Nola21
Guten Abend Dr. Busse, Ich habe meine Zwillinge ( 21 Monate) seit ca. 1 Monat komplett auf Kuhmilch umgestellt. Hat es echt gedauert weil beide keine Kuhmilch am Anfang mochten nach der Folgemilch. Der eine Zwilling hat seitdem Blähungen und teilweise Verstopfung. Ich verdünne bei ihr auch schon die Milch auf Anraten des Kinderarztes. sie trinkt tagsüber auch genug Wasser, verdünnte Säfte sowie Tee. Gestern wars echt schlimm sie hat den ganzen Tag gedrückt und war weinerlich Sie konnte nicht abführen. Ich hab ihr dann ein Klistier Mikrolax gegeben und sie hat danach versucht auch abzuführen. Sie hat einen großen kotstein versucht rauszudrücken der am Anus festsaß aber hat es nicht geschafft in diesem Moment war sie rot angelaufen und nur am schreien bzw. Weinen. Ich hab sie rektal ausgeräumt bzw. mit den Fingern nachgeholfen das sie den Kotstein los wird. Hat auch geklappt und sie konnte sich erleichtern. Sie hat mir so leid getan. Kann das von der Kuhmilch kommen ? Ich bin echt am verzweifeln ? Was soll ich machen wie kann ich ihr helfen ? Ich gebe ihr auch Milchzucker damit sie es leichter hat aber auch keine große Hilfe. Danke für Ihre Antwort
Liebe N.,
die Babyzeit ist längst vorüber und damit die Zeit der Milchfläschchen!!! Ab 1 Jahr sollten Kinder maximal 1 Becher Milch oder ein Müsli mit Milch bekommen plus 1 weiteres Milchprodukt wie Joghurt, Käse, Pudding, Brei,....am Tag. Mehr ist nicht gesund und kann in der Tat zur Verstopfung führen.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Ernährung.
Mitglied inaktiv
Simpelste Lösung, lass die Kuhmilch doch komplett weg. Wozu gibst Du die überhaupt als Getränk? Wasser als Getränk, evtl ungesüßter Früchtetee, Kräutertee nur bei entsprechenden gesundheitlichen Problemen und verdünnten Saft als "Leckerei" - mehr muss nicht sein. Kuhmilch als "Getränk" ist eine Unart die im Grund genommen überflüssig ist. Und absolut kein Kind MUSS Milch trinken sobald es aus dem Säuglingsalter heraus ist. Und solange langt Muttermilch oder Pre/1ner. ALLES danach, sei es 2er, 3er, Kindermilch, Kuhmilch ist überflüssig. Udn recht schnell sogar viel zu viel. Überschlag mal was Deine Kinder alles an tierischem Eiweiß bekommen. Nur Milch darf zB schon nicht mehr wie 300ml in dem Alter sein - denke aber auch daran, Quark, Käse ist extrem stark konzentriert. Mindestens 4l Milch benötigt es um einen Kilo Käse herzustellen, eher doppelt soviel ist realistischer. dann kannst Du dir ausrechnen wie viel Milch man schon mit einer Scheibe Käse "verbraucht". Mit dem Glas Milch bist Du dann schnell über die 300ml. Und da ist die Milch welche in Grießbrei, Kartoffelpüree, Kuchen, Pfannkuchen usw drin ist noch nicht mal berücksichtigt. wenn Milch also gegeben wird, dann besser in verarbeiteter Form, sei es Joghurt, Quark, Käse oder eben in Lebensmitteln "verpackt". Als Getränk so nebenbei aber eher nicht. Und ja, es kann auch von der Milch kommen. Zumal wenn Du den Magen mit Milch füllst evtl Dinge wie Ballaststoffe zu kurz kommen. Unser hat in dem Alter morgens Müsli mit etwas warmer Milch gegessen. Und, je mehr du nach hilfts mittels "rauspuhlen" usw, desto mehr wirst du das Problem Verstopfung festigen. Von der Verletzungsgefahr mal abgesehen. Wenn müsst ihr ein geeignetes Medikament nehmen - das aber mit dem Kinderarzt besprechen. Und dann das eigentliche Problem angehen. Und nein, nur drücken und rot anlaufen muss nichts alleine bedeuten, Kotsteine dürfen aber nicht sein. Falls ihr in der Familie Zöliakie habt oder ähnliches, würde ich beim Kinderarzt auch mal darauf testen lassen. Und da beide scheinbar Verdauungsproblem haben, würde ich da mal ein Tagebuch führen was sie den ganzen tag essen, was getrunken wird und schauen ob es da einen Zusammenhang geben könnte. Tagebuch geht jetzt noch leichter wie wenn später im KiGa/KiTa. dann hast Du auch was schwarz auf weiß wenn du das nächste Mal beim Kinderarzt bist.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn 2 jahre hat bis vor 2 Monaten noch Pulver Milch ( 3er ) bekommen, ich bin jetzt auf H-Milch 3,5% umgestiegen abends kommt noch ein halber Teelöffel honig mit rein und morgens pur die Milch. Er hat zwischendurch immer mal wieder sehr harten Stuhl teilweise kleine köttelchen. Kann das an der Milch liegen? Was k ...
