Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Verändertes Stuhlverhalten nach Impfungen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Verändertes Stuhlverhalten nach Impfungen

blueeyes1974

Beitrag melden

Guten Tag, Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 16 Wochen alt. Sie wird voll gestillt. Seit ihrer Geburt bis zu den ersten Impfungen (insgesamt 11,5 Wochen) hatte sie in jeder (!) ihrer 6-8 Windeln pro Tag Stuhl, jeweils eine überschaubare Menge. Vor 4,5 Wochen bekam sie die ersten Impfungen (Rotaviren, Tetanus, Diphterie, Pertussis, Polio, Hib, Hepatitis B). Seitdem hatte sie weiterhin in jeder Windel Stuhl, aber 2-3 Mal täglich Durchfall (explosionsartige Darmentleerung, innerhalb von Sekunden Windel komplett von vorn bis hinten und zu beiden Seiten voll, teilweise direkt übergelaufen). Vor 10 Tagen bekam sie die zweiten Impfungen (Pneumokokken, Meningokokken B). Danach wurde der Durchfall richtig wässrig, stank teilweise. Dafür ist nun nicht mehr in jeder Windel Stuhl. Erst war nur noch in jeder 2., 3., dann 4. Windel Stuhl. Nun hatte sie von Freitag zu Sonntag gar keinen Stuhlgang, sie hatte sichtlich starke Bauchschmerzen. Nach 48 Stunden hatte sie wieder eine explosionsartige Darmentleerung und eine übervolle Windel, der Stuhl war schleimig, aber nicht mehr so wässrig. Danach hatte sie wieder keinen Stuhlgang und dann heute nach weiteren 24 Stunden wieder explosionsartig eine mit schleimigem Stuhl übervolle Windel. Nach den ersten Impfungen hatte sie keinerlei Fieber, nicht einmal erhöhte Temperatur, nach den zweiten Impfungen 38 Grad C. Seit der ersten Impfung trinkt meine Tochter deutlich mehr, im Schnitt 5 Stunden täglich. Vor den Impfungen und Durchfällen waren wir bereits längere Zeit bei durchschnittlich 3 Stunden täglich. Meine Tochter nimmt bisher gut an Gewicht zu. Obwohl sie nur gestillt wird, hatte sie nach 15 Wochen (3,5 Monaten) schon ihr Geburtsgewicht verdoppelt. Zeitgleich mit den ersten Impfungen hat sie ein Pflaster verschluckt (beim Kinderarzt wurde Blut am Finger abgenommen), welches nach 10 Tagen komplett erhalten in der Windel auftauchte. Haben Sie eine Idee, woher dieses veränderte Stuhlverhalten kommt? Kann es noch eine Nebenwirkung der Impfungen sein? Kann das Pflaster zu einer Beschädigung im Darm geführt haben? Kann sich etwas an meiner Muttermilch verändert haben? Kann es eine Nahrungsmittelunverträglichkeit sein? Muss das vielleicht behandelt werden? Oder ist das jetzt ihr normales Stuhlverhalten und muss ich davon ausgehen, dass das so bleibt? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., bei 10 oder auch 100 g hin oder her kann man sicher nicht von bedrohlichem Gewichtsverlust reden. Und Impfen beeinflusst in der Regel auch nicht wirklich den Stuhlgang, während dieser sich von Haus aus im Laufe der Zeit ändern kann. Entscheidend ist nur, wie es Ihrer Tochter geht und das sollten Sie am besten bei Ihrem Kinderarzt überprüfen lassen. Alles Gute!


blueeyes1974

Beitrag melden

Nachtrag: Bisher hat meine Tochter kontinuierlich zugenommen (im Schnitt 35 g pro Tag seit Wiedererreichen des Geburtsgewichts 1 Woche nach der Geburt). Nun hat sie erstmals abgenommen. Heute wiegt sie 10 g weniger als vor 3 Tagen. Bisher war die Gewichtszunahme auch trotz des Durchfalls normal. Sie hat das ja mit vermehrtem Trinken kompensiert. Sie trinkt auch weiterhin viel (gestern 23 Mal, insgesamt 6 Stunden). Mein Milchspendereflex ist stark (es tropft und spritzt viel aus der Brust). Nun mache ich mir noch mehr Sorgen, da sie abnimmt. Ist das aus Ihrer Sicht schon bedenklich?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (13 Monate) wurde am 10.01. gegen Grippe und Varizellen geimpft. Einige Tage nach der Impfung hat sich leicht unterhalb der Impfung eine geschwollene, gerötete Stelle (ca. 1€ groß) entwickelt die meine Tochter nicht weiter gestört hatte. Nun hat sich die Stelle aber in einem blauen Fleck verwandelt, w ...

