Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, meine Tochter (6 1/2 M) habe ich bis vor vier Wochen voll gestillt. Dann wollte sie "mehr" - und mittlerweile ist sie, bis auf morgends, leider schon abgestillt. Seit einer Woche bekommt sie keine HA-Nahrung mehr, sondern "normale" Folgemilch. Ich habe mich für ein Produkt von Holle aus dem Bioladen entschieden. Mir ist nun bereits mehrmals aufgefallen, daß der Urin meiner Tochter stark nach dieser Milch riecht ?! Kann das "normal" sein ?? Ich muß dazu sagen, daß sie an zwei oder drei Tagen soviel "Hunger nach Milch" hatte, daß ich die empfohlene Trinkmenge von 3 x 200 ml nicht einhalten konnte. EInmal wollte sie sogar 5 Flaschen !!!!! Ich weiß, aufgrund der Vitaminzugaben (in diesem Produkt sind nicht soviele VItamine zugesetzt, wie in anderen Fertignahrungen !) ist eine Überdosierung nicht gut für die Nieren ! Kann es sein, daß ihre Nieren überlastet sind ??? Ich würde gerne auf Vollmilch umsteigen, aber nach zwei Versuchen bekam sie weichen Stuhl, der etwas grünlich war. Sollte ich ihr nun eigentlich auch lieber keine "NOrmale"Säuglingsnahrung gben ?? Ich bin etwas verunsichert. Leider ist meine KiÄ gerade im Urlaub ... Wie sollte denn die Ernährung eines sechs Monate alten Säuglings aussehen ? Miriam wird morgends entweder gestillt, oder trinkt bis zu zwei Flaschen. Mittags bekommt sie Gemüse/Kartoffeln/(Fleisch), dann einen milchfreien ObstGetreide Brei und manchmal noch eine halbe Flasche zwei Stunden später. Abends wieder Brei und vor dem Schlafengehen noch eine Flasche. Mir fällt dabei auf, daß sie spätestens alle 3 h Hunger bekommt ..... Danke für Ihren Rat !! LG Doris
Liebe Doris, ihre Tochter braucht unbedingt noch eine Babymilchnahrung und keine Vollmilch. Holle hat zusätzlich zu Milchzucker und Stärke noch andere Kohlehydrate dabei, die eigentlich unnötig sind. Versuchen Sie doch mal Aptamil 1 oder Hipp 1. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Meine kleine Tochter (3 Monate) wird von mir gestillt und bekommt am Tage mal 1 Fläschen Aletemil HA 1 dazu. Seit Freitag (also seit 4,5 Tagen) hat sie jetzt keinen Stuhlgang mehr gehabt. Nur sehr viel Wasser gelassen. Das Urin riecht irgendwie nach der Milch, die ich beifüttere. Ist das normal dieser Geruch? Kann es vorkommen,dass ein Baby so selt ...
Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doc ...
Guten Tag, ich habe mal ne Frage bezüglich dem spucken. Wenn mein Baby spuckt ist sind immer sehr dickflüssige oder "Stückartige Rückstände von der Milch dabei. Die sehen etwas wie "Flocken" aus. Heißt das, dass die Milch sich nicht richtig aufgelöst hat oder ist das normal? Sowohl beim Bäuerchen als auch wenn die Spucke einfach so aus dem M ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, meine Tochter ist fast zwei Jahre alt. Hin und wieder riecht ihr Urin sehr stark, dass es kaum auszuhalten ist. Der Geruch ist sehr stechend und riecht nach Ammoniak - etwas vergleichbare Starkes habe ich so vorher nicht erlebt. Zudem hat sie Säckchen unter den Augen. Ansonsten ist sie munter. Könnte ein Nierenprobl ...
Liebe Frau Althoff, ich habe noch eine weitere Frage, da es ein anderes Thema betrifft und ich dafür einen separaten Beitrag erstellt habe: Meine Tochter (3,5 Monate) hat seit gestern immer wieder orangefarbene - eher helles orange teilweise Apricotfarben - Stellen in der Windel. Es handelt sich nicht um den Stuhlgang, sondern nur Urin. Ist das ...
Hallo, ich habe eine Frage, die mich im Moment sehr beschäftigt. Mein Sohn ist 23 Monate alt, wiegt 13,2 kg und ist ca. 87 cm groß. Er ist gesund, entwickelt sich motorisch und sprachlich sehr gut und wächst normal. Mein Mann hat mir nun erzählt, dass er unserem Sohn seit einigen Monaten abends Milch (3,8 % Kuhmilch, erwärmt) ge ...
Guten Morgen, unsere Katze hat sich heute Nacht auf dem Kopf von meiner Tochter gelegen, die Pfötchen waren nass, vermutlich vom Katzenurin oder von der Katzenspeichel. Die Pfötchen lagen dabei auf den Augen, etwas von der Flüssigkeit ist ins Auge rein. Sie hat sich nichts dabei gedacht und hat sich das Gesicht gewaschen, die Augen aber nicht a ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Andreas Busse, Ich habe diese Woche Ihrem Kollegen eine Frage bezüglich des Hantavirus gestellt. Nun habe ich jedoch eine andere, damit zusammenhängende Frage. Ich kann es nicht immer vermeiden, dass meine Kleidung, einschließlich Babykleidung, über Nacht draußen hängen bleiben muss. Vor einiger Zeit rochen zwei der ...
Guten Morgen Herr Doktor, meine Tochter (wird in 2 Wochen 4) hatte im Januar einen Blasenkeim. Allerdings ohne Symptome, es ist lediglich am Geruch aufgefallen. Unser Kinderarzt wollte damals mit Antibiotika gaben warten, ob ihr Körper es selbst schafft. Da der Keim nach 4 Wochen aber immernoch da war hat er dann Amoxicillin verschrieben. Er ...
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn ist 4 Jahre alt, fit und ansonsten gesund. Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass sein Urin morgens sehr schäumt. Im Laufe des Tages nimmt der Schaum nach, bei jedem Toilettengang wird er weniger. Vor 4 Monaten lag mein Sohn im Krankenhaus wegen eines Infekts. Dabei wurden Blutwerte, unter anderem Kreatinin ...