Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Vergrößerte Lymphknoten

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Vergrößerte Lymphknoten

Luca08

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Busse, mein Sohn (4Jahre) hat am Hals einen stark vergrößerten Lymphknoten, welchen ich im Nov. festgestellt hatte. Es wurde eine Sonografie gemacht und festgestellt, dass auch in der Leiste, in der Achsel, im Bauch vergrößerte Lymphknoten waren, Leber und Milz vergrößert waren sowie auch den Hals runter mehrere Lymphknoten. Der besagte sehr große war 2,4cm. Blutbild war komplett in Ordnung bis auf EBV Antikörper. Es wurde auch auf Toxoplasmose,Zytomegalie und Bartonella getestet alles negativ. Differenzialblutbild auch i.O. Bei einer weiteren Sonografie 2 Monate nach der ersten waren Leber und Milz wieder im Normalzustand und auch im Bauchraum keine vergrößerten Lymphknoten mehr. In Achsel und Leiste nur noch wenige unter 1cm. Allerdings die am Hals waren noch da. Die meisten unter 1cm aber der große mass immernoch 2cm. Also gerade mal 4mm weniger nach 2 Monaten. Mitte September hatte er über 4 Tage ein fiebrigen Infekt mit Temperatur um 38,0 war ansonst aber vital und recht lebhaft. Im Nov merkte ich den Lymknoten. Ist es aus Ihrer Sicht möglich, das mein Sohn eine unbemerkte EBV Infektion durchgemacht hat und daher die Lymphknotengröße stammt? Die EBV Antikörper im Nov. waren EBV-EBNAI-IgG = 569,0 U/ml und EBV-VCA-IgG = >750,0 U/ml. Könnte das zeitlich passen? Auch das die Lymphknoten immernoch so groß waren? Ich habe Angst, dass vielleicht doch etwas bösartiges dahinter steckt. Der Arzt der den Ultraschall machte sagte das die Lymphknoten nicht verdächtig bösartig aussehen und aufgrund des normalen Blutbildes auch nicht von Leukämie oder anderen Blutkrankheiten auszugehen ist. Jedoch beunruhigt mich das hin und wieder, weil man wenn er nach oben guckt immer eine kleine Beule sieht. ich selbst würde es wie eine Walnuss bezeichnen die sich verschieben lässt. Ansonsten ist er vital, lebhaft. isst gut und überhaupt nicht auffällig. Ich weiß, dass sie mir keine Ferndiagnose geben können aber vielleicht haben Sie noch eine Idee anhand der Daten. Meine Ärztin sagt, es könne auch seind das der Lymphknoten immer so groß bleibt - würden sie dem auch folgen? Ich bedanke mich jetzt schon für Ihre Antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., das Ganze kann zu einer EBV-Infektion passen, und so hat es Ihnen doch wohl auch Ihr Kinderarzt erklärt. Warum sollten Sie ihm nicht vertrauen? Alles Gute!


BEB

Beitrag melden

Hallo, verstehe deine Sorge, mir ging es gleich. Mein Sohn ist zwar schon etwas älter, hat aber auch seid 3 Jahren einen extrem gut sichtbaren Lymphknoten am Hals. Sieht auch aus wie eine kleine Beule.. Blut und Sono war okay. Also versuche ich mir deshalb keine Sorgen mehr zu machen. Wahrscheinlich bleibt der Knoten für immer so gut sichtbar und bildet sich nicht mehr zurück.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo zusammen,  mein Sohn hat schon lange am Hals (einseigtig) einen geschwollenen Lymphknoten. Wir haben das mal vor 1-1,5 Jahren kinderärztlich begutachten lassen. Der Arzt meinte, dieser sei beweglich und somit ok. Wir sollten es beobachten. Ich habe daraufhin noch Blut abnehmen lassen. Auch die Blutwerte waren in Ordnung. Jedoch ist es tat ...

