Mitglied inaktiv
Hallo! Unsere Kleine kam am 17.06.03 zur Welt. Wie wir es im Krankenhaus und im Geburtsvorbereitungskurs gelernt hatten, legten wir unsere Kleine von anfang an auf den Rücken. Bei der U3 stellte der Kinderarzt dann eine Verformung des Kopfes fest (die wohl dadurch entstand, das Lucia sie immer die linke Seite schaut)Er sagte wir sollten sie von nun an immer auf die rechte Seite legen, damit sich das gibt. Das haben wir auch getan, aber leider hat sich bis jetzt nicht geändert ... . Er sagte wenn es nicht klappen würde müsste man es mit Krankengymnastik versuchten. Meine Frage: Was hat die Krankengymnastik mit der Verformung des Kopfes zu tun ? Kann sich die Verformung noch "auswachsen"? Können dadurch Schäden entstehen (z.B. Migräne etc.??) Vielen Dank
Liebe Annana, es geht vor allem darum, dass sich ihre Tochter keine einseitige HAltung angewöhnt. Die Kopfform an sich ist in der Regel kein Grund zur Sorge, da sie sich mit der Zeit von alleine normalisiert. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Anna, Nico hatte auch ein verformtes Köpfchen, es ist etwas besser geworden - aber optimal noch lange nicht. Er ist jetzt 7 Monate alt und weil unser Kinderarzt erst sehr spät auf unsere Besorgnis reagiert hat, haben wir nicht früh genug mit dem richtigen Lagern und Krankengymnastik angefangen. Krankengymnastik (nach Vojta ist übrigens die beste) bringt die Babys dazu, nicht mehr so verkrampft dazuliegen. Denn sie haben einen Grund, immer nur nach einer Seite zu schauen. Manche haben eine Blockade - das kann der Orthopäde feststellen oder auch die Krankengymnastin. Was aber SEHR WICHTIG ist: Bitte lass Dir eine Überweisung zum Röntgen des Köpfchens geben. Es kommt (zwar selten) vor, dass Schädelnähte vorzeitig zugewachsen sind. Dies sollte man auf jeden Fall ausschliessen. Denn wenn die Nähte zu sind, nützt keine Krankengymnastik und kein Lagern etwas. Das ist eine sehr ernste Angelegenheit. Bei unserem Sohn war erst der Verdacht, der sich aber nicht bestätigt hat. Ich kann echt nur jedem empfehlen, wegen einem verformten Köpfchen zu einem Spezialisten (Uniklinik) zu gehen. Denn je früher man etwas unternimmt, umso besser. Wir machen mit Nico jetzt Osteopathie und Vojta-Krankengymnastik und ich bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis bis jetzt. Liebe Grüsse Ulla
Mitglied inaktiv
Hallo Anna! Mach Dich mal nicht verrückt. Mein Kleiner hatte das auch. Wir haben dann eingfach mal das Kinderbett rumgedreht, weil die Kinder halt zum Licht schauen und tags haben wir ihn oft von der Seite angesprochen. Das hat sicher ein paar Wochen gedauert, bis die Verformung weg war, aber mehr hat da nicht hinter gesteckt. LG, Silke
Mitglied inaktiv
Hallo! Wir haben Krankengymnastik nach Vojta gemacht. Mein Kinderarzt hatte auch nicht reagiert und erst beim Wechsel des Arztes habe ich Krankengymnastik verschrieben bekommen. Inzwischen ist überhaupt nichts mehr zu sehen. Viele Grüsse! Rhoda und Linus (inwischen 1 Jahr alt)
Mitglied inaktiv
manchmal kann doch mehr dahinterstecken. Ich kenne einige Fälle, wo die Eltern nichts unternommen haben (weil Kinderarzt nicht kompetent war) und bei den Kindern waren die Schädelnähte vorzeitig zugewachsen. Wie gesagt, es kommt selten vor - aber man sollte es mit Röntgen auf jeden Fall ausschliessen. Ich meins nur gut und wir sind ja schliesslich für unsere Kinder verantwortlich, dass sie unbeschadet ins Leben gehen können. Viele Grüsse Ulla
Ähnliche Fragen
Hilfe, ich bin ganz verzweifelt. Mein Baby ist mittlerweile 17 Monate alt und der Kopf ist immer noch sehr verformt. Wir haben das im 4. Monat festgestellt, es ist von einem auf den anderen Tag passiert, daß der Kopf sich verformte. Unser Schatz hatte eine Lieblingsseite und der Hinterkopf war plötzlich richtig "platt". Wir sind natürlich ...
