Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Verstopfte Tränendrüse + entzünd. Auge

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Verstopfte Tränendrüse + entzünd. Auge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, ich habe ein Problem mit meinem 4 Monate alten Sohn. Er hat seit der Geburt sein linkes Auge entzündet und wurde seit dem mit diversen Tropfen behandelt (Refobarcin, Dexa Polyspektran und nun Ecolicin). Leider hilft alles nun ein bisschen und ganz schnell ist das Auge wieder eitrig und verklebt. Nun habe ich gehört, dass ein Ostheopate durch "Drücken" die Verstopfung des Tränenkanals beseitigen könnte. Wie ist ihre Meinung dazu? Dann wurde mir in der Augenklinik Essen geraten, meinen Sohn operieren zu lassen um die Drüse durchzuspülen. Allerdings würde mein Augenarzt erst mit einem Jahr zu einer Operation raten. Was halten Sie davon? Ist vielleicht jemand im Forum, der das gleiche mit seinem Kind erlebt hat und einen anderen Tip für mich hat? Mittlerweile weiß ich nicht mehr weiter. Viele Grüße CaroC.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Caro, das Massieren des Tränenkanals zum Auge hin ist sehr selten eine Möglichkeit, den Tränenkanal frei zu bekommen. Meist ist er verklebt und da hilft das Wachstum = Zeit (der Tränenkanal wird dann im Durchmesser größer) und leider manchmal nur das operative Durchspülen. Aber nicht alle Kinder müssen operiert werden, manchmal hilft eine Antibiotika Tropfen / besser noch Salbenbehandlung über einen längeren Zeitraum - nicht gleich wieder aufhören, wenn das Auge etwas besser ist. Und die Klebekrusten mit sauberem Wasser von außen nach innen vorsichtig abwischen. Gute Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Caro, meine Tochter (mittlerweile 14Monate) hatte das auch. Es fing schon im KH an. Bekam auch diverse Antibiotika und ich habe selbst immer versucht mit meinem Finger (nach Anraten der Augenärztin) den Kanal zu massieren. Auch mir wurde gesagt, dass gerne gewartet wird, bis die Kinder 1 Jahr sind, weil es sich von selbst machen kann. Ich habe mich allerdings dann dazu entschlossen, ihr den Kanal spülen zu lassen. Es wurde in der Praxis der Augenärztin gemacht. Danach hat es sich erheblich gebessert. Wenn sie mal erkältet ist, odser wenn jetzt das kalte windige Wetter wieder anfängt, kommt es nun leider wieder öfters mal vor, dass das Auge verklebt, entzündet ist, da helfen auch nur Tropfen. Vielleicht hilft euch auch schon eine Spülung? LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Silke, danke für Deinen Beitrag. Wie lief das genau mit der Spülung? In Vollnarkose? Wie alt war deine Tochter damals? Mein Sohn wird nun insgesamt schon seit 4 Monaten mit Tropfen verschiedener Art behandelt, was ich auch nicht gerade gut finde. In welcher Stadt ist die Augenärztin? Liebe Grüße Caro


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr Busse, meine Kleine 17 M hatte heute eine Wunde an der Hand. Ich habe Octenisept daraufgesprührt und wir sind zurück ins Wohnzimmer gelaufen. Dort hat sie sich dann am Auge gerieben. Ich habe einen Waschlappen mit Wasser genommen und das Auge abgeputzt. War das ausreichend. Mit Wasser ausspülen in diesem Alter ist et ...

Guten Tag,  meine Tochter hatte gestern beim Wickeln eine Plastik Tupperdose in der Hand. Die ist ihr dann aus den Händen gefallen und ausgerechnet direkt aufs rechte Auge. Sie hat nur komisch geschaut und sich kurz hingefasst aber nicht geweint und das Auge hat auch danach nicht getränt. Heute ist mir dann außen auf dem Lid eine minimale Schwe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, meine Tochter ist jetzt 17 Monate alt. Mein Mann hat si ein Gerät mit dem man die Temperatur von Oberflächen messen kann mit Laser Kat 2. Ich stand mit meiner Tochter an der Sofa und er hat es ca 1,5 m vonuns entfernt auf den Boden gerichtet weil er das messen wollte. Meine Tochter ist aber ja noch sehr k ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, meine Tochter ist 17 M alt. Sie hat heute hinter dem Esstisch gespielt als ich schnell am Tisch das Essen vorbereitet habe. Plötzlich hörte ich etwas fatzen und sie weinte und schrie. Also ich bin bin hatte sie ein Kartenspielzeug gefunden. Es ist wie eine Art Plastik Spirale. Ich dachte eigentlich wie hätten die ...

Hallo, mir ist leider etwas Blödes passiert.  Habe meinem Kind unabsichtlich den Messbecher mit Hustensaft übers Gesicht geleert bei der Einnahme. Der Becher ist mir aus den Fingern gerutscht. Ich denke dabei ist auch etwas davon in die Augen gekommen. Der Hustensaft ist nur pflanzlich deshalb mache ich mir keine großen Sorgen aber wollte zur ...

Guten Abend, mein Sohn 15 Wochen alt , tränt ein Auge seit 2 Tagen extrem, was könnte das sein ? 

Guten Nachmittag, Vorhin hat mein Sohn, 5 Jahre, von einem Jungen eine volle Ladung alten Schnee (liegt seit Samstag und länger) ins Auge bekommen. Neben Straßendreck sind sicher auch Keime drinnen usw. Auf was soll ich achten? Bis wann könnte sich Auge entzünden? Wie schätzen Sie Situation ein? Glg

Liebes Ärzteteam zunächst frohe Weihnachten! Ich habe eben bemerkt, dass das linke Auge meiner Tochter (4,5 Jahre) unten (eigentlich unter dem Augenlid) rot / blutunterlaufen ist. Das war gestern nicht so. Sie kann sich nicht daran erinnern, dass sie sich da gestoßen hat, es tut ihr nicht weh und juckt auch nicht. Wäre es ausreichend, wen ...

Guten Abend Herr Dr.med.Andreas Busse, Unsere Tochter (6m)hat beim Nägel schneiden ausversehen ein Nagel ins Auge bekommen.  Wir haben es noch gesehen und versucht zu entfernen. Doch aufeinmal war es weg und wir wissen nicht ob es noch im Auge ist oder doch mit raus. Wir beobachten sie seit 14 Uhr ( 4 Stunden stand jetzt) und es gibt keinerlei ...

Sehr geehrter Dr. Busse, meine Tochter ist 10 Monate. Eigentlich seit Anfang an, ist ein Auge desöfteren am Morgen nach dem Schlafen ein bisschen kleiner als das andere. Sie schläft ausnahmslos auf dieser Seite. Nach dem ersten Tagesschläfchen hat sich dies erledigt und kommt den ganzen Tag nicht wieder, auch nicht, wenn sie wieder müde wird, d ...