Amy92
Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn, 11 Wochen, hat sich bei mir eine leichte Erkältung eingefangen. Wir sind jetzt, glaube ich, in der letzten Phase, die auch bei mir mit sehr tiefsitzendem Nasensekret aufgetreten ist. Heute Nacht hatte er im Liegen, obwohl ich ihn schon leicht erhöht hingelegt habe, immer wieder gehustet und durch den Schleim auch stark geröchelt. ich hab ihm jetzt Muttermilch in die Nase gegeben und die oberflächlichen Popel mit einem Taschentuch aus der Nase gezogen. im wachen Zustand möchte er nun gar nicht mehr abgelegt werden. Meine Ärztin und Hebamme haben mir von einem Nasensauger abgeraten. Was kann ich noch tun um seine Nase zu befreien? vielen Dank und schönes Wochenende
Liebe A., ein ansonsten harmloser Schnupfen kann für Babys sehr lästig sein. Gefährlich ist er aber nicht. Deshalb sind "Liebe und Geduld" die wichtigsten Maßnahmen. Von Nasensaugern bin ich auch kein Freund, weil sie der Natur zuwider arbeiten, die das Nasensekret nach hinten in den Rachen ablaufen lässt, wo es verschluckt wird. Sinnvoll sind Kochsalz-Nasentropfen und für "ganz schlimme Nächte" auch mal für wenige Abende abschwellende Nasentropfen für Babys. Gut ist viel frische Luft und kühles Schlafklima. Gute Besserung!