Annabelle25
Hallo Herr Dr. Busse, Neuen meiner Wohnungseigentümer ist ein Obdachlosenheim wo Obdachlose und Drogenabhängige verweilen. Leider passiert es mir immer wieder dass ich durch Urinlacken durchfahre. Der Kinderwagen steht auch oft bei mir in der Wohnung und wir gehen oft barfuss und liegen dann natürlich auch mit den Füßen auf der Couch wo sie liegt und abschleckt. Ich komm auch mit den Händen sicher unwissentlich und unvermeidbar oft irgendwie an, wo was draufgespritzt sein könnte. Kann da wenn ich versehentlich den eingetrockneten Urin berühre und dann meine 3 Monate alte Tochter, oder sie meine Finger abschleckt was passieren? Ich hebe den Kinderwagen auch oft ins Auto und streife bei den Reifen. Kann über meine Kleidung da Bakterien, Urin oder so an sie übertragen werde? Ich habe such einen Korb im Untergestell vom Wagen wo natürlich auch Jacken und Pullover liegen. Kann so irgend eine schlimme Krankheit übertragen werden, wenn sie mit evnt. Urin in Kontakt kommt oder muss das direkt sein, indem sie in eine frische Lacke greift. Oder wäre eine Magen-Darm-Infektion das schlimm set was passieren könnte? Vielen Dank!!!!
Liebe A., jetzt lassen Sie es bitte gut sein!! Sie hatten doch bereits eine ähnliche Frage gestellt und ich hatte Ihnen gesagt, dass Sie bitte nicht hinter dem normalen Alltag eine Bedrohung sehen sollen. Und wenn Sie sich mit solchen Ängsten plagen und nicht davon loskommen: bitte lassen Sie sich helfen bevor das Ihre ganze Familie belastet. Alles Gute!
Homeland
Hallo Ohne Dich angreifen zu wollen , aber warum siehst Du hinter ganz normalen alltäglichen Dingen sofort eine Gefahr ? Sei es der Dreck am Kinderwagen oder hustende Radfahrer... Nimm das normale Leben doch einfach mal locker, da passiert überhaupt nichts !! Warte mal ab, bis dein Kind erstmal läuft und anfängt alles mögliche aufzuheben. Dann hast Du nur noch 2 Möglichkeiten: entweder ihr geht nicht mehr raus oder Du läufst mit ner Pulle Desinfektionsspray hinterher und sprühst alles ein... Vielleicht hilft Dir meine Erfahrung : mein Sohn ist Rollifahrer und ich weiß auch nicht immer wo der so langfährt und durchrollt. Fakt ist, der Rollstuhl rollt auch durch unser Haus und mein Sohn kommt sicher auch mal mit den "kontaminierten" Rädern in Berührung ohne sich dann die Hände zu waschen. Er wird bald 7 Jahre und lebt immer noch... Was ich eigentlich sagen wollte : versuch das Leben mit deinem gesunden Kind zu genießen !!!!
Mitglied inaktiv
Mhh, vor Wochen etwa wurde unser Sohn von einem Rind "angeschleckt". Gestern von einem Hund. Vor 2 Wochen hat er es tatsächlich fertiggebracht dem Hund der Schwiegermutter das Knäckebrot zu reichen, dem das dann wieder aus dem Mund zu siehen und sofort selbstreinzubeissen. Von diversen Sandkastenbesuchen mit "Sandkuchen", Drecksfingern abschlecken usw ganz abgesehen. Der sonntagliche Besuch der Schafe, sammt kuscheleinheiten gehört da auch dazu. Du hast Sorgen was deinem 3 Monate alten Kind bei solchen Alltagsdingen passieren kann. Dann warte echt mal ab bis es mobiler wird. das oben geschilderte ist so ein kleiner Ausblick was dich da erwarten könnte. Und glaub mir, so schnell wie solche Dinge passieren, da kann niemand so schnell zwischenpacken. Mein rat also, schon die Nerven, nimm solche Dinge einfach hin, und denk lieber nicht drüber nach was das war oder wie eckelig es ist. Ist eindeutig besser für die Nerven... Ach ja, einen Magen-Darm-Infekt oder sonstioges hat meiner da noch nie von bekommen, ich aber eher mitunter ein Ekelschauer. Aber das interessiert ihn nicht die Bohne, er lacht und hat einen heidenspaß. Und glaub mir, das Kinderlachen ist es dann echt wert... Für wirklich schlimme Unfälle gehören die Feuchttücher bei mir inzwischen in die Handtasche.
