Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Verhalten bei jagdwütiger Nachbarskatze / tote Mäuse und 3j. Sohn

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Verhalten bei jagdwütiger Nachbarskatze / tote Mäuse und 3j. Sohn

Holzwurm89

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse Die Nachbarn haben eine sehr jagdwütige Katze.  Die toten Mäuse, z.T. komplett zerfleischt oder wieder herausgewürgt platziert sie stets bei mir in der Einfahrt die unmittelbar entlang der Wohnung verläuft bzw direkt vor der Haustür.  Zu Spitzenzeiten bis zu 6-7 stück pro Tag! Eine bunte Mischung aus Wühlmäusen, aber jede 10te tatsächlich auch Spitzmaus. Die Mäuse werden meist 1× pro Tag eingesammelt.  Also es liegen nahezuimmer welche rum.  Ich wohne in der nähe von Maitenbeth,  mit den 2 Borna Fällen. Ich habe einen 3 jähr. Sohn,  um den ich mir langsam Sorgen mache. Eine tote Maus,  na gut,  aber 30 pro Woche.   Es gibt mittlerweile fast keinen Pflasterstein auf dem keine "Mäuseleichenspuren" sind.   Ich hab Sorge, dass ich mir das alles ins Haus schleppe und es eine Gefahr für unseren Sohn darstellt. Ich mach tatsächlich auch mittlerweile ungern das Fenster zum lüften auf,  weil der Wind stets aus Richtung der Kadaver bzw der hochgewürgten Mäuse kommt.   - sehen Sie eine Gefahr dieser Leichenspuren (auch der frischen (


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., das ist unschön und Sie sollten auch mit Ihrer Nachbarin sprechen, wie Sie gedenkt, dagegen etwas zu tun. Eine besondere Gefahr geht davon aber nicht aus, und ein 3-Jähriger kann lernen und beherzigen, die Kadaver von Tieren nicht anzufassen. Alles Gute!


Holzwurm89

Beitrag melden

NACHTRAG:Ok... scheinbar habe ich zu viel geschrieben.     sehen Sie eine Gefahr dieser Leichenspuren (auch der frischen jünger als 8h) ? mein Sohn kommt in indirekten Kontakt mit Händen und Hosenboden durch das Schuhe ausziehen, das er auf dem Boden sitzend erledigt.   Lässt sich bedenkenlos lüften,  auch wenn der Wind stehts aus dieser Richtung drückt? 


Holzwurm89

Beitrag melden

Herzlichen Dank für Ihre Antwort.   Die Nachbarin sammelt ein,  ist aber natürlich auch auf der Arbeit. Aber mehr als ein "ja mei, Katzen halt" kam natürlich nicht.   Nach über einem Jahr hat dieses schiere Menge leider mehr und mehr begonnen bei mir zu nagen und die Einfahrt hat sich für mich z.B. zum Spielen mit dem Sohn komplett disqualifiziert sowie Sorgen (siehe Nachtrag) es reinzuschleppen sind dazugekommen.  Meine Schwester (selbst Katzenhalterin) dachte zu Beginn ich würde übertreiben,  bis sie zu Besuch war.   Herzliche Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.