Hallo! Meine 13-jährige Tochter hat gestern eine Impfung gegen Meningokokken ACWY in den linken Oberarm bekommen. Heute hat sie bemerkt, dass auf der linken Seite über der Clavicula zwei Lymphknoten geschwollen sind, sie sind nur leicht schmerzhaft und sehr gut verschieblich. Tasten sich eher weich und aufgedunsen. Kann das von der Impfung komm ...

Guten Tag,  meine Tochter 15 Monate hat einen geschwollenen Lymphknoten am Hals. Er ist mir erstmals im Januar aufgefallen.  Im Rahmen eines Impftermins habe ich dies bei unserer Kinderärztin angesprochen. Sie meinte er ist gut verschiebbar und wir beobachten das. Zusätzlich bot sie mir zum Beruhigen (ich mache mir Sorgen) einen Ultraschall an ...

Hallo Herr Dr. Busse,   wir waren bereits beim Arzt, ich möchte aber gerne noch eine zweite Meinung hören. Unser Sohn (15 Monate) schrie Samstag und Sonntag Nacht sehr stark, weinte viel, wachte ständig auf. Tagsüber war er gut gelaunt, nur hin und wieder etwas quengelig. Sonntag entdeckte ich zufällig beim Umziehen einen Knoten seitlich am ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider seit Wochen mit immer wiederkehrenden Infekten zu kämpfen. Erst eine virale Mandelentzündung (Streptokokkentest negativ und CRP Wert war nur bei 7,2), kaum war dies überstanden hat er einen lästigen trockenen Reizhusten bekommen der seit einiger Zeit nun produktiv ist und nicht besser wird. Schnupfe ...

Sehr geehrter Herr Busse,  meine Tochter, 6 Jahre, hat seit 3 Wochen einen vergrößerten Lymphknoten (1cm) hinter dem Ohr. Da er direkt auf dem Schädelknochen sitzt, habe ich mehrmals am Tag getastet, ob dieser auch verschiebbar ist. So ganz eindeutig war's aber nicht. Ich habe erst nächste Woche einen Termin bei Kinderarzt bekommen.  Ich habe ...

Guten Tag Herr Dr.,  meine Tochter und ich haben beide hinterm linken Ohr einen geschwollenen lymphknoten von ca. 1cm der seit Wochen nicht zurück geht. Er fühlt sich bei uns beiden komplett gleich an (ziemlich hart) und schmerzt nicht. Krank sind wir aktuell nicht. Ich habe ihn beim letzten Impfen dem Kinderarzt gezeigt. Der tastete und meinte ...

Hallo, bei meinen Sohn haben wir vor etwa 3 Wochen vergrößerte Lymphlnoten am Hals beidseitig entdeckt. Kurz darauf kamen zusätzlich auf beiden Seiten Schwellungen am Hals dazu, wie so Kissen, im Bereich  der Lymphknoten. Er war etwa 2 Wochen vor Bemerken der Lymphknoten krank, erkältet, mit Fieber und Erbrechen. Zum Zeitpinkt des Bemerkens ...

Hallo Herr Brügel, meine Tochter wird am wochende 10 Wochen alt. Am Montag dieser Woche hatte sie die 6Fach Impfung plus die Meningokokken Impfung. Am Mittwoch hab ich dann hinter ihrem rechten Ohr einen Lymphknoten entdeckt. Ist recht weich und ich vermute auch leicht verschiebbar. Aber so richtig fühlen kann ich nicht weil sie etwas rum zappe ...

Hallo Herr Dr Busse, ich hatte die Frage vor ein paar Tagen schon einmal gestellt aber irgendwie muss die dem Herrn Dr Bürgel durchgerutscht sein. Da kam keine Antwort. ☺️Meine Tochter wird am wochende 10 Wochen alt. Am Montag dieser Woche hatte sie die 6Fach Impfung plus die Meningokokken Impfung. Am Mittwoch hab ich dann hinter ihrem rechten Ohr ...