Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

verdacht auf fructoseintoleranz

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: verdacht auf fructoseintoleranz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten morgen, mein sohn, jetzt 8 monate, hat seit er 6 monate ist einen verdacht auf fructoseintoleranz, weil er sich mit der beikost sehr schwer tut. angefangen habe ich mit direktem füttern bzw. dem versuch von pastinake, kürbis - alles hat er nur sehr widerwillig genommen und spätestens nach dem 3 löffel gewürgt und wieder herausgebracht. später dann - auf anraten der ärztin - z. b. kürbis mit in die flasche gegeben. nach 4 löffeln hatte er starke bauchschmerzen in der nacht. das gleich ist uns mit einem fertig gekauften fencheltee-apfelschorlen-gemisch passiert (blähungen). inzwischen gebe ich ihm morgens reisflockenbrei und mittags kartoffelpüree (beides mit seiner pre-milch angemacht). seit ein paar tagen probieren wir es nun mit einem kleinen löffelchen karotte im reisbrei. das scheint auch zu funktionieren. wir sollen nun 3 wochen protokoll über sein essverhalten führen, nach 1 woche auf blumenkohl umstellen usw. könnte es auch etwas anderes sein? z. b. ein pilz? oder einfach nur ein mäkeliger esser? er spuckt z. b. auch die flourette, homäopathische kügelchen oder sobald er ein stückchen im mund spürt. ich mache mir grosse sorgen, zumal er ja dann ganz extrem auf fructose reagieren würde?! habe gelesen, dass man über eine atemmaske und den gehalt von h2 (??) einen test machen kann. ab wann sollte ich darauf bestehen? freue mich über ihre meinung! eine besorgte lucy wünscht noch einen angenehmen tag p.s. natürlich interessiert mich auch die erfahrungen von anderen müttern. habe von zweien gelesen, wo der verdacht ebenfalls besteht! wie macht ihr das? habe gelesen die kinder dürften dann nie süßes essen etc. - eine grauenhafte vorstellung...


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Lucy, das sollten Sie sicher eher gelassen angehen und ihrem Sohn einfach Zeit lassen. Es bestehen sicher gute Chancen, dass er mit der Zeit Beikost normal vertragen wird. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.