Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Verdacht auf Papillom

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Verdacht auf Papillom

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat seit seiner Geburt schon immer etwas geschnarcht, war aber bei den Untersuchungen immer unauffällig. Jetzt hat er endlich seinen dritten Zahn bekommen ( oben) und schluckt viel Speichel.Jetzt ist das so, dass wenn er lange liegt, vor allem am Morgen, er grauenhaft röchelt, so dass wir schon Angst hatten er erstickt. Habe ihn dann rausgenommen, er schläft aber weiter ( hat tiefen Schlaf) und hustet nicht, bleibt also beim Röcheln, wird aber auch nicht rot oder blau. Um de 7:40 wird er dann üblicherweise wach und trinkt zwar seine Flasche gut, aber auch mit komischen Geräuschen. Erst wenn er dann anfängt zu singen ( singt die Melodie mit lautem A,A) kommt so etwas wie ein Räuspern und dann atmet er auch wieder normal. Bessert sich im Laufe des Tages Wir waren beim HNO Arzt und der meinte es könnte ein Papillom sein, dass er von Geburt an hat, und das jetzt, da er oben zahnt und den Speichel schluckt, er damit Probleme hat. Er meint man müsste ihn mit einer Mininarkose betäuben und in die Trachaea reinleuchten. Jezt meine Fragen: Könnte das die Ursache sein? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Kann man einem bald 15 Monatigem Kind schon eine Narkose geben? Sprich findet man schon Venen? oder muss man die am Kopf nehmen? Wie drigend ist so eine Untersuchung? Kann man warten bis der grösser ist, oder kann so ein Papillom, wenn es denn eins ist, bei einer Grippeinfektion zur Erstickung führen? Ich danke schon mal im Vorraus. Würde die Untersuchung am Liebsten viel später rmachen. Aber sollte er ein Papillom haben und sollte es Lebensgefährlich werden bei z.B einem Infekt, dann werde ich selbstverständlich solange er gesund ist die Untersuchung sobald wie möglich machen.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., bitte sprechen Sie doch erst einmal mit ihrem Kinderarzt, ob das nicht einfach Schleim aus der Nase sein kann, der in den RAchen läuft und solche Geräusche macht. Nasentropfen vor dem Schlafen könnten Abhilfe schaffen. Ansonsten wäre eine Narkose vom Alter her kein Problem. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.