Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt. Seit ich angefangen habe ihr Beikost zu geben hat sie festen Stuhl. Ich weiß, das bei der Umstellung sich der Darm erst wieder einstellen muß, aber das geht jetzt schon seit 3 Monaten so. Ich habe ich auch schon Milchzucker gegeben, aber der alleine reicht leider nicht. Obwohl sie ca. 3 Teelöffel über den Tag verteilt bekommt. Dann bekommt sie noch einen Vollkornbrei mit vielen Ballaststoffen, ich füttere ihr nichts mehr, das stopft. Auf den Gläschen stehen immer stuhlauflockernd, sollte stuhlregulierend drauf stehen, gebe ich wieder Milchzucker dazu. Manchmal bekommt sie auch am Vormittag eine Dörrpflaume (gekocht und püriert) und in den Abendbrei gebe ich geschroteten Leinsamen. Und alles hilft nicht viel. Ihr Stuhl ist meißtens noch immer fest. Es geht an den meisten Tagen inzwischen einigermassen. Aber nur wenn ich sie auf den Topf (mit warmen Wasser) setze. Da ist sie nicht stört, mach ich das immer, wenn sie anfängt rumzudrcken, weil dann geht es meistens gleich und sie macht in den Topf. In die Windel gehts überhaupt nicht, weil sie es nicht rausdrücken kann, wenn sie drauf sitzt. Ich brauche alle 7 bis 10 Tage ein Klistier. (und dann weint sie auch viel, wenn es los geht) Sobald sie merkt das es etwas fester ist, hält sie es mit aller Kraft zurück. Also kurz gesagt bekommt sie am Tag: Früh: Flasche mit 1 leicht gehäuften Teelöffel Milchzucker Vormittag: ein paar Löffel Obst/Gemüse-gläschen (manchmal mit Milchzucker) Mittag: Flasche mit 1 leicht gehäuften Teelöffel Milchzucker (manchmal davor eine Dörrpflaume: gekocht und pürriert) Nachmittag: 1 Brei mit viel Ballaststoffen (3,3 gr pro Portion, lt. Verpackung HIPP Bircher Müsli) Abend: Flasche ohne Milchzucker und danach soviel Brei mit Ballststoffen (nicht so viele) und mit geschroteten Leinsamen , soviel meine Tochter dann noch mag Das bekommt sie hauptsächlich, mit manchen kleine Änderung, aber im Grunde immer gleich. Ich gebe ihr 3 Flaschen am Tag, weil sie ansonsten nicht gerade viel trinkt und auch nicht mehr trinken will. Und trotzdem immer wieder festen Stuhl oder gar Verstopfung. (leider meißtens, weil sie es vor Angst zurückhält, sobald sie merkt, das es schon wieder fester ist) Als ich ihr heute ein Klistier gegeben habe, hat sie es auch da mit aller Gewalt zurückgehalten. Und dann losgehäult, als sie es nicht mehr zurückhalten konnte. Das ist furchtbar. Meine Frage: Wird sich das irgendwann mal endlich einspielen? Sie krabbelt noch nicht, aber sie macht zumindest schon die ersten Versuche. Leider mag meine Tochter das Comformil nicht. Daher kann ich ihr das nicht geben. Oder darf ich das unter ihre normale Milch mischen, so halbe/halbe, dann gehts vielleicht. Sie trinkt HA1 (da sie leider bei HA2 auch festen Stuhl bekam). HA 1 funktionierte gut, als sie es noch alleine trank, also nichts dazugegessen hat. (Beikost) Bin schon am verzweifeln, ich hoffe sie wissen Rat. Danke im Vorraus Ulrike
Liebe Ulrike, das ist zunächst mal zu viel Milch, 1 Flasche und 1 Milchbrei sind genug und zuviel kann auch stopfen. Ansonsten sollten Sie möglichst wenig Aufhebens um den Stuhlang machen, sonst bekommt das auch für ihre Tochter einen viel zu großen Stellenwert. Wenn ab und zu mal ein Einlauf nötig ist, dann macht das nichts und ich bin sicher mit zunehmend mehr Bewegung und dann auch stückiger Kost wird sich das einspielen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo dieses Szenario kenne ich nur zu gut. Bei meinem Sohn (10 Monate) war es genau das selbe. Aber seit ca. 3 Monaten ist es gut. Ich hab auch alles versucht. Milchzucker hat bei ihm nur Blähungen verursacht, unter denen er dann noch mehr litt. Ich mache im Moment zum beispiel die Milch ziemlich dünn. Wenn er zb. 240 ml bekommen soll, mach ich dann noch zusätzlich 30 ml Wasser dazu. Wir haben es auch mal mit Malzextrakt versucht (gibt es in der Apotheke). Ist allerdings suuuuuper abführend gewesen. Im Moment achten wir einfach nur darauf, dass er keinen Reis, keine Möhren und keine Bananen ist. ER trank auch nie sehr viel. deswegen hab ich ihm das Wasser mit Apfelsaft verdünnt 150 ml Wasser und 20 oder 30 ml Apfelsaft. SEitdem trinkt er mehr. Er ist auch viel Obst zwischendurch....dünne Scheiben vom Apfel, Mandarinen, Kompott, Birnen usw. Tja, ich hoffe ich konnte ein bischen helfen. Ich weiss wie hilflos man da ist, wenn ein Baby beim STuhlgang wie verrückt brüllt. Ich hab es auch lange mitgemacht. Ich drücke dir die Daumen dass es bald klappt. Falls nicht, würde ich auf jeden FAll eine DArmspieglung machen lassen....aber wirklich nur wenns wirklich nicht anders geht. Liebe Grüsse Danny
Ähnliche Fragen
Mein Sohn 6 Jahre alt hat Probleme mit sein Stuhlgang seit ca 3 Wochen macht er jede Woche nur kaka mit Lactulose AL Sirup und Glycilax Zäpfchen Er hat zuletzt an Dienstag kaka gemacht ich hab ihn gestern Abend und heute morgen das sagt gegeben und vor eine Stunde das Zäpfchen sein Bauch ist bisschen angespannt aber er sagt er ...
