Katti79
Hallo, man hört immer wieder von Vibrionen im Meer. Ist das wirklich eine Gefahr für Kinder ? Kinder haben im Sommer ja immer mal wunden irgendwo . Darf man dann tatsächlich nicht ins Meer ???
Liebe K., Vibrionen sind gram-negative, stäbchenförmige, polar begeißelte Bakterien, salzbedürftig sind und als Bestandteil der normalen Bakterienflora auch in der Nord- und Ostsee und vereinzelt auch in leicht salzhaltigen Binnengewässern vorkommen. Sie sind keine Anzeichen für eine fäkale Verunreinigung des Wassers. Solche "Nicht-Cholera"-Vibrionen vermehren sich vor allem bei einem Salzgehalt von 0,5-2,5% und ab einer Temperatur von über 20°C stark. Diese Bedingungen sind in warmen Sommern auch an Teilen der deutschen Nord- und Ostseeküste gegeben. Dadurch besteht dort ein gewisses Risiko, an einer Infektion durch Vibrionen zu erkranken. Infektionen mit Nicht-Cholera-Vibrionen sind selten! Dem RKI wurden 2002-2019 jährlich eine Größenordnung von 0-20 Fällen an deutschen Küsten bekannt, und die betroffenen Patienten waren fast ausnahmslos älter und hatten Vorerkrankungen. Bei immungesunden Kindern werden allenfalls Ohrinfektionen mit Nicht-Cholera-Vibrionen festgestellt, die mit Ohrinfektionen durch andere Erreger vergleichbar sind. Von einem hohen Risiko kann also keine Rede sein, schon gar nicht für gesunde Kinder. Alles Gute!