Sehr geehrter Herr Dr. Andreas Busse.    Ich mache mir große Gedanken um meine Tochter (3 1/2 Monate alt). Sie wurde vor einigen Tagen geimpft und ist seit dem völlig wesensverändert. Sie hat auch sehr hoch gefiebert. Aber sie hat vor der Impfung sehr viel gelächelt, sehr viel geplappert und auch sehr laut geschrien (Schreibaby). Seit der Impf ...

Lieber Herr Dr. Busse   unser Baby wurde gestern das dritte Mal 5Fach geimpft (Infanrix IPV und HIP). Er hat bislang nur etwas Fieber bekommen, appetitlos war er und quengelig.  Nun ist er eben von seinem Schlaf aufgewacht und hat kurz mit den Armen gezittert. Es war dann auch schnell vorbei, Fieber hat er keins mehr. Diede Zitterreaktio ...

  Lieber Herr Dr. Busse     unser Baby (11,5 Monate) wurde letzte Woche das dritte Mal 5Fach geimpft (Infanrix IPV und HIP). Er hatte bislang nur etwas Fieber bekommen, appetitlos war er und quengelig. Er ist einen Tag nach der Impfung von seinem MittagsSchlaf aufgewacht und hat kurz (5sekunden circa) mit den Armen gezittert und etwas starr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (13 Monate) hat bislang 2 6fach Impfungen (März und Mai 2024) erhalten. Die dritte ist für nächsten Dienstag geplant. Gestern saß sie im Kindergarten im Sandkasten und kam auch mit Erde in Kontakt. An der Hand hat sie einen kleinen in Heilung befindlichen Kratzer und möglicherweise auch kleinere K ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Baby wird bald 11 Monate und hat sich Nachts im Gesicht gekratzt, nun ist ein kleiner Kratzer da mit Kruste. Mein Baby hat bereits 2 6 Fach Impfungen bekommen, die dritte wird dann mit 12 Monaten bei der nächsten U Untersuchung gemacht. Ist ein ausreichender Schutz gegen Tetanus vorhanden und ist dieser Kr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Baby ist bereits 2. mal 6 Fach geimpft, in ungefähr einem Monat, bekommt sie die 3. Impfung, bei der nächsten U Untersuchung im 12. Lebensmonat. Meine Frage wäre, ob der Tetanusschutz bis dahin ausreichend ist, da sich mein Baby heute am Balkon anscheinend leicht aufgekratzt hat, der Kratzer war sauber, die Hä ...

Wir waren gestern beim Kinderarzt. Unser 9 Wochen alter Sohn hat die 6 Fach Impfung, pneumokokken und die Rotavoris Schluckimpfung bekommen. Da es zu viel wäre wurde die Meingokokken B auf die Impfpause verschoben wenn es 3 bzw 4 Monate alt ist. Also nächstes Mal kommen die Auffrischimpfungen und erst danach irgendwann die Meningokokken B ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Kind würde am Montag die 3. 6 Fach und Pneumokokken Impfung bekommen. Am 2.05 hätten wir dann den Termin für die 2. MMR Impfung ( das wäre 3 Monate und 2 Wochen nach der ersten MMR) Ich frage mich nun ob wir die beiden Impfungen tauschen sollen, zuerst MMR und danach die anderen beiden Impfungen, wegen der ...

Hallo Herr Dr. Busse,  unser Sohn bekam gestern die 6 fach Impfung plus Rotaviren und Meningokokken B. Bei der Beratung sagte man uns, wir sollen ihm gleich wenn wir zuhause sein ein Fieberzäpfchen prophylaktisch geben. Das haben wir auch getan. Nach 7 vergangenen Stunden haben wir dann nochmal Fieber gemessen und seine Temperatur lag bei 38.0. ...