Ladina
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Aktuell bin Ich mit meinem Mann und meinen Töchtern (5 Jahre und 22 Monate) auf einem Bauernhof im Urlaub. Aufgrund einer chronischen Erkrankung unserer ersten Tochter habe ich leider eine Angsstörung entwickelt, die behandelt wird, aber doch immer zuschlägt. So auch leider im Augenblick. Da meine Familie sehr unter meiner Angst leidet, habe ich mich in diesem Urlaub sehr bemüht, runter zu fahren, meine Kinder sich ausprobieren zu lassen und nicht pausenlos zu desinfizieren. Der Hof hat Alle möglichen Tiere, die auch gefüttert werden dürfen. Direkten Kontakt haben meine Töchter zu den Pferden und Kaninchen. Vorgestern Ist meine kleine Tochter im Kaninchenstallt hingefallen und so natürlich auch in Hasenköttel. Ich hatte kein Desinfektionsmittel dabei. Bis wir beim Waschbecken waren hatte der quirlige Wirbelwind die Händchen mindestens einmal im Mund. Ich mache Mir unfassbare Vorwürfe und habe gelesen, dass auch Kaninchen EHEC übertragen. Das wusste ich vorher nicht, ich hätte meinen Kindern sofort die Hände desinfiziert. Ich habe Wahnsinnge Angst , auch das meien Töchter schwer Erkranken, oder gar sterben könnten. Kann man prophylaktisch oder therapeutisch denn wirklich gar nichts tun? Am liebsten würde ich den Urlaub abbrechen. Vielen Dank, dass Sie meine Anfrage gelesen haben.
Liebe L., das einzige wirkliche Problem ist Ihre Angststörung, und ich kann nur hoffen, dass Sie diese in den Griff bekommen und dabei auch fachliche Hilfe erhalten. Kinder, die auf dem Bauernhof mit Tierkontakt aufwachsen haben das stabilste Immunsystem und sind keineswegs speziell gefährdet. Also auch bitte kein Desinfektionsmittel verwenden sondern ganz normal Hände waschen und entspannt den Urlaub genießen. Alles Gute!
3wildehühner
Ständiges Desinfizieren und deinen abstrusen Ängste sind viel gefährlicher für deine Kinder als ein paar Hasenköttel! Führe deine Therapie fort, aber wenn sie weiter nicht anschlägt, suche dir eine andere Form der Therapie! Frage deinen Psychiater nach zusätzlichen Medikamenten.
Ähnliche Fragen
hallo, ich habe angst wegen des EHEC erregers, wir fliegen bald nach mallorca und leben in süddeutschland, sind wir auf mallorca vielleicht sogar sicherer davor? auf was sollte man in mallorca bei der ernährung achten ?? kein obst bzw geschält und gut gewaschen? wie sieht es mit gurke usw aus? ich habe angst das mein sohn sonst viell. dort ...
Hallo, wir wollen im Juli Urlaub auf einem Campingplatz in Norddeutschland machen. Unsere Tochter ist 3 Jahre alt. Der Umgang mit Gemüse ist mir schon klar; was ist mit sonstigen Möglichkeiten der Ansteckung auf einem Campingplatz: Schwimmbad, Toiletten, Duschen, Waschplätze die von vielen genutzt werden; Spielplätze. Kinder fassen ja dermassen ...
Sehr geehrter Dr. Busse! In einem Monat - am 10.7. - wollen wir mit unseren Kindern (1, 7 und 17 Jahre alt) an die Ostsee in die Nähe von Lübeck fahren. Nun gibt es ja dort besonders viele EHEC-Fälle. Sollten wir den Urlaub lieber ausfallen lassen? Ich möchte kein Risoko eingehen - besonders wegen der Kinder. Vielen Dank für Ihre Einschätzung. L ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, wir sind aktuell in Griechenland auf einer kleinen Insel im Urlaub. Unser kleiner (18 Monate) hat seit 6 Tagen Durchfall (Stuhlgang etwas 5-7 Mal pro Tag), mal ist der Stuhl breiartig, mal flüssig. Er trinkt jeden Tag noch seine 4 Flaschen Pre Nahrung, wie zuhause auch. Zu Beginn habe ich die Flaschen mit dem Leitung ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir fliegen bald nach Mallorca in den Urlaub. Unser Baby ist dann 4 Monate alt. Derzeit sterilisieren wir die Trinkfläschchen nach jedem Gebrauch. Vor Ort werden wir nicht die Möglichkeit haben, die Flaschen zu sterilisieren. Reicht es aus, wenn wir die Fläschchen nach dem Spülen, noch mal mit Leitungswasser abspül ...
Lieber Herr Dr. Busse, Ich habe tatsächlich noch eine Frage bzgl unseres Urlaubs. Ich hatte meine Kinderärztin befragt, ob es ok ist mit Baby (6 Monate) zu reisen und sie sagte, dass es dann ja bereits schon gut geimpft ist und da nichts gegen spricht. Nun ist mir aufgefallen, dass er ja noch gar nicht gegen Masern geimpft ist. Wir fahren lei ...
Sehr geehrter Herr Dr Bürgel, Wir fahren in wenigen Tagen in Urlaub und statt mich zu freuen mache ich mir nun Sorgen. Mein Sohn ist 7 Monate und nach Stiko geimpft. Bei einer vergangenen U Untersuchung hatte ich den Kinderarzt gefragt und er hatte ihn für reisetauglich empfunden und gesagt dass er gegen alles notwendige geimpft ist und ma ...
Lieber Herr Dr. Brügel, Ich habe mir bisher zu Ehec eigentlich nie besondere Gedanken gemacht, bin jetzt aber doch unsicher geworden. Wir wohnen in einem Wohngebiet angrenzend an Felder, wo natürlich auch Gülle ausgebracht wird. Gestern waren wir spazieren und auf einem kurzen Stück Weg lag ziemlich viel Erde, die eindeutig vom Feld stammte. ...
Guten Morgen, ich befinde mich mit meinen Kindern 3 und 5 an der Ostsee in Mutter Kind Kur. Nun habe ich von dem EHEC Ausbruch gehört und den vielen Fällen von HUS . Ich habe Panik , dass die Kinder sich anstecken und überlege abzubrechen. Ist meine Angst berechtigt? Es gibt viele Kontakte mit Kindern. In der Betreuung gibt es auch Rohkost .
Hallo Herr Dr. Busse, ich bin Mutter einer Tochter, die gerade 4 Jahre alt geworden ist. Heute Vormittag wurde sie von ihrer Oma betreut. Sie waren im Bauernladen einkaufen. Voller Stolz erzähle sie mir, dass meine Tochter mit der Tochter der Bauernfamilie die Schafe füttern durfte. Toll, war meine Antwort, habt ihr ans Händewaschen gedacht. J ...