Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Verletzungsrisiko bei Wutausbrüchen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Verletzungsrisiko bei Wutausbrüchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn, 16 Monate, schlägt häufig, in einem Anfall von Jähzorn, seinen Kopf gegen die Wand oder den Steinboden. Zu trösten ist er in solchen Momenten nicht, aber sofern es mir gelingt seine Wutanfälle zu ignorieren, hält sich dieses Verhalten in Grenzen. Allerdings schaffe ich es oftmals nicht gelassen zu bleiben, aus Angst, er könnte sich verletzen. Das macht es natürlich nur noch schlimmer und er versucht mich dann immer wieder zu provozieren. Besteht tatsächlich ein Gesundheitsrisiko (manchmal ist seine Stirn ganz gerötet, wenn er sie mehrmals gegen den Boden geschlagen hat und er sagt wütend "aua"). Wie verhalte ich mich am besten?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., gelassen bleiben und keineswegs sich damit erpressen lassen - aber hinterher kurz trösten - ist das richtige Rezept. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.