Mein Sohn 6 Jahre alt hat Probleme mit sein Stuhlgang seit ca 3 Wochen macht er jede Woche nur kaka mit Lactulose AL Sirup und Glycilax Zäpfchen Er hat zuletzt an Dienstag kaka gemacht ich hab ihn gestern Abend und heute morgen das sagt gegeben und vor eine Stunde das Zäpfchen sein Bauch ist bisschen angespannt aber er sagt er ...
Hallo Herr Busse, mein Sohn 15 Wochen alt kriegt seid knapp 3/4 Wochen komplett pre Milch von der Marke milupa. Mir ist davor wo ich noch zusätzlich gestillt habe, auch schon aufgefallen das er sich sehr schwer hat mit seinem Stuhlgang. Jetzt ist es so das er maximal 2 mal die Woche Stuhlgang hat der Kinderarzt meinte schon Milch verdünne ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Benedikt 4 Jahre hat häufiger, etwa alle 4-6 Wochen Verstopfung. Bei Abführen des harten Stuhlgangs kommt es etwa 5-10 Minuten später 1-2 malig zu Durchfall. Woran könnte das liegen? Vielen Dank!
Mein Sohn ist 3 Jahre, wir sind gerade von der flasche weg. Nun hat er seit 1 Woche Verstopfung, es kommen nur kleine hasenköttel. Er trinkt viel, aber das hilft leider nicht. Jetzt haben wir 2 mal dulcosoft gegeben, leider außer kleine Köttel kommt nichts, kann ich wohl auf laxbene morgen früh umzwitschen? Oder was soll ich machen? Ich bin rat ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Donnerstag hat mein Sohn noch ganz normal Stuhlgang gehabt, aber seit Freitag bis heute nicht mehr. Er versucht zu pressen, aber da kommt Nix außer mal Pupse. Er hat auch ab und an Bauchschmerzen. Ich hab schon mehrmals ein Bauchmassage mit extra Öl wo auch Kümmel drinnen ist gemacht. Fahrradbewegungen und ihn gebade ...
Hallo mein sohn ist 10 monate alt geworden und hat immer wieder mit harten stuhl zu kämpfen. Es kommen hasenköttel oder ein harter Klumpen raus Er drückt, läuft rot an okay ist ja normal. Allerdings weint er dann auch wenn er drückt jnd nichts mehr raus kommt, man merkt aber da steckt noch was. Er quält sich sichtlich. Wir geben schon birnenm ...
Hallo, meine Tochter hat seit über einem Jahr chronische Verstopfung. Sie ist 3,5 Jahre alt und kann nur noch mit Hilfe von Einläufen Stuhlgang absetzten. Wir geben seit Monaten täglich movicol junior, sie trinkt und bewegt sich viel, wir achten sehr auf Ernährung (naturjogurt, Apfelsaft, teockenpflaumen, Pflaumenbrei..) und trotzdem kommt einfach ...
Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter (2,5 Jahre) leidet seit etwa einer Woche unter Verstopfung. Sie hat zwar täglich Stuhlgang, jedoch nur kleine Mengen und der Stuhl ist sehr hart (zusammenhängende Kugeln, starkes Pressen). Dazu kommen ab und an Bauchschmerzen, ein aufgeblähter, harter Bauch sowie vermehrtes Pupsen (riechen unangenehm). E ...
Guten Tag mein Sohn 6 Jahre hat immer wider mit Verstopfung zu tun er hat seit heute morgen immer wider ein angespannten aufgeblähten Bauch ist das normal ?