Mein Sohn ist 3 Jahre, wir sind gerade von der flasche weg. Nun hat er seit 1 Woche Verstopfung, es kommen nur kleine hasenköttel. Er trinkt viel, aber das hilft leider nicht. Jetzt haben wir 2 mal dulcosoft gegeben, leider außer kleine Köttel kommt nichts, kann ich wohl auf laxbene morgen früh umzwitschen? Oder was soll ich machen? Ich bin rat ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Donnerstag hat mein Sohn noch ganz normal Stuhlgang gehabt, aber seit Freitag bis heute nicht mehr. Er versucht zu pressen, aber da kommt Nix außer mal Pupse. Er hat auch ab und an Bauchschmerzen. Ich hab schon mehrmals ein Bauchmassage mit extra Öl wo auch Kümmel drinnen ist gemacht. Fahrradbewegungen und ihn gebade ...
Hallo mein sohn ist 10 monate alt geworden und hat immer wieder mit harten stuhl zu kämpfen. Es kommen hasenköttel oder ein harter Klumpen raus Er drückt, läuft rot an okay ist ja normal. Allerdings weint er dann auch wenn er drückt jnd nichts mehr raus kommt, man merkt aber da steckt noch was. Er quält sich sichtlich. Wir geben schon birnenm ...
Hallo, meine Tochter hat seit über einem Jahr chronische Verstopfung. Sie ist 3,5 Jahre alt und kann nur noch mit Hilfe von Einläufen Stuhlgang absetzten. Wir geben seit Monaten täglich movicol junior, sie trinkt und bewegt sich viel, wir achten sehr auf Ernährung (naturjogurt, Apfelsaft, teockenpflaumen, Pflaumenbrei..) und trotzdem kommt einfach ...
Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter (2,5 Jahre) leidet seit etwa einer Woche unter Verstopfung. Sie hat zwar täglich Stuhlgang, jedoch nur kleine Mengen und der Stuhl ist sehr hart (zusammenhängende Kugeln, starkes Pressen). Dazu kommen ab und an Bauchschmerzen, ein aufgeblähter, harter Bauch sowie vermehrtes Pupsen (riechen unangenehm). E ...
Guten Tag mein Sohn 6 Jahre hat immer wider mit Verstopfung zu tun er hat seit heute morgen immer wider ein angespannten aufgeblähten Bauch ist das normal ?
Hallo Herr Dr., Mein 20 Monate alter Sohn kriegt die 1er Pulvermilch von Bebevita. Jetzt möchte ich langsam auf Kuhmilch umstellen. Nachdem mein Sohn jedoch vom Gewicht her nicht der Beste ist, habe ich Angst das er durch die Kuhmilch nicht die Nährstoffe bekommt die er durch den Pulver bekommt. Er ist kein guter Esser und wäre froh wenn er paa ...
Guten Morgen, bitte entschuldigen Sie, dass der Text jetzt etwas länger ist. Folgendes: Verlaufsbericht – Stuhlproblematik unseres Sohnes (6 Jahre) Grundproblem: Seit Kleinkindalter leidet unser 6 jähriger Sohn immer wieder an Verstopfung und hat auch ein bekanntes vergrößertes Colon. Langfristige Therapie mit Kinderlax (meist ½–1 Beu ...
Lieber Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Antwort bezüglich der Blutfäden im Stuhl meines Babys. Aufgrund Ihrer Antwort habe ich noch eine Rückfrage: Wenn ich nun mit der Beikost beginne, sollte ich zu Beginn auf Kuhmilchprodukte für mein Baby verzichten? Wie verhält es sich mit Lebensmitteln wie Nüssen bzw. Nussmus, die ja früh eingeführt we ...