liebedasleben
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 3wochen alter sohn hat seit geburt probleme beim.atmen. Wir befeuchten mit rhinomer aber richtig besser wird es nicht. er hat offensichtlich sehr enge nasengänge u besonders nachts schwillt alles an, sodass er schlecht schläft, u panisch wird weil er nicht entspannt atmen kann. wir waren wegen eines infekts im kh u nun sollen wir wegen der nase zum hno arzt. Aber was kann man da tun?selbst wenn die gänge zu eng sind,kann man bei babys überhaupt was tun?operation oder so? Ich finde es für meinen sohn schrecklich anstrengend u auch die Sauerstoffsättigung ist nicht optimal sondern meist zwischen 90 u 96. mache mir sorgen. liebe grüße u viele Dank im voraus
Liebe L., was meint denn Ihr Kinderarzt dazu? Und ist die Sauerstoffsättigung denn mal in der Nacht fortlaufend gemessen worden, ob es wirklich ein Problem gibt oder ob das nur ein wenig lästig ist und sich von alleine bessern wird? Bitte besprechen Sie das mit Ihrem Kinderarzt. Alles Gute!
liebedasleben
Es wurde vorhin mit einer sonde getestet in wie weit man durchkommt u der arzt meinte es ist genug platz. Organisch also ok. Umso komischer dass es abends immer wieder kommt u er echt nicht zur ruhe kommt. Gibt es auch anpassungsStörungen beim atmen?
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Kind ist nun 4 Wochen alt und ca. 7 Tage nach der Geburt fing es an dass die Nase wie verstopft/zu ist. Es gab kein Fieber, grüner oder gelber Schleim, kein Husten. Meine Tochter spuckte anfangs sehr viel Milch (ich stille), kam auch oft durch die Nase raus. Ich habe bereits meiner Kinderärztin einen Besuch abgestatt ...
Guten Tag, ich habe nach der Autofahrt festgestellt dass mein Neugeborenes (2 Monate) leider die Mütze über der Nase hatte - wie lange weiß ich leider nicht aber die Fahrt ging 1 Stunde. Es heißt ja dass man erst ab 6 Monaten auch durch den Mund atmen kann daher bin ich nun besorgt ob der Sauerstoffmangel ihm geschadet haben könnte. Danke und vie ...
Hallo Dr. Busse, beim Stillen meines Baby (3,5 Wochen alt) bin ich kurz eingenickt und habe dann nach dem Wach werden gesehen, dass sie sich abgedockt hat und die Nase rot geworden ist und sie schnaufen gehört. Sie ist beim Stillen auch eingeschlafen. Kann es sein, dass sie einen Sauerstoffmangel hatte und würde ich die Folgen gleich merken? Ka ...
Guten Tag Frau Althoff, wir überlegen, mit unserem Neugeborenen (3 Wochen) die Großeltern zu besuchen. Dafür müssen wir 2,5 Stunden Auto fahren. Bisher ist der Kleine ein sehr friedliches Kind, aber: Können wir ihm eine so lange Fahrt im Maxi Cosi körperlich schon zumuten und falls ja, was müssten wir beachten (wann Pause machen und wie lange)? ...
Hallo, unsere Tochter ist am 25.08.25 mit 3450g geboren, bei der U2 am 28.08. wog sie 3195g. Wir hatten nun am 18.09. 4000h auf der Waage, danach 2 Tage einen Infekt mit Fieber und Schnupfen. Heute brachte die kleine 4040g auf die Waage. Sie wird voll gestillt (alle 2-3,5 Stunden nach Bedarf). Nun mache ich mir Sorgen, ob sie zu wenig z ...
Guten Tag, vor zwei Wochen kam unsere Tochter in 36+0 per Kaiserschnitt zur Welt (Vorzeitiger Blasensprung und BEL). Ich habe die Keuchhusten Impfung in der Schwangerschaft bekommen, allerdings nicht mehr die Influenza Impfung geschafft, da der Impfstoff jetzt gerade erst oder bald verfügbar ist, jedenfalls war er es noch nicht als ich noch schwan ...
Hallo Herr Dr. Brügel, Wir haben ein 4 wochen altes Baby zuhause und ich habe nun herpes in der Nase. Es ist allerdings nur in der Nase und nicht außerhalb. Ist es hier notwendig einen mundschutz zu tragen? Und ist in diesem Fall der Speichel ansteckend? Leider habe ich die blase jetzt erst gesehen- jedoch seid vorgestern bereits ein kom ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn (2 Jahre) war nun eine Woche erkältet. Die Nase sitzt noch mit zähem Schleim zu, der sich leider nicht von selbst löst. Haben Sie einen heißen Tipp wie sich der festsitzende Schleim lösen lässt, sodass die Nase wieder freier wird?
Hallo Herr Dr. Brügel, ich habe meinem Sohn (5 Monate) – wie schon häufiger – vorne in der Nase die Popel entfernen wollen. Dabei muss ich ihn dieses Mal leider mit meinem Nagel verletzt haben. Es sind nun mehrere kleine blutige Punkte ganz vorne in der Nase zu sehen, und es hat kurz leicht geblutet. Mein Sohn hat dabei nicht geweint und wirkt unv ...
Hallo, mein Kind ist 5 Jahre und hat seit längerer Zeit immer mal wieder unten am Nasenloch eine leichte blutige Kruste. Immer nur so minimal, es läuft nichts raus, nur das Nasen sekret ist ein bisschen Blut vermischt sozusagen. Einmal hatte sie Nasenbluten vor 4 Wochen, aber das war innerhalb von 1-2 Minuten vorbei. Es ist mal das eine, mal das a ...