweise und kannst deinen Kleinen mit seinem Charakter genießen, so wie er ist! Liebe Grüße SonjaF


Olive88

Beitrag melden

Danke, Sonja. Ich weiß, dass ich ein Problem habe. In dem Sinne, entschuldigung an Muschelnudel. Man liest nur leider so oft, dass was man nicht lesen will :(


Olive88

Beitrag melden

*das was man nicht lesen will ;)


Muschelnudel

Beitrag melden

Liebe Fragestellerin: Die Freude an deinem Baby habe nicht ich dir genommen, sondern du selbst. besser gesagt: Deine Angst !!!! Niemand kann deine Freude rauben als nur du selbst und deshalb habe ich genauso geantwortet. Niemand wird dich wirklich auf Dauer beruhigen können , auch keine Antwort hier im Forum . weil von 100 pflegeleichten Babys eines Autistisch ist und du dich darauf konzentrierst. Dein Kind hat kein Problem sondern Du. und ja ,auch zum Sportsitz habe ich eine Meinung : Die meisten Babys fürchten kein Übel, Sie sind entspannt weil sie wissen die Eltern sind da. sowohl mein Sohn im Autismus Spektrum als auch meine Tochter die es vermutlich nicht ist sind da entspannt gewesen:-) ich trage gerade Kind 3 unter meinem Herzen. Seine Chance ebenfalls autistisch zu sein liegt bei 30 Prozent . Du glaubst gar nicht wie dankbar ich für meine gesunden Kinder bin und wie egal mir diese 30 Prozent sind. Freue dich an deinem gesunden Kind.Das ist nicht selbstverständlich ! natürlich ist es okay sich Sorgen um Autismus zu machen aber es ist reine Zeitverschwendung.


Olive88

Beitrag melden

Du hast recht! Ich kann dir nur zustimmen und möchte mich nochmal entschuldigen. Da du ja die Thematik kennst, weißt du ja, dass irgendwie alles darauf hindeuten kann, dass das Spektrum breit ist und ich mir Internet-Verbot geben sollte :) Leider ist diese Angst irrational und ich finde auch die Einsicht, dass es ja im "schlimmsten" Fall einer Diagnose nichts zu fürchten gibt, ganz hilfreich.. auch wenn es schwer zu hören ist. Aber du hast ja auch da recht.


Muschelnudel

Beitrag melden

Genau : es gibt nichts zu befürchten!!! Bitte freue dich an deinem gesunden Kind !!! Mal davon abgesehen sind die allermeisten Kinder mit Autismus die ich persönlich kenne von ihren Eltern als extrem unruhige Babys beschrieben worden :-) Es gibt in keinem Fall etwas zu befürchten. Dein Kind ist gesund und wunderbar wie auch mein Kind. Freue dich daran und lass das (in eurem Fall wirklich unsinnige) Autismus Thema sein. :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.