Kickmaus81
Guten Morgen, sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe von Ihnen schon oft einen guten Ratschlag bekommen, deshalb wende ich mich heute erneut an Sie. Und zwar ist es so, dass wir von meiner Cousine hin und wieder selbstgemachte Gewürzmischungen und Marmelade bekommen. Dieses Mal war der Deckel schon ziemlich rostig und ich habe das Glas entsorgt. Als ich mich mit ihr unterhalten habe, meinte sie, dass sie die Gläser noch aus dem Keller hat und die noch von ihrer Großtante sind. Ich bin total erschrocken, denn tatsächlich ist die Großtante seit 1990 tot!!!!! Das Haus hat meine Cousine vor etwa 20 Jahren bezogen, dazwischen war es unbewohnt. Anscheinend hat meine Cousine einiges von dem Hausrat einfach zum Teil übernommen und nutzt vieles davon. Möbel usw wusste ich ja, aber uralte Gläser - nicht Markengläser von Weck - sondern einfach das, worin im Supermarkt Konserven sind. Das Haus stammt von ca. 1930 und tatsächlich kann man nicht nachvollziehen, was das für Gläser sind, wie alt sie waren und wozu sie mal benutzt wurden. Vielleicht bin ich auch deshalb empfindlich geworden, weil in unserer unmittelbaren Nachbarschaft bei einer Haushaltsauflösung tatsächlich ein Radiumbecher gefunden wurde und wir das Ganze hautnah miterlebt haben - es war ein großer Feuerwehreinsatz. Ich wusste bis dahin gar nicht, dass es sowas gibt, aber seit dem Vorfall bin ich wirklich sehr empfindlich geworden, was alte Gegenstände oder Flohmarktartikel betrifft. Jedenfalls bin ich jetzt richtig beunruhigt, wie ich mich verhalten soll oder auf was ich achten muss. Liebe Grüße und wirklich vielen lieben Dank
Liebe K., das ist "Kopfkino" und wirklich kein Anlass zu ernster Sorge. Zumal die Gläser beim Einwecken von Marmelade ja sterilisiert werden müssen, damit die Marmelade sich hält. Alles Gute!