Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Urlaub mit 12 Wochen altem Baby

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Urlaub mit 12 Wochen altem Baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HallO! Wir fahren in 4 Wochen in den Urlaub an den Gardasee. Unser Sohn ist dann 4 Wochen alt. Dazu habe ich ein paar Fragen: 1. Welche Sonnencreme können Sie empfehlen??? Wissen Sie, ob Daylong einen mineralischen Filter hat??? 2. Mein Sohn bekommt 3 Wochen vor dem Urlaub die erste Impfung. MMR hat er ja dann noch nicht. Besteht in südlichen Ländern ein erhöhtes Risiko, an MMR zu erkranken??? 3. Kann man sich denn nur morgens und abends draußen aufhalten oder geht das mittags auch im Schatten??? 4. Was gibt es denn noch zu beachten im Urlaub mit so nem kleinen Baby??? 5. Wie ist das eigentlich mit Klimaanlage im Hotel und im Auto. Ist das OK für usneren Sohn??? Übrigens stille ich voll. Vielen Dank schonmal


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., ihre vielen Fragen sollten Sie vielleicht zum Überlegen bringen, ob so ein Urlaub im Süden mit so einem jungen BAby wirklich eine gute Idee ist. Sonne ist absolut tabu und von 11 bis 16 Uhr sollten Sie im Haus bleiben. Auch außerhalb dieser Zeiten nur Schatten, lange luftige Kleidung und die unbedeckten Stellen mit einer Kindersonnencreme mit rein mineralischem Filter eincremen (z.B. von Eucerin). Ein Impfschutz besteht praktisch noch gar nicht. Der Wechsel von Klimaanlage zu normaler Temperatur ist immer problematisch und macht schon uns Erwachsenen zu schaffen. Zumindest für ihr Baby wäre ein gemütlicher Urlaub zuhause vorzuziehen. Alles Gute! Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ein bischen kann ich dir weiterhhelfen. Die direkte Sonneneinstrahlung auf die Haut sollte IMMER so weit wie moeglich vermieden werden, egal ob morgends, mittags oder abends. Die Sonnencreme hilft, da es ja doch nicht immer moeglich ist, die Sonne vollstaendig zu umgehen. Solange du ueberwiegend im Schatten bleibst, ist auch der Mittag kein Problem. Die Klimaanlage solltest du nicht zu stark einstellen, so dass nur wenig Wind entsteht. Bei der Temperatur aufpassen, dass ihr nicht den ueblichen Fehler macht, sie moeglichst kalt einzustellen, denn die meisten Probleme hat das Baby mit der Temperaturschwankung zwischen draussen und drinnen. Wir haben unsere im Haus im Sommer in der Regel bei 25 Grad eingestellt, dann habt ihr Erwachsenen zwar beim Reinkommen nicht den schoen kuehl Effekt, aber auch beim rausgehen nicht das Gefuehl als wenn ihr gegen eine Wand lauft. Ich weiss nicht, wie sehr in Italien die Geschaefte gekuehlt werden, hier in den USA ist das immer sehr extrem. Deshalb hatten wir immer ein Moltontuch dabei, mit dem wir unseren Zwerg zudecken konnten, wenn wir in einen Shop gegangen sind. Im Gegensatz zum Hotel und Auto hast du da ja keine Moeglichkeit die Klimaanlage selber einzustellen. Viele Gruesse und einen schoenen Urlaub, Kira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich denke nicht, dass ihr zu Hause bleiben solltet. Ich bin mit meiner Tochter als sie 4 Monate alt war nach Marokko geflogen. Das war kein Problem für sie. Allerdings würde ich dir auch raten, nach Möglichkeit immer im Schatten zu bleiben. Und die ersten Tage solltet ihr nicht wirklich etwas unternehmen, sondern euch erst einmal aklimatisieren. Außerdem solltest du häufiger zum Stillen anlegen - auch wenn es eventuell jede Stunde ist. Dein Sohn trinkt dann zwar eventuell nur die Vormilch, aber gerade die ist besonders durstlöschend und quasi wie ein Mineraldrink und besser als Wasser. Wegen der Impfungen brauchst du dir eigentlich keine Gedanken zu machen, da dein Sohn durch das Stillen Nestschutz hat und außerdem ist Italien ja auch kein Entwicklungsland... LG Almut


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr Busse, meine Frage bezieht sich auf den nächsten Sommerurlaub. Wir überlegen nach Italien zu fahren (Camping) und da ist mir eben eingefallen, dass unser Kleinster (dann ca. 9,5 Monate alt ist) und ja noch keine MMR Impfung hat. Gerade wegen Masern mache ich mir da Gedanken, wenn man so liest und hört, wie gefährlich das ist----zu ...