hallo,bei mein Sohn 10 wochen alt ist der kopf vom liegen?verformt was kann ich dagegen machen?bleibt das so oder geht das wieder weg?soll ich damit zum Arzt? danke für die Antwort
Sehr geehrter Herr Busse, ich habe Zwillinge die jetzt 10 Wochen alt sind. Der eine entwickelt einen platten Hinterkopf der andere flacht die linke Seite mehr ab obwohl ich sie abwechselt immer versuche auf die Seite zu legen. Der eine hatte eine OP und mag überhaupt nicht gern auf der operierten Seite liegen. Auch im KKH haben sie ihn nicht auf ...
Hallo mein Sohn ist 3 Monate alt und hat eine links Neigung was dazu geführt hat das sein Kopf verformt ist. Ich war beim ka er hat keine Blockade jetzt guckt er auch öfters nach rechts aber was soll ich machen wegen der Verformung das sieht nicht schön aus.
Hallo dr busse Ich weiß nicht ob ich jetzt hier richtig bin ich stell einfach ma die frage... Mein sohn ist jetzt 7 monate er kamm 5 wochen zu früh er konnte nur aufm rücken schlafen und nur nach links sein kopf machen seit dem wir physotherapie gemacht haben ist alles super aber linke seite ist ziemlich flach ..... seit 1 monat liegt er mit sein ...
Hallo Herr Dr Busse, unser Sohn ist 16 Wochen alt und allmählich flacht sein Hinterkopf ab, obwohl er recht viel seitlich liegt und wir auch ein spezielles Kissen gegen Verformung haben. Anfangs hat der Kinderarzt sogar noch gelobt, dass der Kopf schön rund ist, doch mittlerweile ist dies nicht mehr so... Was können wir dagegen tun? Kann ei ...
Hallo, meine Kleine, jetzt 3 Monate alt, bereitet mir Kopfschmerzen. Sie hat den Kopf seit der Geburt ein wenig verformt. Ihre rechte Seite ist recht platt und die linke schön rund. Zudem ist rechts ihre Schokoladenseite, auf der sie beim Schlafen immer den Kopf ablegt. Wir waren schon beim Osteopathen, der eine Blockade am Atlas-Wirbel behoben h ...
Guten Abend , Mein Sohn 3 Monate hat den Kopf seitlich platt . Das versuchen wir gerade durch andersherum legen zu bessern . Jetzt aber ist uns aufgefallen das das rechte Auge kleiner als das andere ist und das rechte Ohr kleiner als das andere . Kann das von der kopfverformung kommen ? Wir machen uns Sorgen. Lg
Liebe Frau Dr. Althoff, Mein Sohn 3 Jahre ist letzte Woche aus dem Rennen mut dem Kopf (Stirn) gegen den Holzrahmen einrs Sessel (Massivholz) gerannt. Man hat die Kante (länglich) sofort blau an seiner Stirn gesehen, die Beule wurde grösser und etwas "weich". Das weiche verschwand rasch wieder nun ist sie hart mitzlerweile dunkelilia und rücklä ...
Hallo Herr Dr. Busse ich habe meinen Sohn ( wird 11 Monate alt) heute mit einer Matratze ca. 6 cm hoch auf den Boden gelegt. Normalerweise ist diese groß genug aber er hat sich auf einmal so schnell, mehrmals gerollt das er mit dem Hinterkopf auf den Fliesen gelandet ist. Er hat nicht geweint, nur mich erschrocken angeguckt. Mus ...