Ellinor
Guten Tag Herr Dr. Busse Unsere Vierjährige macht mir langsam Sorgen, da ich mich frage, ob ihr Verhalten noch im normalen Rahmen liegt. Da wir viel Kontakt mit anderen Familien haben, habe ich den direkten Vergleich und sie ist eindeutig das auffälligste Kind. - als Baby starke Regulationsstörungen (falls das wichtig ist) - ist extrem schnell unzufrieden. Wegen der kleinsten Dinge Wut- oder Schreianfälle. Heute zum Beispiel hat sie 30 Minuten geschrien, weil sie etwas nicht durfte. Gestern und vorgestern hat sie sich abends (müde) in eine Ecke gestellt und 15-30 Minuten in Rage geschrien - kriegt meist täglich Wutanfälle bei Hunger. Kann dann nichts essen vor Aufregung - will/kann allgemein nicht essen, wenn ihr irgendwas nicht passt und ist ständig abgelenkt (somit mit 3 Jahren nur 11 kg, Vierjahreskontrolle steht noch an) - tut sich sehr schwer mit Veränderungen (Kita, Umzug, Geschwisterkind, Schnuller abgeben). Mittagsschlaf in Kita klappte z.B. erst nach 3 Monaten. - fügt sich nicht in Gruppen ein (Kita, Kindergeburtstage) und ignoriert alle Kinder komplett in solchen Situationen und spricht auch nicht mehr (Einzelspiel). Wenn die Kinder in der Kita Spiele machen, beteiligt sie sich fast nie. - Kooperiert selten. Aufräumen, selber gehen, das Haus verlassen, Essen etc ist immer ein Kampf Ich frage mich, ob sie in gewissen Bereichen ein Defizit hat. In der Familie gibt es ADHS und Asperger. Intelligenz ist nicht vermindert und sprachlich sehr fit. Nächste Woche sind wir beim Kinderarzt und ich werde ihn darauf ansprechen. Dennoch würde mich Ihre Einschätzung interessieren. Besten Dank!
Liebe E., das klingt in der Tat zumindest ungewöhnlich und sollte sicher Anlass sein, sich Unterstützung und Hilfe für alle Beteiligten zu holen, die ja letztlich alle leiden. Bitte besprechen Sie das ausführlich mit Ihrem Kinderarzt, der entsprechende Schritte einleiten kann. Alles Gute!
Mamamaike
Hallo, Du beschreibst so unterschiedliche Bereiche, dass da wirklich der Arzt besser helfen kann, der Dein Kind kennt und es sieht. Was mir nur zum Essen einfällt: Dass hungrige Kinder/Menschen schlechte Laune haben, ist wirklich häufig. Da wäre es Deine Aufgabe als Mutter, dem Hunger vorzubeugen und regelmäßig etwas zum Essen anzubieten. Und zu den Veränderungen: Was Du nennst, beschäftigt viele Kinder, die das erleben. Aber wie gesagt: Da ist euer Kinderarzt wohl der beste Ansprechpartner. Viele Grüße