Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Urlaubsfahrt

Frage: Urlaubsfahrt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, danke für Ihre Antwort bzgl. dem "Knabbern" an Brot o.ä. bei meiner fast 7 Monaten alten Tochter. Nun eine andere Frage: wir fahren am Freitag in den Urlaub nach Dänemark (lange Fahrt insg. 13 Stunden) ohne Pausen gerechnet. Wie lange am Stück dürfen wir fahren. Wir werden in der Nacht (nach der Late-night-Flasche :-)) losfahren, da sie in der Nacht immer sehr gut schläft. sind 4 Stunden am Stück zu lange, auch wenn sie schläft? Ich habe gehört, dass es homöopathische Mittel gibt, wenn die Kinder bei Autoreisen unruhig sind. Macht das Sinn (möchte nicht unbedingt was geben) und wenn ja, was kann ich da besorgen? Danke im Voraus Carmen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Carmen, zumindest tagsüber sollten Sie alle 2 Stunden eine Pause machen, in der sich ihre Tochter auf einer Decke auch räkeln und strecken darf. Beruhigungsmittel egal welcher Art sich für gesunde Kinder fehl am Platze. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wir haben mit unseren 3 kindern auch schon länger autofahrten unternommen. wir machen nach bedarf pausen, schlafen die kids, nutzen wir das zum durchfahren. allerdings fahren wir nie nachts, da auch wir selbst tagsüber viel fitter sind


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.