Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Verwirrt- Hilfe...

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Verwirrt- Hilfe...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr.Busse erstmal möchte ich mich für ihre bisherigen Bemühungen und Antworten danken. Sie haben mir damit immer sehr geholfen. Nun hoffe ich auch dieses Mal etwas schlauer zu werden. Ich habe meinen Sohn bis vor kurzem voll gestillt und füttere jetzt zu. Meine Kinderärztin sagte, Gemüse, am besten Karotte, vor und nachmittags, dazu Tee. Meine Hebamme sagt, Obst, vormittags und nachmittags, danach nochmal stillen. Die "Hipp-Leute und co" sagen Mittags Gemüse, abends Milchbrei... ja was denn nun??? Außerdem hat mein Sohn eine Kuhmilchunverträglichkeit, was soll ich ihn denn, wenn denn, da an Milchbrei geben? Kann man z.Bsp. auch abgepumpte Muttermilch mit Reis- oder Schmelzflocken "mixen"? Oh das ist alles so verwirrend. ich hoffe sie können mich wieder "entwirren"??? Vielen Dank und liebe Grüße, Anja


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., den genauen Plan finden Sie auf unserer Ernährungsseite. Es beginnt mittags mit Gemüse, dann ausgebaut zu einem Menu mit Gemüse, Fleisch, KArtoffeln. Als nächstes folgt ein Abendbrei mit MIlch-Getreide. Bei Kuhmilchallergie entweder Sinlac Brei oder statt Milch Muttermilch oder eine Spezialnahrung wie Pregomin zum Anrühren nehmen. 1 Monat später folgt als 3.Beikost der Obst-Getreidebrei. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu Anja! Das Du bei soviel verschiedenen "Anordnungen" komplett verknotet bist, ist vollkommen klar. Vielleicht krieg ich ja den Knoten auf*gg* Also: Man sollte als erstes die Mittagsmahlzeit ersetzen. Man begint mit 2-3 Löffelchen, danach wird gestillt. Die Breimenge täglich etwas steigern. Erst wenn er eine ganze Portion schafft, gibts hinterher keine Milch mehr. Als Flüssigkeit kannst Du abgekochtes Wasser oder Tee anbieten ( nimm bitte den aus den Beuteln zum aufbrühen, der Instanttee hat zuvirl Zucker). Es müssen auch nicht unbedingt Karotten sein, Du kannst z.B. auch Kürbis, Pastinake oder Fenchel anbieten. Nach ca. 1 Woche reinem Gemüse, beginnst Du mittags mit einem Gemüse-Kartoffel-Brei, wiederum ca. 1 Woche später mit Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei ( immer vorrausgesetzt er verträgt es und isst gut vom Löffel, wenn er sich weigert, warte ruhig noch ein bisschen). Einen Monat nachdem Dein kleiner erfolgreich seinen Mittagsbrei ( Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei) komplett isst, ersetzt Du die Abendmahlzeit durch einen Milchbrei. Nimm am besten einen zum anrühren ( also Pulverform), ist etwas preiswerter als Gläschen). Da ist auch keine normale Milch drinne ( wegen Allergie), sondern Säuglingsmilch ( natürlich auch in den Gläschen-Milchbreien), da brauchst Du also keine Angst haben. Meist ist die Milch wie gesagt schon drin, falls der Brei mit Milch angerührt werden muss ( sind nur wenige) nimm normale Säuglingsmilch, auch wenn auf der Packung was anderes steht. Nachdem das auch gut klappt, ersetzt Du wiederum einen Monat später die Nachmittagsmahlzeit durch einen milchfreien Obst-Getreide-Brei. Obst sollte deswegen als letztes eingeführt werden, weil sich die kleinen schnell an den süßen geschmack gewöhnen und oftmals dann nicht an die Gemüsebreie zu bekommen sind. Wichtig: Nicht zum essen vom Löffel zwingen, manche Kinder löffeln gleich los, als ob sie noch nie was anderes gemacht haben und andere weigern sich hartnäckig, weil sie einfach noch nicht soweit sind. Wenn Du Dein Kind beobachtest, findest Du das schnell raus, dann warte ein paar Tage und versuch es erneut. Schau doch auch mal ins Sparforum, da hat sich Nina3 die Mühe gemacht, die neusten Ergebnisse von Ökö-Test betüglich Breien und Tee zu veröffentlichen, ist recht interessant. Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen. LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Im Prinzip ist es egal ob Du mit Obst, Gemüse oder Milchbrei anfängst. Milchbrei kann man selbstverständlich auch mit MuMi und Reisflocken selber herstellen. Karotte ist eher allergen und macht furchtbare Flecken. Nimm lieber etwas was weniger Flecken macht, z.B. Pastinake. Falls noch kein Öl zugesetzt ist, muß Du selber welches dazu tun (Maiskeimöl oder Sonnenblumenöl). Fang einfach mal an und laß Dein Baby selber entscheiden was es lieber mag. Servus Karin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich dachte erst das wäre ein Mückenstich, dann sah ich plötzlich das es ja ganz anders aussieht... das hat sie jetzt schon ca 3 Tage.. was ist das ???  kann ich ein Bild hochladen ?