Guten Abend,  für uns geht es nächste Woche für 8 Tage nach Spanien. Unsere 4 Monate alte Tochter kommt natürlich mit. Ich habe Sonnecreme gekauft welche extra für Babys sein soll. Ohne Octocrylene und Nanopartikel mit mineralischen Schutz LSF 50. Natürlich meiden wir die Sonne so gut es geht und werden in der Mittagszeit auf dem Zimmer sein. J ...

Hallo Herr Busse,   ich würde gerne mit meiner Tochtet 6 Monate nach Oberjoch in ein Hotel gehen. Es liegt auf 1200 Meter Höhe. Ist diese Höhe noch gut für Babys wegen der Atmung zwecks Sauerstoff, oder schob zu kritisch?  . Mfg Johanna K. 

Hallo Herr Dr. Busse,  Wir haben gemeinsam mit den Großeltern einen Urlaub Ende Mai auf Borkum gebucht. Mein kleiner Sohn ist da fast 4 Monate alt. Nun habe ich beiläufig und leider zu spät erfahren, dass die Luft dort sehr reizend für Babys sein kann. Der Urlaub lässt sich nun nicht mehr stornieren. Sollten wir dennoch lieber zuhause bleiben? ...

Hallo Herr Dr. Busse, wir fliegen demnächst in den Urlaub nach Rhodos. Meine Tochter ist 16,5 Monate alt. Sollte man Kleinkinder schon durch ein Spray vor Mücken schützen? Wenn ja, welches ist dafür geeignet? Und welche Creme/Gel kann man bei Kleinkindern auf einen Mückenstich machen, um den Juckreiz zu lindern? Danke Ihnen und viele Grüße

Guten Tag Herr Dr. Brügel, mein Sohn (bald 3Jahre) musste gestern wegen Fieber aus dem Kindergarten abgeholt werden. Gestern Abend lag die Temperatur bei 38,8. Wir waren beim Kinderarzt und es wurde festgestellt, dass er einen leicht geröteten Hals hat. Nun wollen wir morgen-eigentlich-in den Urlaub. Unsere Ärztin meinte, wir können fahren, sol ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel,  wir würden gerne mit unserem dann acht Monate alten Baby, das bisher kerngesund ist, eine Woche Winterurlaub in den Bergen machen. Das Hotel liegt auf 1500 Höhenmetern. Wir wollen nicht mit der Gondel hochfahren, sondern uns im Hotel und im Ort aufhalten.  Halten Sie die Höhe für einen Säugling bedenklich?    ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe zwei Fragen zu einer geplanten Reise in eine sehr warme Region. Wir besitzen dort eine Ferienwohnung und würden dort gerne Urlaub machen. Allerdings herrschen vor Ort derzeit extreme Temperaturen: tagsüber über 45 °C, abends noch deutlich über 30 °C. Leider kühlt unsere Wohnung auch nachts kaum ab, soda ...

Guten Tag! Wir wollen nächste Woche auf Urlaub fahren. Jetzt habe ich gesehen, dass das Hotel auf 1530m Höhe liegt. Ist das für mein Baby (5 Mo) gefährlich? Wir wohnen normalerweise auf ca 400m Höhe. Mein Baby ist lt Kinderarzt vollkommen gesund, er wächst und gedeiht prächtig, hat aber eine leicht erschwerte Atmung (vermutlich aufgrund der noc ...

Hallo Herr Dr. med. Busse,  wir sind aktuell in Griechenland auf einer kleinen Insel im Urlaub. Unser kleiner (18 Monate) hat seit 6 Tagen Durchfall (Stuhlgang etwas 5-7 Mal pro Tag), mal ist der Stuhl breiartig, mal flüssig. Er trinkt jeden Tag noch seine 4 Flaschen Pre Nahrung, wie zuhause auch. Zu Beginn habe ich die Flaschen mit dem Leitung ...