Sille74
Schließe mich den anderen an: Mach Dich locker ... Wenn Deine Tochter ein bisschen älter ist, wird sie Sachen machen, da wird's Dich schütteln ... aber schlimme Krankheiten werden so im absoluten Normalfall nicht übertragen ... Mein Sohn (8 Monate, krabbelt) hat z.B. letzthin die Räder vom Laufrad meiner Großen abgeleckt oder er leckt mit Vorliebe am kühlen Fliesenboden, brrrr ... das geht oft so schnell, da kannst Du gar nix machen ... Meine Große hat mal einen Schluck Brackwasser getrunken, ein andermal ganz stolz ein getrocknete Würstchen Katzensch... angeschleppt ... Krank ist sie davon nicht geworden. Die Krankheiten kamen erst, als sie in den KiGa kam ... LG, Sille
Ähnliche Fragen
Hallo mein Sohn (morgen 6 monate alt)hasst seit sonntag den kinderwagen. Es wird nur geweint :( Wir hatten immer schwurigkeiten mit dem kiwa und sind deshalb mit 4,5 Monaten auf den sportsitz gewechselt und beim Osteopathen gewesen. Seitdem ging es deutlich besser. Mit etwas meckern aber ist eingeschlafen oder wsr lieb und ruhig. Mittwoch waren ...
Hallo, ich wollte den Kinderwagen, in dem meine 4Wochen alte Tochter lag, eine ca 30cm, vielleicht mehr hohe Stufe rückwärts runterfahren. Der hinteren Teil bzw die Hinterräder waren bereits auf dem Boden. Die Vorderräder konnte ich mit dem Griff nicht so gut festhalten und bin abgerutscht. Da ist der obere Teil des Kinderwagens bzw die Vorderr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine blöde Frage. Da ich jedoch verunsichert bin und mir Sorgen mache, stelle ich sie trotzdem: Ich habe eine Entzündung im Genitalbereich/Afterbereich (vielleicht Ekzem oder Pilz?). Ist auf alle Fälle gerötet, als ich danach geschaut habe. Ich mache mir nun Sorgen, da ich den Bereich mit meinen Fingern ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich wünsche Ihnen noch schöne Ostern. Eine Frage habe ich noch: Sie empfehlen einen Arztbesuch. Ist es bezüglich meinem Kind wichtig zu wissen was ich genau habe (bzgl. Infektion mit Bakterien o.ä. über Essen) oder kann ich die Stelle auch ohne Arztbesuch (gerade schwieri ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir waren gestern mit meiner 4 Monate alten Tochter im Kinderwagen spazieren und sind über ein kurzes Stück Wiese gefahren, welche jedoch etwas uneben war, sodass der Kinderwagen und somit meine Tochter darin ziemlich gewackelt hat. Sie hatte dabei geschlafen und ist auch nicht aufgewacht. Nun mache ich mir seit ge ...
Lieber Herr Dr. Busse, seit einigen Wochen beschäftigt uns sehr stark der Gesundheitszustand unserer jüngsten Tochter (23 Monate). Wir waren mehrfach bei unserem Kinderarzt (es handelte sich um wiederkehrende Infekte mit Fieber, teilweise mit Schnupfen und Husten und teilweise starkem Krankheitsgefühl). Unsere Tochter war wenige Tage gesund un ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter wird nächste Woche 6 Monate. Ich wollte nachfragen, ab wann wir beim Kinderwagen auf den Sportsitz wechseln dürfen. Wir haben den ABC Salsa 4 Air, den Sportsitz kann man in die komplette Liegeposition bringen und in verschiedenen Stufen die Sitzposition einstellen. Unsere Kleine möchte gerne lieb ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Ralf Brügel, bei meiner zehn jährigen Tochter ist leider der Verschluss vom Ohrring in das Ohrläppchen hinein gerutscht. Keine Ahnung wie das passieren konnte. Ich habe diesen gestern geschafft aus dem Ohrläppchen zu bekommen. Dieses war sehr schwierig und es hat fürchterlich geblutet und ich habe jetzt Angst, da ...
Guten Tag Herr Doktor Busse, mei. Sohn (16 Monate) hat heute versehentlich einen Strohhalm abgeschleckt, der in einem Glas mit Eismilchkaffee war – das Glas stand leider seit Sonntag unbemerkt in der Ecke eines Zimmers. Es war noch ein Rest Milchkaffee mit Sahne im Glas, also seit etwa 2–3 Tagen ungekühlt offen. Ich habe erst heute gemerkt, das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, eines meiner Kinder hat aktuell eine Streptokokken Infektion und wird mit einem Antibiotikum behandelt. Es ging ihm auch sehr schlecht. Die anderen Kinder haben seit Tagen leichte Halsschmerzen aber weder Fieber noch ist der Hals tiefrot oder gar eitrig belegt. Ab wann sollte man denn auch bei Ihnen einen Streptok ...