Hallo, Leider haben wir die Flasche verwechselt und unserer Neugeborenen (6Tage alt) eine Flasche mit ca. 7 Stunden alter Babymilch (Pulvermilch) gegeben. Wir machen uns große Sorgen - wie sollen wir reagieren, ab wann sollten wir ins Krankenhaus fahren?

Lieber Herr Dr. Busse, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen und haben Tipps für mich. Vor ca 2 Monaten hatte mein 9 Monate alter Sohn Bronchitis, nach 4 Wochen Corona (vermutlich bei uns angesteckt) und jetzt hat ist wieder erkältet und hat eine mittelohrentzündung und ist total verrotzt und nebenbei zahnt er noch. Jetzt hat er Antibotika b ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 3 Jahre alt und besucht seit einem Monat die Kita. Leider ist er seitdem häufiger krank. Momentan haben wir das Problem, dass er sehr stark erkältet ist: Seine Nase läuft ununterbrochen und ist vom häufigen Putzen, trotz weicher Taschentücher, wund. Er hatte drei Tage lang Fieber! Seit gestern plag ...

Guten Abend,   Meine Tochter ist mittlerweile 2,5 Jahre alt. Sie litt als Baby schon an Koliken (Sab Tropfen haben teils geholfen) Mittlerweile leidet sie seit dem 2 Geburtstag an einer chronischen Verstopfung (seitdem ich zu arbeiten begann). Nach einiger Zeit hatte sie eine so extreme Verstopfung, dass ich mit ihr ins LKH fuhr, und s ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hoffe, es geht Ihnen gut. Mein Sohn ist mittlerweile 3,5 Jahre alt und leidet seit etwa einem Monat unter einer hartnäckigen Erkältung. Mal scheint es besser zu werden, dann fängt es wieder von vorne an, seitdem er vor drei Monaten in den Kindergarten geht. Wir haben bereits einen HNO-Arzt aufgesucht, der uns m ...

Hallo langsam bin ich echt fertig. Der kleine 20 wochen alt schreit sich so in den schlaf, tagsüber und abends. Er überstreckt sich auch dabei und schreit einfach. Wir hatten es so drin, dass wir ihn hinlegen konnten, Händchen halten, fän app an und er ist eingeschlafen Seit 2 Wochen Pustekuchen...! Er schreit sobald er ins Bett gel ...

Hallo mein Kind 3 hatte vor 2 Wochen Lungenentzündung. War dann fitt. Seit Dienstag idt er sehr müde und schläft viel. Mag auch nicht viel essen. Außer Salatgurke und Mais. Er trinkt viel aber wechsle die Windel nur 1 mal am Tag. Heute war der Stuhl sehr dunkel. Eher vmbissl schwarz

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, es geht um meine Tochter, die Ende Mai 8 Jahre alt wird. Vor ca einem Jahr hatte sie im linken Fuß Schmerzen in der Ferse beim Auftreten. Außerdem war der linke Fuß beim Gehen leicht nach innen gedreht. Wir waren bei einer Kinderorthopädin, die meine Tochter untersucht und sogar ein MRT hat machen lassen. Körperli ...

Hallo!ich hab eien 7 woche son,er kriegt milupa 1 seit anfang,auf dem Packung steht 5 mal am tag 170 ml ab 5 bis 8 woche,er hat es nicht geschafft aber er hat jede 3 stunde 100-130ml.er ist eine schreikind,ich hab alles probiert aber nichts hilft.bis letze woche hat er immer seine 100-130 getrunken,hat gut geschlafen am tag und dann immer nachmitt ...