Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Versehentlich Honig - 11 Monate - Folgen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Versehentlich Honig - 11 Monate - Folgen

Piepmatz

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe zwei Fragen: 1 ) Unsere Kleine hat vor ca. zwei Wochen ein großes Stück von einem Corny Classic Milch aufgehoben und es sich natürlich gleich in den Mund gesteckt, unsere große hatte das beim Essen fallen lassen. Mein Mann machte mich gestern darauf aufmerksam, dass darin Honig enthalten ist, welchen man vor dem vollendeten ersten LJ ja nicht geben sollte. Sie hat natürlich nicht alles gegessen, nur ein wenig und ist bis jetzt putz munter, allerdings sollen sich bei den Kleinen durch den Honig im Darm schädliche Bakterien ansammeln die nicht sofort das Wohlbefinden beeinträchtigen. *********************************************************************** Kann das folgen haben? Was gibt es jetzt für uns zu tun? *********************************************************************** 2 ) Sie isst immer noch schlecht, alles was man ihr direkt in den Mund geben möchte wird weiterhin strikt verweigert, ob mit Löffel oder ohne. Mein Mann hat es aufgrund der fehlenden Kalorien mal mit Envitas Joghurt Keksen versucht. Da ist natürlich neben Getreide auch so allerhand anderes Zeugs wie Palmfett, Glukosesirup, Kokosfett, Natriumcarbonate und Ammoniumcabonate. Sie mag es gerne, isst auch davon nicht viel (Gott sei Dank) aber es zählt zu den wenigen "Lebensmitteln" die sie überhaupt akzeptiert. *********************************************************************** Darf sie das essen? *********************************************************************** Herzlichen Dank für Ihre Meinung. Liebe Grüße P.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., verarbeiteter Honig ist erhitzt und damit keimfrei und unbedenklich. Ihre Tochter soll ja jetzt am Tisch mitessen und selber essen lernen dürfen. Das heisst also nur Anbieten und nicht Drängen und sie selber zulangen lassen. Keine Angst, ein gesundes Kind verhungert nicht vor vollem Teller. Und es müssen wirklich nicht solche "Snacks" sein sondern das ganz normale Familienessen. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sie ist doch fast ein Jahr. Der Darm ist ja nicht am 1. Geburtstag über Nacht plötzlich anders... Man soll Honig meiden wegen der Botulismusgefahr. Die Wahrscheinlichkeit, dass man sich damit infiziert ist aber eh extrem gering. So ein Ausrutscher wird sicherlich normalerweise ohne Folgen sein. Und wenn dein Kind kein Essen vom Löffel will, warum bietest Du ihr dann nicht das normale Essen als Fingerfood an anstatt Süßkram zu geben? Man kann auch Kartoffeln, gedünstete Karotten, Gulaschstücke, Brot, Bananenstücke, Apfelschnitze usw. geben und die kann sie mit der Hand selbst nehmen und sich in den Mund stopfen. Das scheint ja zu funktionieren, wie man am Müsliriegel gesehen hat. Oder einfach mal Kartoffel-Gemüse-Puffer selbst machen. Das geht total schnell und einfach mit TK-Gemüse und fertigem Kloßteig (etwas Ei und Milch noch mit dran). Schau mal im Forum "Kochen für Kleinkinder", da gibt es ganz viele Sachen, die man als Fingerfood reichen kann. Vielleicht will sie einfach nicht gefüttert werden. Eure Große wird ja vermutlich auch nicht mehr gefüttert und da wollen die Kleinen ungern zurückstecken. Mal davon abgesehen, dass es einfach Kinder gibt, die selbst essen wollen. Und klar nimmt sie lieber süße Sachen, wenn ihr die angeboten werden. Erst recht, wenn die als Alternative gegeben werden, sobald sie das normale Essen ablehnt. Blöd sind auch die Kleinen nicht. Mein Sohn ist auch lieber Brot mit Zwetschgenmuß als mit Käse, wenn er beides zur Auswahl hat... Von süßen Sachen werden Kinder nicht per se krank, aber es ist nicht gut für die Entwicklung ihres Geschmackssinns, wenn sie nur solche Sachen isst. Und wenn schon süß, dann doch lieber Obst. LG Lilly


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

  Vielen Dank für die schnelle Antwort, Herr Dr Busse! Sind damit grundsätzlich alle Kekse / Kuchen / Süßigkeiten aus dem Handel - zumindest die industriell hergestellten Produkte - bedenkenlos in dieser Hinsicht? Ist Honig hier immer steril?   Kurz noch eine andere Frage - mein Mann hat eine Kleidermottenfalle aufgestellt an die mein 6jahi ...

