Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Unzählige Allergien

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Unzählige Allergien

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin eine geübte Mutter eines höchst allergischen Kindes. Aber manchmal bin ich wirklich am Verzweifeln. unsere Tochter hatte schon kurz nach der Geburt Neuroderm. später kamen reaktionen auf verschiedene Lebensmittel wie rohes Ei (habe ich nicht gegeben sonder die hat sie zufällig nur berührt), Nüsse, Senf, Sesam die zur anschwellung im Mund führten also eine Erstickung befürchtet werden muß. Dabei habe ich bis zum 1 Lebensjahr sehr aufgepasst und mir bekannte Allergene strikt vermieden. Seither kämpfen wir uns so durch. Ich war auch früher kein Impfgegner aber aus meiner Erfahrung gebe ich leider dem und auch dem zu schnell verwendetem Kortison eine große Teilschuld am Gesundheitsverlauf unser Tochter. Dazu muß ich sagen das unser zweites Kind nicht geimpft ist und auch keine derartigen Probleme hat. Kann aber auch nur Zufall sein. Wer weis das schon. Es wurde auch schulmedizinisch alles getestet woraufhin nurmehr eine halbe A4 seite übrig blieb was sie noch essen durfte. Wir sind das Thema Klinik und Ernährungsberatung auch schon durch. War mehr als frustrierend. Nun ist sie fast 3Jahre und wir meiden Senf, rohe Eier, sämtliche Nüsse, Sesam Milch u. Weizen soweit es nur geht. Aber heute war in einem Keks Sesam versteckt und sie hatte nach 15min alles gegessene erbrochen. Über diese Reaktion bin ich schon meistens froh weil sie zumindest nicht (wie bei nüssen) erstickt. So makaber sich das auch anhört. Nun zu meinen Fragen. Kennt jemand einen Wunderheiler für so geplagte Kid´s??? (vermutlich nicht) Warum kann sie gekochtes Ei ohne Probleme esse aber kein rohes auch nur berühren. Warum gibt es diese Abstufung an Verträglichkeit wie entweder Hautreaktion, Erbrechen(bei Sesam), oder Ersticken ( bei Nüssen,rohem Ei, Senf). Ich habe einfach nur absolute Panik vor diesem Anapylaktischen Schock wozu einem auch kaum jemand konktet Auskunft gibt. Meine Kinderärztin hält es immer für ein Phantom. Kann mich jemand verstehen? Und hat jemand Rezepte die den Kindern auch schmecken und ohne Vollzeitkoch ralisierbar sind? Vielen Dank für ev. Hilfe!! Heidi


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Heidi, zum Impfen und Allergien gibt es eine Vielzahl von guten wissenschaftlichen Untersuchungen aus neuerer Zeit, die sogar eher darauf hinweisen, dass die frühe "Beschäftigung" des Immunsystems mit den Impfantigenen die Wahrscheinlichkeit einer Allergie vermindert. Das sollte also keinesfalls ein Grund sein, seinem Kind den wichtigen Impfschutz vorzuenthalten. Allergene sind unterschiedlich potent und die unterschiedlich starke Reaktion ist normal. Gekocht ist das Eiweiß ja verändert und wird nicht mehr so leicht als Allergen erkannt. Sie sollten unbedingt versuchen, ihr Kind einem Spezialisten für Allergien bei Kindern vorzustellen, den Sie zumindest an jeder Universitätskinderklinik finden. Auf jeden FAll wird ihnen der ein Notfallset verschreiben, mit dem Sie im Notfall einen schweren anaphylaktischen Schock rechtzeitig behandeln können. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.