Liebe Frau Althoff das Thema Honig lässt mich nicht ruhen. Wie hoch ist das Risiko, wenn Spuren von Honig an Türklinken und Oberflächen sind, dass wenn ich diese berühre und im Anschluss mein Baby anfasse, es sich mit Botulismus ansteckt (sofern diese Keime in dem Honig waren)? Ich bin verunsichert in Cafés oder Restaurants zu gehen weil dort m ...

Guten Tag Auf anraten der Stillberatung waren wir gestern bei der Osteopathie. Dort hat die Osteopathin eine Creme (von ihr entwickelt) auf das Gesicht unseres Babys. Erst heute habe ich erfahren, dass die Creme mit Honig ist. Zusätzlich hat sie ihren Finger in den Mund des Babys (die Creme hat sie aber nicht unmittelbar davor berührt). Da unse ...

Hallo mein Sohn hat von meiner Bekanntin etwa ein Teelöffel honig bekommen.    Muss ich mir sorgen machen? Ich habe tierische Angst, dass meinen Sohn etwas zu stößt wegen ihr     

Guten Abend, meine Tochter wird in gut 2 Wochen 1 Jahr alt (damals 2 Wochen zu früh auf die Welt gekommen). Leider hat sie von der Oma ein Honigbrot bekommen. Wie viel gegessen wurde kann ich leider nicht genau sagen, allzuviel wirds nicht gewesen sein. Meinen Schock als ich das erfahren habe können Sie sich vorstellen. Wie schnell würde sich e ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, Unsere Tochter ist in einer Woche 6 Monate alt. Motorisch hinkt sie einwenig hinterher. Vielleicht ein paar Eckdaten: Sectio bei 37+0, doppelte Nabelschnurumschlingung des Halses, blau bei Geburt & nicht schreiend, SpO2 52%, Herzmassage durchgeführt, BZ, T, RR, HF konnten nicht selbstständig reguliert werde ...

Hallo,  ich habe mein Baby die letzten 6 Wochen beim Wickeln angehoben und dachte ich mache alles richtig. Nun erfahre ich während eines youtube Videos bei dem ich mal überprüfen wollte, ob ich alles richtig mache bei den Basics wie tragen, wickeln, anziehen, dass man Babys nicht anheben soll. Jetzt mache ich mir große Vorwürfe. Niemand hat mic ...

Guten Abend,   ich habe eine Frage bzgl Honig-Gummibärchen.  meine Tochter ist 9 Monate alt und hat sich heute ein Gummibärchen geschnappt, in dem Honig drin ist. Geht davon eine Botulismusgefahr aus? Ich habe es ihr natürlich sofort weggenommen (sie soll ja eh keine Gummibärchen haben ;)), aber so schnell wie Kinderhände zuschnappen..  ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Wie gefährlich sind Spuren von Honig für ganz kleine Säuglinge? Es ist so, dass mein 7 Tage altes Neugeborenes voll gestillt  wird. Und mein 2 jähriger seit der Geburt auch immer wieder die Brust einfordert. Heute hat der ältere ein Honigbrot gegessen und ca 20 min später kurz an der Brust genuckelt, an der wiederu ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hätte zwei Fragen an Sie: 1. Ich mache mir prinzipiell immer gleich sehr viele Gedanken/Sorgen um unsere Tochter. Sie ist mittlerweile 6 Monate alt und kern gesund. Meine Schwiegereltern und auch mein Mann und ich essen gerne öfter mal frischen Honig vom Imker. Da kann es schon mal vorkommen, dass wir vielleicht ...